Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) warnt vor Keimen, welche sich im Mehl befinden können. Naschkatzen sollten demnach unerhitzte Teige nicht probieren. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Mehl-Keime Krankheiten verursachen.
henrymode.com: Onlineshop für Herrenmode im Test
Auf henrymode.com gibt es jede Menge Textilien für Herren und ein kleines Sortiment Damenmode. Der Onlineshop macht mit Google-Anzeigen und hohen Rabatten auf sich aufmerksam. Wir haben geprüft, wie seriös der Webshop ist und ob Sie dort gefahrlos einkaufen können.
K.O. TROPFEN/Liquid Ecstasy: Auswirkungen und Schutz vor der Droge
perfekt-haushalt.com: Können Sie diesem Onlineshop vertrauen oder ist das Fake?
In dem Webshop perfekt-haushalt.com bekommen Sie jede Menge Haushaltsgeräte für Küche oder Bad, sowie Möbel. Doch können Sie hier sicher einen günstigen Staubsauger oder einen Backofen erwerben? Oder handelt es sich um einen Fakeshop?
Karneval: Warnung vor K.O.-Tropfen – Passen Sie auf sich auf
Ganz gleich ob Sie Karneval, Fasching oder Fastnacht feiern. Wer unter vielen lustigen Menschen ist und ausgelassen feiern möchte, sollte trotzdem wachsam sein. Immer häufiger sind K.O.-Tropfen im Spiel, die für Geschädigte jede Feier unschön enden lassen. Die Polizei warnte in den vergangenen Jahren vor der narkotisierenden Droge. Doch die Warnung ist immer noch aktuell.
Fasching: Gefährliche Requisiten verderben den Spaß – Polizei muss helfen
Während der Karneval die Menschen in einigen Teilen von Deutschland recht wenig interessiert, herrscht in anderen Bundesländern Ausnahmezustand. Und nicht selten übertreiben es die Jecken und brauchen teils sogar die Hilfe der Polizei. Denn ganz ungefährlich sind die Requisiten manchmal doch nicht.
hurican.net: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht
Das Produktspektrum auf hurican.net ist riesig. Von Möbeln über Hausgeräte bis zu Smartphones und Computer gibt es viele Sonderangebote. Doch wie sicher ist der Einkauf und wird Ware geliefert?
Android und iOS: Unseriöse Apps erkennen – einfach erklärt
Welche Smartphone-App ist sicher und welche Anwendung sollten Sie lieber nicht installieren? Nicht nur E-Mails und Webseiten stellen für Ihr Smartphone eine Gefahr für Angriffe von Cyberkriminellen dar. Auch Apps im App Store und bei Google Play können zur Gefahr werden. Denn darüber kann Schadsoftware auf Ihr Handy gelangen. Wir verraten, wie Sie bereits im Vorfeld erkennen, welche Apps schädlich für das Smartphone sind.
Zwergenwiese Zwiebel Schmelz wegen Glasstücken zurückgerufen
Im Zwergenwiese Zwiebel Schmelz könnten Fremdkörper in Form von Glassplittern enthalten sein. Aus diesem Grund ruft der Hersteller das Produkt zurück.
Aldi Nord warnt: Garnelenschwänze nicht verzehren – Rückruf
Haben Sie bei Aldi Nord das Tiefkühlprodukt „Gourmet Fruits de Mer King Prawns Garnelenschwänze“ gekauft? Dann sollten Sie überprüfen, ob die Charge zurückgerufen wird. Es besteht bei einer Charge Gesundheitsgefahr.