Setzt PayPal einfach so das Passwort der Kunden zurück? Eine E-Mail informiert jedenfalls darüber. Doch die Empfänger stufen diese Nachricht als Spam ein, nicht nur wegen des Inhalts. Wir haben uns die unglückliche Nachricht angesehen und können Entwarnung geben.
real: Rückruf Bio Dinkelbrötchen wegen falscher Kennzeichnung
Die bei real verkauften Dinkelbrötchen im 4er Pack werden zurückgerufen. Wichtige Allergene wurden auf der Verpackung nicht deklariert und können für Allergiker somit zur Gesundheitsgefahr werden.
missmoana.com – preisgünstige Damenmode oder Fakeshop?
Gefälschte DHL-Mail „Ihre Sendung #DH2656172213ist abholbereit ! 8/28/2019“ zu Samsung Galaxy S10 führt in Abofalle
Eine E-Mail mit dem Betreff „Ihr Paket ist in Vorbereitung für die Lieferung – #DH2656172213“ oder „Ihre Sendung #DH2656172213ist abholbereit !“ wird im Namen von DHL versendet. Angeblich müssen Sie nur an einer kleinen Umfrage teilnehmen und können sich ein Galaxy S10 als Überraschung senden lassen. Doch Vorsicht. Die gefälschte Nachricht führt direkt in eine Abofalle.
mixthermoshop.com: Onlineshop für Thermomix TM6 unter Fakeshop-Verdacht
Der neue Thermomix TM6 von Vorwerk ist beliebt, aber auch teuer. Umso mehr Interessenten suchen im Internet nach Sonderangeboten. Diese finden sie auf mixthermoshop.com. Doch trotz der hohen Rabatte raten wir von einer Bestellung im Onlineshop ab.
Gemeiner Eier-Trick: Schwarze Eier, Schmuck und viele Papierschnippsel – Wunderheilung gegen Bares
Mit skurrilen Tricks versuchen Betrüger ahnungslose Menschen in eine Falle zu locken und sie zu betrügen und zu bestehlen. Dabei schrecken sie vor nichts zurück. Oft trifft es labile Menschen, die nach jedem Strohalm greifen. Thematisiert wird die Gesundheit beziehungsweise das Wohlbefinden des Opfers.
clever-technik.com: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht – Ihre Erfahrungen
Zahlreiche Technik-Produkte bekommen Sie im Onlineshop unter clever-technik.com. Fraglich ist es nur, ob es sehr clever ist die Sonderangebote tatsächlich zu nutzen. Wir vermuten, dass Sie das überwiesene Geld verlieren. Welche Probleme es hier gibt, erklären wir nachfolgend.
Vorsicht Kostenfalle: E-Mail „Holen Sie sich das neue iPhone XS zum nur 8.99 €“ führt in Abofalle
Das iPhone XS Max für nur 8,99 Euro verspricht eine E-Mail, die augenscheinlich von Apple versendet wird. Nur ein paar Fragen beantworten und schon gehört das neueste Model aus der iPhone-Reihe Ihnen. Was und wer hinter der E-Mail steckt, erfahren Sie bei uns.
krender.de: Onlineshop für Heim, Haus und Garten unter Fakeshop-Verdacht
Auf krender.de bekommen Sie vom Rasenmäher über Kaffeemaschinen bis zu Staubsaugern jede Menge Technik zu stark reduzierten Preise. Ein Schnäppchen können Sie dennoch nicht machen. Im Gegenteil: Vermutlich verlieren Sie das bezahlte Geld.
500 Euro Ryanair Gutschein ist Gewinnspiel von Datensammler
Eine E-Mail im Postfach vieler Nutzer verspricht, dass Sie ein möglicher Gewinner eines 500 Euro Ryanair-Gutscheins sind. Doch um den Gutschein zu bekommen, müssen Sie sich erst für das Gewinnspiel registrieren. Zudem handelt es sich bei der aktuellen Spam-Mail mit dem Betreff „Ihr persönlicher PIN-Code:“ um eine E-Mail mit einem gefälschtem Absender. Was das für Folgen hat, lesen Sie im Artikel.