Das Thema Nachhaltigkeit und nachhaltige Geldanlagen wurde in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus gesetzt. In erster Linie wird das Schonen der vorhandenen Ressourcen wie Wasser im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit genannt. Auch im Bereich der Lebensmittel finden Sie den Begriff Nachhaltigkeit immer wieder. Dabei geht es im Grunde immer um die gleichen Grundelemente: Es soll mit den Ressourcen, die der Mensch zur Verfügung hat, einfach mit Sorgfalt umgegangen werden. Sie sollen die Umwelt schonen und auf Nachhaltigkeit in allen Bereichen achten.
Bankkunden: Durch diese Fallen werden Sie zum Opfer
In Zeiten des bequemen Onlinebankings steigt täglich die Gefahr, auf Betrüger herein zu fallen. Wer mit seinen Daten allzu sorglos umgeht, kann schnell viel Geld verlieren. Aber auch in der nicht digitalen Welt lauern Gefahren für Bankkunden. Wir wollen auf mögliche Fallen hinweisen, in die Sie jederzeit tappen können.
Krank in der Nacht, am Wochenende oder an Feiertagen: 116 117 für Bereitschaftsdienst, Rettungswagen & Notfallambulanz
Kontopfändung: Rettung des Weihnachtsgelds mit Hilfe eines Antrags auf einmalige Freibetragserhöhung
Jeder zweite Deutsche ist verschuldet und somit ist das P-Konto ein gern gesehenes Mittel, um die finanzielle Lebenssituation zu erhalten. Das P-Konto ist ein spezielles Konto, welches dafür sorgt, dass es unpfändbare Beträge gibt, die nicht zur Schuldentilgung verwendet werden. Allerdings stellt sich für viele Arbeitnehmer die Frage, ob das Weihnachtsgeld davon auch betroffen ist.
Konto für Flüchtlinge – Basiskonto ist ein Muss für das alltägliche Leben
Grundsätzlich hat jeder Verbraucher das Recht auf ein eigenes Konto. Dabei gibt es große Unterschiede zwischen den einzelnen Konten, so dass es nicht nur das bekannte Girokonto gibt, sondern auch ein Guthabenkonto. Das Guthabenkonto wird auch als Basiskonto bezeichnet und bietet sich auf für Flüchtlinge an.
Konkurs des Reiseveranstalters – Sicherungsschein sorgt für Sicherheit
Jedes Jahr reisen die Deutschen in aller Herren Länder, um sich die Sehenswürdigkeiten anzusehen und sich zu erholen. Sie buchen die Reise bei einem der unzähligen Reiseveranstalter und planen schon mindestens ein Jahr im Voraus. Aber in diesem Jahr kann viel passieren, so dass der Reiseveranstalter durchaus Pleite gehen kann.
Klüger mit Lecithin? Körpersynthese und Ernährung sorgen für ausreichend Lecithin im Körper
Der menschliche Körper braucht Mineralstoffe und Vitamine, damit er normal funktioniert. Grundsätzlich produziert der Körper die meisten wichtigen Bestandteile selber, aber mit Hilfe von speziellen Präparaten lässt sich der Körper durchaus unterstützen. Einige Präparate sind dabei recht nützlich und bei anderen ist die Wirkung nicht nachgewiesen, so dass eine Einnahme mitunter nicht notwendig ist.
Wie sicher sind klinische Studien und sollten Sie teilnehmen?
Impfstoffe sind sehr wichtig, denn sie können nicht nur vor einem Krankheitsausbruch schützen, sondern auch für einen milderen Krankheitsverlauf sorgen. Allerdings muss ein Impfstoff erst zugelassen werden, aber im Vorfeld müssen klinische Studien durchgeführt werden.
Nachhaltiges Weihnachtsessen: Ohne Verzicht und schlechtes Gewissen zum klimagerechten Festtagsessen
Jedes Jahr stellen sich Millionen von Deutschen die Frage, welches Weihnachtsessen an den Feiertagen auf den Tisch kommt. Die Entscheidungen sind unterschiedlich, von der allseits bekannten Gans bis hin zur Ente oder nur ein einfacher Kartoffelsalat gibt es viele Anhänger. Aber das Thema Nachhaltigkeit ist seit einigen Jahren auch beim Weihnachtsessen ein großes Thema.
Keine Vorkasse bei IGeL – Rechnung mit allen Mindestanforderungen ist Pflicht
Bei den IGeL-Leistungen handelt es sich um Zusatzleistungen beim Arzt, die nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden. Jeder Arzt kann IGeL-Leistungen anbieten, muss seinen Patienten aber immer zuerst ausführlich informieren und über die Kosten in Kenntnis setzen. Eine Vorkasse bei den speziellen Leistungen ist nicht notwendig.