Viele Zahnärzte beginnen dann nicht mit einer Parodontitis-Behandlung, wenn nicht zuvor eine professionelle Zahnreinigung stattgefunden hat. Eigentlich handelt es sich bei einer professionellen Zahnreinigung nicht um eine verpflichtende Vorbehandlung bei Parodontitis. Aber viele Zahnärzte legen trotzdem großen Wert darauf. Bislang war es so, dass viele Vor- und Nachbehandlungen durch den Patienten bezahlt werden muss. Ab Mitte 2021 jedoch ändert sich einiges.
Hydraulischer Abgleich macht Ihre Heizung effizienter – so geht´s
Werden Ihre Zimmer unterschiedlich erwärmt? In diesem Fall kann ein hydraulischer Abgleich helfen. Er sorgt für eine bessere Auslastung der Heizung und spart Ihnen Geld bei den Energiekosten.
Schließung einer Krankenkasse: Versicherte weiterhin geschützt und es entstehen keine Leistungslücken
Rückkehr in die Krankenversicherung: Was beim Wiedereinstieg zu beachten ist und welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen
In Deutschland besteht inzwischen eine gesetzliche Krankenversicherungspflicht. Gerade z.B. bei einer Krankheit muss der Patient abgesichert sein. Obwohl diese Pflicht besteht, gibt es immer mehr Menschen, die keine Krankenversicherung haben. Die Gründe dafür sind allerdings vielfältig.
Private Krankenversicherung: So wechseln Sie in einen günstigeren Tarif, aber lassen Sie sich von einem unabhängigen Berater beraten
In der privaten Krankenversicherung sind die Beträge immer wieder gestiegen und viele Verbraucher ärgern sich darüber. Dabei müssen Sie das nicht einfach hinnehmen, denn Sie haben die Möglichkeit einen Wechsel durchzuführen. Wir zeigen Ihnen nicht nur, wie Sie die günstigeren Tarife finden, sondern auch, was Sie bei einem Krankenversicherungswechsel beachten müssen.
Apple ID Phishing Warnung: Diese Spam-Mails sind nicht von Apple / iTunes (Update)
Apple-Kunden sind massiv von Spam-Mails betroffen. Betrüger versenden Phishing-Mails zu Ihrer Apple ID oder neuerdings auch der iTunes ID bzw. im Namen des Apple Stores. Mit den Spam-Mails im Namen von Apple sollen persönliche Daten gestohlen werden. Wir erklären, woran Sie die Phishing-Nachricht erkennen und welche Apple E-Mail ein Fake ist.
Unseriöse Finanzberater drängen immer auf einen schnellen Vertragsabschluss
Unverhofft klingelt das Telefon und am anderen Ende ertönt eine freundliche Stimme mit der Aussage: „Wir führen eine Umfrage rund um das Thema Steuern sparen durch und das ist doch auch für Sie interessant. Sie sind mit Sicherheit der Auffassung, dass Sie zu viele Steuern zahlen. Wir haben ein interessantes Angebot für Sie und möchten mit Ihnen einen Termin machen…“ – haben Sie das auch schon lebt? Wichtig ist, dass ein Institut, welches sich mit Umfragen beschäftigt keinen Hausbesuch macht, denn meist handelt es sich um Vertriebsprofis für Finanzprodukte.
Steuererklärung: Wer sie wann beim Finanzamt abgeben muss, damit Sie eventuelle eine Rückerstattung bekommen
Einmal im Jahr wartet das Finanzamt auf die Einkommenssteuererklärung der Verbraucher und dabei gelten für die Abgabe Fristen. Es drohen Verspätungszuschläge, Säumniszuschläge, Zinsen und Zwangsgelder, wenn sie nicht rechtzeitig fertig ist. Wir informieren Sie wer zur Abgabe an das Finanzamt verpflichtet ist und was Sie machen können, wenn die Frist verstrichen ist oder die Zeit nicht ausreicht.
Steuererklärung für Rentner: Spartipps von der Steuer-Expertin, damit Sie auch im Alter keine Steuernachzahlung haben
Die Steuer-Expertin Gabriele Waldau-Cheema hat ein Interview gegeben und erklärt, worauf Pensionäre und Rentner bei ihrer Steuererklärung achten müssen. Zudem gibt die Expertin sinnvolle Spartipps, die Ihnen helfen können.
Stecker-Solar: Solarstrom vom Balkon direkt in die Steckdose bietet sich auch für Mieter an
Mieter und Wohnungseigentümer haben mit den Stecker-Solargeräten die Möglichkeit eigenen Sonnenstrom zu erzeugen. Aber diese Möglichkeit ist nicht einfach so zu machen, denn es gibt ein paar Dinge auf welche Sie achten müssen. Wir erklären Ihnen, welche Dinge das sind und worauf Sie genau achten müssen.