
(Quelle: pixabay.com/Alexas_Fotos)
Jetzt ist sie beschlossen. Die Rede ist von der Grundrente ab 2021. Die Bundesregierung hat die Weichen für das zusätzliche Geld der Rentner gestellt. Doch wer hat Anspruch auf die Grundrente und wie hoch ist diese? Fragen und Antworten zum Thema Grundrente versuchen wir zu beantworten.
Viele Kriminelle legen es darauf an, den Rentnern ihre schwer verdiente Rente wieder abzuluchsen. Dabei greifen die Täter auf Tricks zurück, die von den älteren Mitbürgern teilweise nicht oder nur schwer durchschaut werden. Der Enkeltrick ist der wohl bekannteste unter ihnen. Aber auch die falschen Handwerker machen immer wieder von sich Reden.
Jetzt gibt es wieder einmal etwas Positives für die Rentner zu berichten. Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf für die Grundrente ab 2021 verabschiedet. Diese hatte sich die SPD ganz groß auf die Fahne geschrieben. Gegen die immer größer werdende Altersarmut soll die Grundrente angehen. Die neue Regelung wirft natürlich Fragen auf. Wer bekommt die Grundrente? Wie hoch ist die neue Grundrente ab 2021? Was beinhaltet die neue Grundrente? Diese Fragen wollen wir klären.
Was bedeutet Grundrente überhaupt?
Rentner mit einer sehr geringen Rente sollen ab 2021 einen Zuschlag von bis zu 404,86 Euro brutto zu Ihrer bestehenden Altersrente erhalten. Damit sind Empfänger von Minirenten nicht mehr ausschließlich auf die Grundsicherung für Rentner angewiesen. Dafür müssen die Senioren allerdings einige Bedingungen erfüllen, auf die wir nachfolgend genauer eingehen.
Wer bekommt die neue Grundrente ab 2021?
Damit Sie Anspruch auf die Grundrente ab 2021 haben, müssen gewisse Punkte erfüllt sein. So müssen Sie unter anderem 33 Jahre lang in die Rentenversicherung eingezahlt haben. Dies haben Sie in der Regel getan, wenn Sie Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigt oder in Kindererziehung waren. Auch bei der Pflege von Angehörigen wurden entsprechende Beiträge eingezahlt. Der Zuschlag auf die Rente wird wohl gestaffelt. Nach 35 Jahren soll er die volle Höhe erreicht haben.
Außerdem müssen Sie zu den Rentnern zählen, welche ein geringes Renteneinkommen haben. Ihr Einkommen darf 1.250 Euro beziehungsweise 1.950 Euro bei Paaren nicht überschreiten. Dann steht Ihnen die Grundrente in voller Höhe zu. Liegt das Einkommen über diesen Beiträgen, wird es Abzüge geben.
Müssen Sie die neue Grundrente ab 2021 selber beantragen?
Nein. Sie müssen für die Grundrente keinen extra Antrag stellen. Diese wird automatisch ausgezahlt, sobald Sie einen Anspruch darauf haben. Die dafür nötigen Daten für die Einkommensprüfung erhält die Rentenversicherung über die Finanzämter.
Trotz Altersarmut: Viele Rentner verzichten auf ihnen zustehendes Geld. Warum?
Die Rente reicht bei vielen Senioren kaum zum Leben. Viele Senioren scheuen aber nach wie vor den Weg zum Amt, um die Grundsicherung im Alter zu beantragen. Wissenschaftler haben die Ursachen analysiert und alternative Ansätze
Hallo zusammen.
Rente hin oder her, alle bestehenden Systeme sind ungerecht und völlig überholt, gehen am „Leben“ komplett vorbei !
JEDER deutsche Bürger sollte daher einen min. Betrag von 1.500 € / monatl. GRUNDSICHERUNG erhalten, wenn er weniger als das als monatl. Einkommen hat, einfach um überleben zu können !
Ich höre jetzt schon „euer“ Geschrei: „Dann will ja gar keiner mehr arbeiten gehen…!“
Falsch, Schmarotzer und Betrüger gibt es in jedem System, die müssen für eine Grundsicherung nicht neu erfunden werden !
ABER,
die Grundsicherung würde vieeel mehr Menschen wieder neuen Lebensmut geben, die sich jetzt schon abgehängt fühlen, bzw. wäre auch ein Grundstock um evtl. etwas neues aufzubauen (Selbstständigkeit), wofür aber so kein Kapital zur Verfügung steht, man als „kleiner Mann“ bei den Banken nur ausgelacht und verhöhnt wird !
Zudem würden min. 80% der ausgezahlten Grundsicherung wieder direkt in Umlauf kommen und unsere Binnenwirtschaft ankurbeln, die über Jahrzehnte sträflichst vernachlässigt wurde und ziemlich am Boden ist, nicht erst seit Corona.
PLUS…
jeder ist berechtigt auch max. 500,00 €/monatl. durch Arbeit jeder Art steuerfrei dazu zu verdienen, d.h. damit würde auch die Schwarzarbeit zurückgehen, z.B. bei privaten Plege- u. Haushaltshilfen, der berühmte „Putzjob“ etc.
Diese Maßnahmen würden AUFSCHWUNG bedeuten, soziale Unterschiede verbessern und Altersarmut bekämpfen !
Darum heute(!) Grundsicherung, statt minimale Rente im hohen Alter !
Selbst Grundsicherungsempfänger könnten sich eine private Rentenversicherung leisten, diese müßte bindend abgeschlossen werden mit der Auszahlung der Grundsicherung, aber NICHT für eine unsichere stattliche Rentenversicherung „verbrannt“ werden !
P.S.:
Endlich den völlig verblödeten Gedanken aufgeben, bei einer Grunsicherung müßte auch jeder solidarisch den gleichen Betrag erhalten, selbst der Millionär !
Bullshit…kann ich da nur sagen, die wenigsten Millionäre lassen solidarisch das „dumme Volk“ an ihrem Reichtum teilhaben !
Also ganz klar:
GRUNDSICHERUNG für alle die über weniger als min. ca. 1.500 €/monatl. verfügen, ohne wenn + aber !
MfG von Rolf (70)
…mit 141,44 € monatl. Rente + 712,36 € ALG2, der auch mit 70 noch arbeiten muß bis er tot umfällt, will er nicht leben wie ein Bettler (nach Abzug aller Festkosten) mit weniger als 300 €, oder 10,00 € pro Tag !
👍😊
Sehr geehrte Damen undHerren
habe 10 Jahre im Bergbau gearbeitet dann 17 Jahre Chemiewerk gearbeitet danach bin ich Ausgewandert
nach Spanien habe dort 15 jahre gearbeitet (halbjahres Vertrag) Tourismus.habe somit 42 Jahre gearbeitet
bekomme aus Deutschland 573 € und Spanien 179 € und 51 € Betriebsrente BP Total = 803 €/Monat
was steht mir als Grundrente zu oder was kann ich bekommen als Grundrente MfG
Sehr geehrte Damen undHerren
habe 10 Jahre im Bergbau gearbeitet dann 17 Jahre Chemiewerk gearbeitet danach bin ich Ausgewandert
nach Spanien habe dort 15 jahre gearbeitet (halbjahres Vertrag) Tourismus.habe somit 42 Jahre gearbeitet
bekomme aus Deutschland 527 € und Spanien 179 € und 51 € Betriebsrente BP Total = 757 €/Monat
was steht mir als Grundrente zu oder was kann ich bekommen als Grundrente MfG
Hallo meine Frage bezogen auf die Grundrente.
Da ich durch meine vielen Krankheiten seit 2004 EU Berentet binn habe ich nur 27-28 Jahre
Arbeiten können.
Meine EU Rente beläuft sich auf Brutto 923,79 Euro bekomme Netto 825,41 Euro.
Bekomme zu meiner EU Rente seit den 1.11.2020 35. Euro Wohngeld.
Ab den 1.1.2021 44,00 Euro Wohngeld.
Habe dann ab 2021 869,41 zur verfügung wenn dann alle fixskosten abgehen bleiben
mir ungefähr 250-350 Euro zum Leben. Davon zahle ich dann noch Fahrkarten Benzin Einkäufe.
Alle viertel Jahre kommt dann noch die Fernseher Radio gebühren hinzu. Da ist es noch
um 52 Euro weniger was mann dann zum Leben hat. Leisten wie mal ein Kleidungsstück
Schuhe oder etwas anderes garnicht zu denken. Das soll gutes Leben sein.
Stelle mir ein gutes Leben aber anderst vor. Wo mann keine Geldpropleme hat
Aber das wirt in diesen Leben nicht mehr passieren.
Deswegen ist meine Frage nach meinen kleinen ausführungen bekomme ich eine
Grundrente hinn zu oder villeicht eine Teilgrundrente oder garnichts.
Wie sieht das bei EU Rentnern aus die sich Gesundheitlich kaputt gearbeidet haben.
Währe toll wenn mir das jemand Erklähren könnte.
Sag schon mal Danke da für.
Geschrieben Randolf Skoluda aus Erfurt.
Den 17.12.2020
ich bin Rentner. ich bekomme 106,- € Rente . erhalte 375,- € Wohngeld und arbeite in Minijob 400,- € netto.
steht mir Grundrente zu?. ich kann nicht mehr aushalten. Dankend
Meine Bekannte hat 30 Jahre lang gearbeitet.
Frage : Wieviel bekommt sie Grundrente
Sie ist jetzt noch vom Sozialamt abhängig, da sie zuwenig Rente zur Verfügung hat.
Hallo meine Mutter hat in meine Rente immer eingezahlt ca.25 Jahre dazu habe ich auch noch 5 Jahre gearbeitet und habe zwei Kinder und bin 100% gehbehindert. Meine komplette rentenservice geht für die Miete drauf mein Mann verdient seit September voll Gott sei Dank.
Was würde mir noch zustehen?
LG Simon
Ich habe 43 Jahre voll gearbeitet und erhalte momentan mit der Mütterrente für 2 Kinder 1070 Euro Rente. Bekomme ich eine Aufbesserung meiner Rente und ab wann?
Ichhabe 35 Jahre gearbeitet und bekomme 446euro rente und und bekomme 400euro vom Sozialamt und gehe für 200euro arbeiten und bekommen das komplett abgezogen das ist gemein also man lebt nicht besser
Liebe Claudia,
habe gerade deine Lebenssituation gelesen. Dir steht doch Grundsicherung zu. Wieso Sozialamt? Dir werden 200 Euro für deine Arbeit wahrscheinlich mehr schufften, dann wieder abgezogen. Da würde ich Grundsicherung beantragen, dann kannst du dir die
Plagerei sparen, die ja letztendlich umsonst ist. Gute Hoffnung gibt es für dich 2021 da bekommst du Grundrente und dann geht es hoffentlich besser. Vielleicht noch mit einem kleinen leichten Nebenjob. Alles Gute für dich.
Nach 37 Beitragsjahre -Rente erhalten=367€ !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!??????????????????KAUM ZU ÜBERBIETEN!!!!!!!!!!!!!!Danke schön dass ich überhaupt gearbeitet habe.Wenn ich garnichts gearbeitet hätte,hätte ich als Sozialhilfeempfänger mehr bekommen.(mon.Sozialsatz-412€).
Wenn Sie kein Sozialhilfeempfänger sind, so können Sie aber einen Antrag auf Grundsicherung stellen. Die Rechnung ist
wie bei der Sozialhilfe.
Nach 43 Jahren Arbeit, den Körper geschwächt und ausgelaugt. Vier Steuerzahler gezeugt, von der Partnerin betrogen und verlassen steht nur eine Rente von 808 Euro mir zu. Wo ist das gerecht.
So etwas ist nicht mehr zu verstehen.
Bedingung für einen bedingungslosen Rentenzuschuß ist die Bedingung, daß man nach ungefähr 40 Jahren Einzahlung in die Rentenkasse nicht von der Rente leben kann. Heil hat es so gewollt, und nun kommt dieses Un-Heil über das Land.
Dabei sind die Armen doch daran gewöhnt, von nix zu leben. Man sollte sie nicht mit Geldangeboten erschrecken!
Hein Huss
1200 Euro Rente, die bekomme ich nach 45 Jahren fleißigen Einzahlens in die Deutsche Rentenversicherung mal gerade so. Wenn das alles gerecht ist?
Da können sie aber froh sein ich habe Genauso lange gearbeitet und habe 300 Euro weniger
Na dann bekommen Sie ab Januar 2021 , 404 Euro Brutto mehr !
Eine Bekannte arbeitet überwiegend nur geringfügig , da sie „ nicht für der Staat arbeiten will“ sprich keine Steuern zahlen will. Zusätzlich geht sie seit Jahrzehnten schwarz arbeiten. Ich fände es nicht richtig wenn sie Grundrente bekommen würde, da sie keine hohe Rente zu erwarten hat.
Ich habe gelesen das eine Alleinstehende 1250€ Grundrente bekommen soll.
Muß man davon noch Steuern, Krankenkasse und Pflegegeld abziehen und wieviel bleibt unter dem Strich übrig?
Bin Verheiratet und bekomme eine Rente von rund 1880€ meine Frau bekommt keine Rente. Da ich unter die 1950€ für Ehepaar liege bekomme ich dann auch Grundrente?
Sie sollten auf jeden Fall prüfen lassen, ob Sie Anspruch haben. Es speilen viele Faktoren eine Rolle, aber die Chancen stehen für Sie sehr gut.
Beste Grüße
Ihre Frau bekommt die Grundrente, wenn Sie 33 Jahre in die gesetzliche RV eingezahlt hat. Wer eine Riesterrente abgeschlossen hat, bekommt obendrauf. Wer sich diese aber vor Rentenbeginn wegen Widerruf auszahlen lässt, wird diese Summe, solange die als Vermögen da ist, der Grundrente angerechnet.