
(Quelle Screenshot)
Toys’R’Us ruft den Artikel „Rampen Flitzer (Ramp Racer)“ zurück. Grund hierfür ist eine festgestellte erhöhte Nickelkonzentration. Wo das chemische Element nachgewiesen wurde und wie Sie sich verhalten sollten, erfahren Sie in unserem Artikel.
Immer wieder werden neben Lebensmitteln auch andere Produkte zurückgerufen, die mangelhaft sind oder nicht zu 100 Prozent den Normen entsprechen. Dann sollten diese Dinge vom Verbraucher nicht weiter verwendet werden. Denn der Schutz des Verbrauchers hat für die Händler und Hersteller oberste Priorität.
Aber nicht immer fallen die Mängel gleich auf. Auch in diesem Fall wurde der Rückruf durch eine Untersuchung des Produktes ausgelöst. Falsche oder mangelhafte Herstellung schränkt die Funktion von Produkten ein. Ist die Gefahr unsichtbar, etwa durch falsche oder minderwertige Inhaltsstoffe, wird es für die Endkunden besonders gefährlich. Im aktuellen Fall von Toys’R’Us sind die „Verbraucher“ Kinder.
Welches Produkt wird durch Toys’R’Us zurückgerufen?
Der betroffene Artikel ist das Spielzeug „Rampen Flitzer (Ramp Racer)“. Bei der Untersuchung der kleinen Fahrzeuge wurde eine erhöhte Nickelkonzentration in deren Radkappen festgestellt. Betroffen vom Rückruf sind die Produkte, die im Zeitraum von Februar 2016 bis Juni 2018 verkauft wurden. Das Produkt trägt die SKN: 987204 / MFR 5F5ED78 und die EAN/GTIN: 803516233289.
Bei einer zu hohen Konzentration von Nickel besteht die Möglichkeit einer Sensibilisierung. Nickel ist ein häufiger Auslöser von Kontaktallergien. Diese entsteht, wenn das Metall mit der Haut in Berührung kommt. Da das Spielzeug eine Altersfreigabe ab zwei Jahre hat, ist nicht ausgeschlossen, dass Kleinkinder die Fahrzeuge in den Mund nehmen. So kommt das Metall mit den Schleimhäuten der Kinder in Berührung und wird vom Körper aufgenommen.
Was sollten Sie mit dem Spielzeug machen
Als erstes sollten Sie das Spielzeug aus der Reichweite Ihrer Kinder nehmen, damit sie nicht weiter damit spielen. Dann können Sie das Produkt in allen Toys’R’Us Filialen zurückgeben. Ihnen wird selbstverständlich der Kaufpreis erstattet. Haben Sie weitere fragen, erreichen Sie Toys’R’Us unter der Telefonnummer: 02215972454
Weitere Rückrufmeldungen
Die Dirk Rossmann GmbH muss den Greifball von Babydream zurückrufen. Im Rahmen des internen Qualitätsmanagements hat sich gezeigt, dass sich ein Öffnen der Knoten und das damit verbundene Lösen der Kugeln nicht ausschließen lässt.
Die TEDi GmbH & Co. KG muss die Tasse Hase zurückrufen. Bei Produkttests wurden zu hohe Cobalt- und Arsenwerte nachgewiesen. Bei Verwendung der Tasse kann eine Gesundheitsgefahr für Sie nicht ausgeschlossen werden.
Der Inverkehrbringer Lactalis Deutschland GmbH ruft die Käse Orignal Französischer Brie „Roi de Trèfle“, Le Brie „Chêne d’argent“ und Französischer Brie „Jeden Tag“ zurück. In dem Produkt wurden Listerien nach gewiesen. Mehrere Lebensmittelhändler betroffen –
Die Landliebe Molkereiprodukte GmbH ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes mehrere Sorten des Landliebe Puddings zurück. Als Grund werden mikrobiologische Beeinträchtigungen genannt.
Die Erste Salzwedeler Baumkuchenfabrik Hennig muss alle Baumkuchen und Baumkuchenprodukte zurückrufen – und das so kurz vor Weihnachten. Nach Angaben des Unternehmens ist es zu einer Kontamination mit Mikroorganismen (Schimmelpilze und Bakterien) gekommen.