
Thema Auto
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Auto


ADAC warnt: Winterjacke kann im Auto zur tödlichen Falle werden
13. Januar 2021



Autos für Familien: Diese Ausstattungsdetails sind sehr sinnvoll
3. Dezember 2020


Car-Hacking: Werden unsere Autos bald von Kriminellen gesteuert?
30. September 2020

Gefälschte Strafzettel: Wenn das Knöllchen nicht echt ist – Polizeiwarnung
21. September 2020



Fahrzeugkauf auf Anzeigenmärkten: Betrug mit Spedition, Hermes oder Treuhänder
19. Januar 2021
btlogtrans.com, ebay oder Autoscout24.de ist seit geraumer Zeit der Spielplatz von Betrügern. Hier bringen sie Verkäufer um ihre Waren und das Geld. In einer nicht ganz neuen Masche treten die Kriminellen selbst als Verkäufer auf und haben auch gleich eine Transportfirma an der Hand. Wie seriös die Firmen wirklich sind und worauf Sie bei den verlockenden Fahrzeugangeboten achten sollten, erfahren Sie in unserem Artikel.

ADAC warnt: Winterjacke kann im Auto zur tödlichen Falle werden
13. Januar 2021
Hätten Sie es gewusst? Wenn Sie mit Ihrer Winterjacke im Auto fahren, riskieren Sie Ihre Gesundheit. Warum es ein Fehler sein kann, die Winterjacke beim Fahren anzubehalten, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.

Tipps vom ADAC: Das sollten Autofahrer bei Schnee und Eis im Winter beachten
13. Januar 2021
Wenn die Tage kürzer werden und das ungemütliche Schmuddelwetter beginnt, dann ist der Winter meist nicht mehr weit. Eis und Schnee rücken in greifbare Nähe. Doch was bedeutet das für Autofahrer und worauf müssen Sie in der kalten Jahreszeit achten?

Wildunfall: Das sollten Autofahrer wissen – Vermeidung/richtiges Verhalten
4. Dezember 2020
Von Herbst bis zum Frühjahr wächst die Gefahr der Wildunfälle. Rehe, Wildschweine und andere Wildtiere kreuzen Fahrbahnen und werden regelmäßig in Unfälle verwickelt. Doch wie können Sie einen Wildunfall vermeiden? Und was ist zu tun, wenn es doch gekracht hat?

Autos für Familien: Diese Ausstattungsdetails sind sehr sinnvoll
3. Dezember 2020
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Familienwagen? Dann spielt sicher nicht nur das Geld eine Rolle. Welche Ausstattungsdetails sind für Familien besonders sinnvoll? Und worauf können Sie verzichten? Wir geben einen Überblick, worauf Familien beim Autokauf achten sollten.

Abzocke beim Gebrauchtwagen-Kauf: Diese Tricks sollten Sie kennen
1. Oktober 2020
2019 wurden im Gebrauchtwagenmarkt in Deutschland knapp 90 Milliarden Euro Umsatz generiert – ähnlich viel wie im Bauhauptgewerbe. In einem derart umfangreichen Markt ist es leider unvermeidlich, dass es immer wieder Tricksereien zulasten der Kunden gibt.

Car-Hacking: Werden unsere Autos bald von Kriminellen gesteuert?
30. September 2020
Es ist eigentlich unvorstellbar und dennoch jederzeit möglich. Sie sitzen in Ihrem Auto und können dieses nicht mehr selbst steuern. Das Fahrzeug wurde von einem Kriminellen übernommen, der die volle Gewalt darüber hat. Bei neueren Fahrzeugen ist das denkbar, wenn in punkto Sicherheit nicht aufgerüstet wird.

Gefälschte Strafzettel: Wenn das Knöllchen nicht echt ist – Polizeiwarnung
21. September 2020
Sie haben einen Strafzettel bekommen, weil Sie falsch geparkt haben? Diesen sollten Sie aus verschiedenen Gründen nicht vorschnell bezahlen. Denn seit längerer Zeit werden auch Knöllchen gefälscht und an die Windschutzscheiben der Autofahrer geheftet.

Falsch geparkt: Wann darf abgeschleppt werden – Stiftung Warentest klärt auf
7. September 2020
Wenn das Fahrzeug plötzlich weg ist, dann muss es nicht gestohlen sein. Immer häufiger wird bei Parkverstößen abgeschleppt. Zu Recht? Beim Parken kommt es immer häufiger zu Meinungsverschiedenheiten. Bußgelder sind da noch der geringste Ärger.

Parkunfall: So verhalten Sie sich richtig – Folgen bei Fahrerflucht
27. August 2020
Ein kleiner Parkrempler beim Ein- oder Ausparken ist Ihnen auch schon passiert? Was haben Sie gemacht? Die beliebte Ausrede „Ich habe nichts bemerkt“ hilft nur selten. Am Ende zahlt zwar die eigene Kfz-Haftpflichtversicherung. Aber diese fordert das Geld per Regress von Ihnen wieder. Und das kann teuer werden.