Thema Computer

Bitte unterstützen Sie uns

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Unsere Beiträge zum Thema Computer

WhatsApp Update Spam: E-Mail lockt auf Malware-Seiten

Mit vermeintlichen Updates für WhatsApp haben Kriminelle schon häufiger Messenger-Nutzer belästigt. Aktuell werden wieder gefälschte E-Mails mit dem Absender WhatsApp-Team versendet. Angeblich endet die kostenlose Nutzung von WhatsApp. Wer den Link in der E-Mail anklickt, gelangt auf infizierte Webseiten.

eBay Kleinanzeigen Passwort ändern

eBay Kleinanzeigen: Passwort ändern – Anleitung

Nutzer von eBay Kleinanzeigen werden in letzter Zeit immer häufiger mit Phishing-Angriffen konfrontiert. Unabhängig davon sollten eBay-Nutzer ihr Passwort regelmäßig ändern, um das Benutzerkonto optimal abzusichern. Obwohl die Passwortänderung nur wenige Sekunden dauert, wird das häufig vernachlässigt. Wir zeigen, wie leicht sich das Passwort auf eBay Kleinanzeigen ändern lässt.

Gmail Passwort ändern Anleitung

Gmail: Passwort ändern – Anleitung

Wer Gmail, und damit einen Google Account nutzt, speichert zahlreiche Daten in der Cloud. Zum Schutz vor fremdem Zugriff sollten Sie Ihre Passwörter in regelmäßigen Abständen ändern. In unserer Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie ein neues Passwort in Ihrem Gmail-Account einstellen.

Verletzungs- und Brandgefahr: HP ruft Tausende Notebook-Akkus zurück

Verletzungs- und Brandgefahr: HP ruft Tausende Notebook-Akkus zurück

Elektronikhersteller haben immer wieder mit fehlerhaften Akkus zu kämpfen, zuletzt war das Samsung Galaxy Note 7 in die Schlagzeilen geraten, da es drohte Feuer zu fangen. Jetzt hat es den Computerhersteller HP erwischt. Über 100.000 Notebook-Akkus drohen zu überhitzen und müssen ausgetauscht werden. Welche Geräte betroffen sind und wie Sie Ihren HP-Rechner prüfen können, fassen wir hier zusammen.

AdwCleaner Software Download

AdwCleaner – Software Download

Das kostenlose Tool AdwCleaner von Malwarebytes scannt die Festplatte(n) Ihres Computers und spürt dabei unerwünschte Software wie Adware oder Browser-Hijacker auf. Das Programm durchsucht die Registrierungsdatenbank Ihres Windows-Computers und alle installierten Webbrowser. Dabei werden unnütze Einträge und Schadprogramme aufgespürt. Diese können Sie mit einem Klick löschen.

Windows Registrierungsdatenbank Registry Datensicherung

Registry: Windows-Registrierdatenbank sichern und wiederherstellen

In der Registrierungsdatenbank von Windows werden Einstellungen und Informationen des Betriebssystems, der Hardware und einiger installierter Programme des Computers gespeichert. Diese Datenbank können Sie bearbeiten. Allerdings sollten Sie vor einem solchen Eingriff eine Sicherung anlegen. Wir zeigen Ihnen in dieser Anleitung, wie Sie die Datenbank speichern und wiederherstellen.

Die Rodel WM via Live-Stream legal im Internet verfolgen

Rodel WM via Livestream legal im Internet verfolgen

Gerade für Wintersportfans ist der Jahresanfang hoch interessant. So findet unter anderem die WM im Rodeln vom 27. Januar bis 29. Januar in Innsbruck-Igls statt. Wer nicht live dabei sein kann, möchte das Geschehen rund um den Eiskanal vielleicht via Live-Stream verfolgen. Wir verraten, wo Sie die Live-Streams der Berichterstattung empfangen.

E-Mail-Konto bei GMX löschen

E-Mail-Konto bei GMX löschen: Daran müssen Sie denken – einfach erklärt

Sie haben sich für einen neuen Freemail-Anbieter entschieden und möchten Ihr altes GMX-Konto löschen? Wir erklären Ihnen in dieser Anleitung, wie Sie Ihr E-Mail-Konto bei GMX löschen, und warnen gleichzeitig vor den Gefahren. Ganz ungefährlich ist die Löschung aus Datenschutzsicht nicht. Außerdem erfahren Sie, woran Sie vor dem Löschen von GMX unbedingt denken müssen.

Anleitung Hilfe AdwCleaner

AdwCleaner: unerwünschte Programme und Adware entfernen

Die kostenlose Software AdwCleaner von Malwarebytes hilft Ihnen, wenn sich unerwünschte Software wie Adware oder Browser-Hijacker auf Ihrem PC befinden. Durch die Entfernung der bösartigen Programme erhöht sich oft auch die Leistungsfähigkeit des Windows-PCs. In dieser Schritt für Schritt Anleitung erfahren Sie, wie Sie den AdwCleaner verwenden.