Thema Computer

Bitte unterstützen Sie uns

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Unsere Beiträge zum Thema Computer

Newsletter

E-Mails: Newsletter abbestellen und Spam-Nachrichten loswerden

Newsletter und Spam gehören mittlerweile zum Internet, wie die diversen Werbebotschaften in Ihrem Briefkasten an der Haustür. In dieser Anleitung erklären wir, was der Unterschied zwischen einem Newsletter und Spam ist. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Newsletter kündigen und Spam aus Ihrem Postfach entfernen.

Vorsicht Virus Warnung

Amazon: E-Mail „Konto-Lastschrift konnte nicht durchgeführt werden“ ist ein Virus

Eine neue E-Mail in Form einer Mahnung des Versandhauses Amazon befindet sich in vielen Postfächern. Bei dieser Nachricht handelt es sich um eine gefälschte E-Mail. Obwohl der Text sehr glaubwürdig klingt, sollten Sie diesem keine Beachtung schenken und die angehängte Datei nicht öffnen. Wir erklären, woran Sie die Mahnung mit angehängtem Virus erkennen.

Yahoo-Bestaetigung in zwei Schritten

Erneuter Datendiebstahl bei Yahoo aufgedeckt

In einer Meldung vom 15.12.2016 des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) heißt es, dass Yahoo erneut Opfer eines Datendiebstahls geworden ist und dies jetzt zugegeben hat. Wie viele Daten betroffen sind und was Sie als Nutzer tun können, erfahren Sie in unserem Artikel.

Symbolbild Fakeshop

Vorsicht beim Einkauf: boylecameraclub.com ist ein Fakeshop

Und schon wieder haben uns Leser auf einen Onlineshop aufmerksam gemacht, der unter die Rubrik Fakeshops fällt. Es handelt sich dabei um die Webseite boylecameraclub.com, auf der vermeintlich Jacken der Modemarke Wellensteyn verkauft werden. Wir haben uns die Seite genauer angesehen und sagen Ihnen, was hier nicht stimmt.

Fragezeichen

Einkauf im Fakeshop: Risiken, Probleme und Folgen

Wenn Sie versehentlich in einem Fakeshop eingekauft haben, bringt das gewisse Folgen und Probleme mit sich. Wir verraten Ihnen in diesem Ratgeber, worauf Sie sich einstellen müssen, wenn Sie in einen Onlineshop eingekauft haben, der nicht seriös ist.

BaFin SecureTanV3 Phishing

BaFin SecureTanV3: Gefälschte E-Mail späht Bankverbindung aus

Kriminelle haben sich die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ausgesucht, um Verbraucher mit einer Geschichte eine Phishing-Nachricht unterzujubeln. Abgesehen haben es die Ganoven auf die Bankverbindung der Empfänger. Wir erklären, woran Sie die gefälschte E-Mail erkennen.

Vorteile Nachteile Symbolbild

MadBid.com: Online-Auktionsseite mit Schnäppchen-Garantie?

MadBid.com ist ein Online-Auktionshaus. Die Nutzer nehmen hier an Live-Auktionen teil und können auf eine begrenzte Auswahl von Produkten ihr Gebot abgeben. Wie das Verkaufssystem funktioniert, welche Kosten auf den Nutzer zukommen und ob sich das Mitbieten lohnt, erfahren Sie in unserem Artikel.