
Thema Diebstahl
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Diebstahl





K.O. TROPFEN/Liquid Ecstasy: Auswirkungen und Schutz vor der Droge
24. Februar 2020


Wohnungsschlüssel verloren oder geklaut: Das müssen Sie beachten
27. Januar 2020



Der polizeiliche FAHRRADPASS – Kostenlose App für Android und iOS
25. Oktober 2019

Fahrraddiebstahl: Mit diesen Tipps sichern Sie Ihr Zweirad richtig
24. November 2020
In Deutschland werden am laufenden Band Fahrräder gestohlen. Doch wie können Sie sich vor Fahrraddiebstahl schützen und was müssen Sie tun, damit Ihr Zweirad nach einem Diebstahl wieder gefunden wird? Wir erklären, was Sie präventiv tun können.

Taschendiebe langen im Supermarkt und auf der Straße zu – Wie können Sie sich schützen?
24. September 2020
Immer wieder kommt es in Supermärkten und Lebensmittelmärkten wie Rewe, Lidl, Edeka und Co. zu dreisten Diebstählen. Dabei sind gar nicht die Ladendiebstähle gemeint. Vielmehr haben es Taschendiebe auf die Kundschaft der Lebensmittelhändler abgesehen.

Campingplatz und Strand: So werden Sie beklaut und merken nichts
7. August 2020
Der Camping- oder Zeltplatz sind für Trickdiebe aktuell besonders interessant. Auch am Strand ist viel zu holen. Vor allem wertintensive Geräte wie Smartphones und Tablet-PCs können meist unproblematisch entwendet werden. Wir zeigen, auf welche Tricks Sie achten müssen.

Gemeine Betrugsmasche: Freund/Bekannter bittet per E-Mail um Geld
21. Juli 2020
Sie haben eine E-Mail von einem Freund oder Bekannten bekommen? Dieser bittet Sie um finanzielle Hilfe, weil er sich gerade im Ausland befindet und sein Geld verloren hat? Fallen Sie nicht auf den Betrug herein.

K.O. TROPFEN/Liquid Ecstasy: Auswirkungen und Schutz vor der Droge
24. Februar 2020
Sie sind gefährlich, denn sie sorgen für große Gedächtnislücken: Mit K.O. Tropfen werden Opfer willenlos gemacht und können dann ausgeraubt oder vergewaltigt werden. Wie die Tropfen wirken, und wie Sie sich vor der Droge schützen können, erfahren Sie in unserem Artikel.

Polizei warnt vor Klemmbrett-Masche: Fallen Sie auf diese Trickdiebe nicht herein
3. Februar 2020
Betrüger gibt es nicht nur im Internet. Auch in der realen Welt versuchen Kriminelle immer wieder an Ihr Geld zu kommen. Die Klemmbrett-Masche kommt dabei sehr häufig vor. Wie Sie diese Masche erkennen und sich vor ihr schützen, erfahren Sie in unserem Artikel.

Wohnungsschlüssel verloren oder geklaut: Das müssen Sie beachten
27. Januar 2020
Sie haben den Wohnungsschlüssel verloren oder er wurde gestohlen? Jetzt ist der Ärger groß und dennoch dürfen Sie nicht den Kopf verlieren. Denn auch und gerade wenn Sie ausgesperrt sind, müssen Sie einiges beachten. Denn im schlimmsten Fall geht es um Ihre Sicherheit und die Ihrer Nachbarn.

Ratgeber: Wie schützen Sie sich vor Taschen- und Trickdieben auf dem Weihnachtsmarkt?
19. Dezember 2019
Nicht nur Sie tummeln sich auf den Weihnachtsmärkten. Auch diese Sorte Mensch. Die Rede ist von Taschen- und Trickdieben. Die Maschen dieser Betrüger sind immer wieder anders. Einfallsreichtum zählt zu den positiven Eigenschaften dieser schlechten Menschen. Deswegen ist es gut, wenn man weiß, wie man sein Eigentum und seine Wertsachen schützt, falls man auf diese Kriminellen trifft.

Tatort Facebook: Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Xavier Naidoo warnen vor falschem Account
2. Dezember 2019
Auf Facebook sind Betrüger unterwegs, die die Accounts der Prominenten kopieren. Anschließend schreiben Sie irgendwelche Facebook-Nutzer per Messenger an und bieten Fotos beziehungsweise Autogramme gegen Geld an. Tatort-Schauspieler Axel Prahl warnt auf seinem Profil vor solch einem Fall. Auch Sänger Xavier Naidoo ist betroffen.

Der polizeiliche FAHRRADPASS – Kostenlose App für Android und iOS
25. Oktober 2019
Wo haben Sie sich die wichtigsten Daten Ihres Fahrrades notiert? Falls der Drahtesel gestohlen wird, benötigen Sie Informationen wie Rahmennummer oder besondere Ausstattungen. Die Polizei bietet dafür eine App an, damit Sie im Ernstfall gut gerüstet sind.