
Thema Finanzen
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Finanzen


Trading Maschinen: hoher Verdienst ohne Risiko ist Anlagebetrug
11. September 2020


PayPal Erfahrungen: Wie zufrieden sind Sie mit dem Online-Bezahldienst?
7. September 2020


(Un)sichere Zahlungsmethoden im Internet: Das müssen Sie wissen
14. August 2020





Höhle der Löwen: E-Mail mit Bitcoin-Angeboten führt zu Anlagebetrug
28. Oktober 2020
Immer häufiger nutzen Kriminelle für ihre dubiose Werbung das Gesicht von Prominenten. Besonders häufig wird Werbung per E-Mail mit der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“ gemacht. Es geht um vermeintlich lukrative Geldanlagen, die letztlich im Verlust Ihrer Investition enden.

Trading Maschinen: hoher Verdienst ohne Risiko ist Anlagebetrug
11. September 2020
Die Webseiten mit sogenanntem Autotrading oder einer Software, die nur Gewinne verspricht, schießen wie Pilze aus dem Boden. Gutgläubige Nutzer glauben den wirklich gut gemachten Versprechungen und tappen damit in die Falle. Bei den meisten Webseiten streichen Sie keine Gewinne ein, sondern verlieren Geld. Das ist in unseren Augen Betrug.

Barclaycard Erfahrungen: Wie zufrieden sind Sie mit dem Kreditkartenanbieter?
8. September 2020
Die Barclays Bank Ireland plc hat eine Zweigniederlassung in Hamburg und bietet unter dem Label Barclaycard Kreditkarten an. Zur Verfügung stehen Visa- und Mastercard-Kreditkarten mit besonderen Konditionen. Doch wie zufrieden sind die Kunden der Direktbank eigentlich?

PayPal Erfahrungen: Wie zufrieden sind Sie mit dem Online-Bezahldienst?
7. September 2020
Haben Sie auch ein Konto bei dem Online-Bezahldienst PayPal? Die Meinungen und Erfahrungen zu PayPal sind ganz unterschiedlich. Wir möchten von Ihnen wissen, ob Sie mit PayPal vollständig zufrieden sind oder ob es größere Probleme gibt?

Geld vom Staat: Das müssen Rentner über die Grundsicherung wissen
27. August 2020
Eine niedrige Rente können sich Senioren mit der staatlichen Grundsicherung aufbessern lassen. Doch viele Rentner wissen gar nicht was ihnen zusteht, welches Vermögen sie haben dürfen und was die Voraussetzungen für den staatlichen Zuschuss sind. Die Stiftung Warentest hat wichtige Fragen beantwortet.

(Un)sichere Zahlungsmethoden im Internet: Das müssen Sie wissen
14. August 2020
Beim Umgang mit Geld ist eine gewisse Vorsicht notwendig. Dies gilt auch für den Bereich des Online-Shoppings. Statt eines persönlichen Kontakts wie im Ladengeschäft müssen sich Verbraucher auf die Seriosität der Portale verlassen können. Doch welche Bezahlmöglichkeiten sind im Internet wirklich sicher und was ist beim Zahlen im Netz zu beachten?

Vorsicht Virus: E-Mail „Steuerrückzahlung“ und „Steuern“ von Schweizerische Steuerverwaltung ist Spam
14. Mai 2020
Eine E-Mail im Namen der Schweizerische Steuerverwaltung kündigt eine Steuerrückzahlung in Höhe von 795,65 CHF oder 938,45 CHF an. Dafür müssen Sie nur das beigefügte Formular ausfüllen. Doch genau das dürfen Sie nicht öffnen. Es enthält Schadsoftware.

Neue Betrugsmasche mit Ein-Cent-Überweisung: Wenn Betrüger Geld überweisen
9. April 2020
Kriminelle und dubiose Geschäftemacher denken sich immer wieder neue Betrugsmaschen aus. Letztlich wollen sie dabei an das Geld der Opfer. Wenn Sie eine Überweisung von einem Cent auf Ihr Bankkonto bekommen, könnte auch das ein Betrugsversuch sein. Wenig später wird Ihr Konto dann belastet.

Kreditvermittler: Gebühren vor Auszahlung des Darlehens sind Betrug
20. März 2020
Immer wieder liest man vollmundige Werbeversprechen von sogenannten Kreditvermittlern. Angeblich bekommen Sie ein Darlehen auch ohne Schufa-Auskunft und bei schlechter Bonität. Doch dabei handelt es sich oft um eine Betrugsmasche, bei der nur der angebliche Finanzierer Geld bekommt.

coin-boostup.com: Zahlen Sie kein Geld ein – unseriöser Broker
1. März 2020
Über unseriöse Webseiten, E-Mails und soziale Netzwerke wie Facebook und Instagram werden ahnungslose Verbraucher auf die dubiose Webseite coin-boostup.com gelockt. Hier sollen Sie Geld investieren. Doch das eingezahlte Geld ist weg und Sie bekommen nichts ausbezahlt.