
Thema Gefahr
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Gefahr



Falsche Apothekenmitarbeiter betrügen ältere Personen
26. April 2019



kleimer.net: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht
25. April 2019





TEDi ruft Ladekabel und USB-Adapter zurück
26. April 2019
Die TEDi GmbH & Co. KG ruft verschiedene Ladekabel und USB-Adapter zurück. Als Grund werden unzureichende Produktinformationen auf der Verpackung angegeben, die unter Umständen zu Fehlanwendungen führen.

Apple Rückruf: Netzteilstecker mit drei Stiften (Adapter für Vereintes Königreich, Singapur, Hong Kong)
26. April 2019
Apple ruft aktuell die Netzteilstecker mit drei Stiften (Adapter für Vereintes Königreich, Singapur, Hong Kong) zurück. In seltenen Fällen kann es dazu kommen, dass die Stifte abbrechen und die Gefahr eines Stromschlags besteht.

Falsche Apothekenmitarbeiter betrügen ältere Personen
26. April 2019
Kriminelle schlüpfen immer wieder in neue Rollen. So können Sie auch auf falsche Mitarbeiter einer Apotheke stoßen. Gerade für ältere Menschen ist das besonders gefährlich. Oftmals besteht ein großes Vertrauensverhältnis zum Apotheker. Zudem sind Rentner im Umgang mit Apotheken oft vertraut. Genau das wird ausgenutzt.

Facebook: Legoland gibt pro Familie 8 Freikarten … – Echt oder Fake?
25. April 2019
Freikarten für Freizeitparks sind sehr beliebt. Und passend zum Start der neuen Saison werden über soziale Netzwerke scheinbar kostenlose Eintrittskarten verteilt. In dem Facebook-Post heißt es „Legoland Deutschland gibt pro Familie 8 Freikarten, um das 17. Dienstjahr zu feiern“. Stimmt das oder ist es ein Virus beziehungsweise eine Falschmeldung?

Facebook: Warnung vor dem Kontakt Ute Lehr – Ist das ein Virus?
25. April 2019
Auf Facebook verbreitet sich gerade eine Warnung vor dem Kontakt mit dem Namen Ute Lehr. Darin heißt es, dass es sich bei Ute Lehr um einen Virus handelt, der die Festplatte zerstört, alle Daten klaut und sich unter Ihren Freunden verbreitet. Was ist an der Meldung dran?

kleimer.net: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht
25. April 2019
In dem Onlineshop kleimer.net gibt es von Hauselektronik über Smartphones bis hin zu Gaming-Artikeln und Kameras alles mögliche zu kaufen. Dabei werden die Preise recht niedrig gehalten. Doch die vermeintlichen Schnäppchen könnten für großen Ärger im Nachgang sorgen. Wieso? Lesen Sie weiter.

grillios.eu: Onlineshop für Grillbedarf unter Fakeshop-Verdacht
24. April 2019
Sie möchten einen Weber-Grill zum Schnäppchenpreis kaufen? Ob Holzkohle, Gas oder Elektro – Grills gibt es in verschiedenen Größen und Ausstattungsformen. Die Grillios SRL verkauft in ihrem Onlineshop grillios.eu Produkte rund um das Thema Grillen. Wir haben uns die Angebote und die Webseite genauer angesehen. Ob Sie der Firma und den Preisen trauen können, erfahren Sie in unserem Artikel.

Facebook-Fake: Karten für den Familypark werden nicht verlost
24. April 2019
Auf Facebook ist ein Fake-Gewinnspiel im Umlauf, wonach Sie Karten für den Familypark gewinnen können. Doch kann das wirklich sein, dass der Freizeitpark pro Familie 4 Freikarten aufgrund des 51. Dienstjahres verschenkt? Wir haken nach.

Facebook: 5 Freikarten für das Phantasialand wegen 52. Jubiläum – Echt oder Fake?
24. April 2019
Wieder einmal werden Karten für einen Freizeitpark verschenkt. Diesmal bekommen Sie angeblich 5 Karten für das Phantasialand wegen dem 52. Dienstjahr. Doch was hat es mit diesem Versprechen auf sich? Bekommt wirklich jede Familie fünf kostenlose Karten für den beliebten Freizeitpark?

notebooknetzteile.at: Wie seriös ist der Onlineshop für Netzteile?
24. April 2019
Sie sind auf der Suche nach einem Ersatz-Netzteil auf den Onlineshop notebooknetzteile.at gestoßen? Dann sollten Sie vor einer Bestellung unbedingt diesen Artikel lesen. Denn bei dem Webshop notebooknetzteile.at handelt es sich nicht um ein deutsches Unternehmen und das kann zu zahlreichen Problemen führen.