
Thema Handy
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Handy


Aufgepasst: Händler dürfen unsichere Smartphones verkaufen
9. Dezember 2020



Handy: So pflegen Sie Akkus bei Smartphone, iPhone & Co richtig
25. August 2020



TikTok: Telefonnummer eingeben und ändern – so geht’s
4. August 2020



Neue SMS von 01748953033 im Umlauf – Emirat Ostfriesland
5. April 2021
Schon längere Zeit werden mit der Absenderufnummer 01748953033 dubiose SMS als Werbung für den Islam versendet. Jetzt erreichen die Droh-SMS eine neue Stufe. Der unbekannte Absender unterzeichnet die SMS mit Racep Tayyip Erdogan. In der SMS steht geschrieben, dass Sie zum Islam wechseln sollen. Außerdem werden neue SMS mit Link von der Handynummer 01748953033, 017631556467, 015153724581 und 015153702381 versendet.

Aufgepasst: Händler dürfen unsichere Smartphones verkaufen
9. Dezember 2020
Dürfen Händler mögliche Sicherheitslücken beim Verkauf eines Smartphones verschweigen, wenn ihnen diese bekannt sind? Gerade Laien ahnen nicht, dass auch neue Handys in Bezug auf die Sicherheit problematisch sein können. Ein Gericht hat jetzt entschieden.

Vorsicht SMS-Betrug: Ihre Handynummer wurde als Gewinner von 521.790,00 € / 791.520,00 € ausgewählt
8. Dezember 2020
Wir warnen vor dem SMS-Betrug mit einer riesigen Gewinnsumme in Höhe von 791.520,00 Euro. Wurden Sie auch zu solch einem Gewinn beglückwünscht? Dann sollten Sie besser nicht an die angegebene E-Mail-Adresse antworten. Warum?

Android-Nutzer aufgepasst: Klicken Sie diese Benachrichtigung nicht an!
28. August 2020
Auf Android-Handys bekommen einige Nutzer eine seltsame Push-Benachrichtigung. Als Text ist meist „Test“ oder „Test Notificationsss!!!!!“ zu lesen. Bisher ist vollkommen unklar, woher die Nachricht kommt und wie diese ausgelöst wurde.

Handy: So pflegen Sie Akkus bei Smartphone, iPhone & Co richtig
25. August 2020
Akkus sind bei technischen Geräten kaum noch wegzudenken. Seit es Akkus gibt, beschäftigt die Nutzer eine Frage: Was kann ich tun, damit der Akku möglichst lange hält? Die Stiftung Warentest hat dazu einige Tipps gegeben.

iPhone & Co: Hitze kann dem Smartphone schaden. So schützen Sie Ihr Handy
21. August 2020
In den nächsten Tagen wird es heiß. Zu viel Hitze kann Ihrem Handy schaden. Im schlimmsten Fall geht das Smartphone kaputt, wenn es zu hohen Temperaturen ausgesetzt wird. Vorher könnte es passieren, dass das Handy nicht mehr wie gewohnt funktioniert und einige Funktionen abgeschaltet werden. Wir erklären, was es bei sommerlicher Hitze zu beachten gibt und wie Sie Ihr Handy vor dem Hitzeschock schützen.

TikTok: Telefonnummer sichtbar? Nach Handynummer suchen deaktivieren
6. August 2020
Auf TikTok können Sie Ihre Handynummer hinterlegen und sich über die Telefonnummer sicher anmelden. Doch sobald TikTok Ihre Telefonnummer weiß, können Sie womöglich andere Nutzer darüber finden. Wir erklären, wer Ihre Handynummer sehen kann und wie Sie diese schützen.

TikTok: Telefonnummer eingeben und ändern – so geht’s
4. August 2020
In TikTok können Sie sich entweder mit Benutzernamen oder E-Mail-Adresse und einem Passwort oder über Ihre Handynummer einloggen. Wir erklären in dieser Anleitung, welche Vorteile die Anmeldung mit Telefonnummer hat und welche Probleme es gibt.

Snapchat: komplizierte Matheaufgaben mit dem Messenger lösen – so gehts
24. Juli 2020
Eigentlich ist Snapchat ein Messenger, mit dem man vor allem Bilder und Videos versenden kann. Doch die App kann dank Augmented Reality deutlich mehr. Das wissen die meisten Nutzer allerdings nicht. Beispielsweise löst die Gratis-App Matheaufgaben, an denen viele Menschen verzweifeln.

Google Fotos Update: Das müssen Android-Nutzer jetzt tun, um alle Fotos zu sichern
3. Juli 2020
Google hat in seiner Foto-App Fotos eine wichtige Funktion geändert. Es geht um die Datensicherung von Fotos und Videos. Zukünftig werden nicht mehr alle Bilder und Videos von Ihrem Android-Smartphone automatisch gesichert. Wir erklären, welche Auswirkungen das hat und wie Sie das Backup richtig konfigurieren.