 
Thema Onlineshopping
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Onlineshopping
 
 
 
Was ist eBay Kleinanzeigen? – kurz erklärt
					
			29. Dezember 2016		
				
				 
elektro-emma.com: Wie seriös ist der Onlineshop – Ihre Erfahrungen
					
			29. Dezember 2016		
				
				 
zenfoto.ch: Wie seriös ist der Onlineshop? Ihre Erfahrungen
					
			28. Dezember 2016		
				
				 
dersandynel.de und anmopen.de sind nicht sicher – Ihre Erfahrungen
					
			18. Dezember 2016		
				
				 
Vorsicht beim Einkauf: boylecameraclub.com ist ein Fakeshop
					
			15. Dezember 2016		
				
				 
Einkauf im Fakeshop: Risiken, Probleme und Folgen
					
			15. Dezember 2016		
				
				 
Anruf von 04035676614 – Vorsicht Aboverkauf nach Gewinnspielteilnahme
					
			14. Dezember 2016		
				
				 
Wie seriös ist mobilesdirect.de? – Ihre Erfahrungen
					
			14. Dezember 2016		
				
				 
Onlineshop Skandal: Zahlungsdaten von Kunden massenhaft ausgespäht
					
			10. Januar 2017		
				
				Mindestens 1.000 Onlineshops sind von Online-Skimming betroffen. Kriminelle haben den Onlineshop mit Schadsoftware infiziert und erhalten so die Zahlungsdaten ahnungsloser Kunden. Wir erklären, was es damit auf sich hat und wie Sie sich beim Einkauf im Internet überhaupt noch schützen können.
 
ovstiefel.com und rostiefel.com: Wie seriös ist der Onlineshop? Ihre Erfahrungen
					
			2. Januar 2017		
				
				UGG Bots finden Sie im Onlineshop unter ovstiefel.com und rostiefel.com. Versprochen werden auf beiden Webseiten Sonderangebote mit bis zu 80 Prozent Rabatt. Wir haben uns beide Webshops einmal genauer angesehen und verraten Ihnen, welchen Eindruck die Onlineshops bei uns hinterlassen. Wie sind Ihre Erfahrungen?
 
Was ist eBay Kleinanzeigen? – kurz erklärt
					
			29. Dezember 2016		
				
				Sie wollen etwas im Internet verkaufen? Über kurz oder lang werden Sie neben eBay auch auf eBay Kleinanzeigen stoßen. Was Sie in dem Anzeigenmarkt erstehen können, wie der Verkauf funktioniert und was eBay Kleinanzeigen überhaupt ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
 
elektro-emma.com: Wie seriös ist der Onlineshop – Ihre Erfahrungen
					
			29. Dezember 2016		
				
				Immer mehr Leser sprechen uns auf den Onlineshop elektro-emma.com an. Hier gibt es Heimelektronik und Smartphones zu teils recht günstigen Preisen. Dennoch stellt sich die Frage, ob der Onlineshop seriös ist? Wir haben uns die Webseite angesehen, die auf den ersten Blick nicht nach einem typischen Fakeshop aussieht.
 
zenfoto.ch: Wie seriös ist der Onlineshop? Ihre Erfahrungen
					
			28. Dezember 2016		
				
				Im Onlineshop unter zenfoto.ch entdecken Sie Schuhe für Damen und Herren zum Schnäppchenpreis. Doch wie seriös ist der Onlineshop eigentlich? Das haben uns einige Verbraucher gefragt. Wir haben uns die Webseite etwas näher angesehen. Dabei ist uns nicht nur der unpassende Domainname aufgefallen.
 
dersandynel.de und anmopen.de sind nicht sicher – Ihre Erfahrungen
					
			18. Dezember 2016		
				
				Suchen Sie Artikel der Marke Adidas? Hierbei könnten Sie auf die Onlineshops dersandynel.de und anmopen.de stoßen. Hinter beiden Adressen verstecken sich vermutlich Fakeshops. Wir erklären Ihnen, woran Sie dies erkennen.
 
Vorsicht beim Einkauf: boylecameraclub.com ist ein Fakeshop
					
			15. Dezember 2016		
				
				Und schon wieder haben uns Leser auf einen Onlineshop aufmerksam gemacht, der unter die Rubrik Fakeshops fällt. Es handelt sich dabei um die Webseite boylecameraclub.com, auf der vermeintlich Jacken der Modemarke Wellensteyn verkauft werden. Wir haben uns die Seite genauer angesehen und sagen Ihnen, was hier nicht stimmt.
 
Einkauf im Fakeshop: Risiken, Probleme und Folgen
					
			15. Dezember 2016		
				
				Wenn Sie versehentlich in einem Fakeshop eingekauft haben, bringt das gewisse Folgen und Probleme mit sich. Wir verraten Ihnen in diesem Ratgeber, worauf Sie sich einstellen müssen, wenn Sie in einen Onlineshop eingekauft haben, der nicht seriös ist.
 
Anruf von 04035676614 – Vorsicht Aboverkauf nach Gewinnspielteilnahme
					
			14. Dezember 2016		
				
				Haben Sie auch einen Anruf von der Rufnummer 04035676614 bekommen? Dann sollten Sie diesen Artikel lesen und demnächst besonders wachsam sein. Mit falschen Gewinnversprechen versuchen die Anrufer ahnungslose Verbraucher in eine (Abo)Falle zu locken. Wir benötigen Ihre Erfahrungen dazu.
 
Wie seriös ist mobilesdirect.de? – Ihre Erfahrungen
					
			14. Dezember 2016		
				
				Smartphones zu megagünstigen Preisen gibt es auf mobilesdirect.de. Das wäre doch ein guter Grund, dort vor Weihnachten ein Schnäppchen zu schlagen. Doch Leser haben sich über diese Seite beschwert. Dies ist ein Grund für uns, da einmal genau hinzusehen.