
Thema Passwort
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Passwort







Telefonnummer von Amazon: Kontakt per Telefon, Chat, E-Mail
2. Oktober 2020


Twitter: Passwort ändern oder zurücksetzen – einfach erklärt
21. Januar 2020

ebay Hilfe: Erste Maßnahmen nach einem erfolgreichen Phishing-Angriff
30. Dezember 2019

Vorsicht Telefonbetrug: Anrufe von Microsoft Mitarbeitern sind eine Fälschung – Abzocke
14. Januar 2021
Erneut rufen Kriminelle verstärkt Nutzer in Deutschland an. Betrüger geben sich am Telefon als Angestellte des Microsoft Supports aus. Doch die Anrufe der vermeintlichen Microsoft-Mitarbeiter sind gefährlich, denn darüber sollen Viren auf den Computer eingeschleust werden. Wir erklären, wie die Masche funktioniert und wie Sie reagieren sollten.

Amazon Phishing: Gefälschte E-Mails im Namen des Versandhändlers (Update)
12. Januar 2021
Derzeit wird in E-Mails mit dem Betreff „Aktivität greift auf Informationen zu …“ und „Sie haben eine wichtige Amazon-Nachricht“ eine notwendige Überprüfung thematisiert, um die Kunden des Versandhändlers in eine Falle zu locken. Auch eine vermeintlich veraltete Zahlungsquelle dient als Aufhänger. Wir zeigen alle Fake-Mails und verraten, welche Fälschungen im Namen von Amazon noch unterwegs sind.

Vorsicht Phishing: Neue SMS greift Nutzer von eBay-Kleinanzeigen an – Betrug (Update)
4. Januar 2021
Eine besonders gemeine Phishing-Welle greift derzeit Verkäufer auf eBay-Kleinanzeigen.de an. Mit verschiedenen Nachrichten werden Verbraucher in die Phishing-Falle gelockt. Betroffen sind Nutzer, die über das Kleinanzeigenportal etwas verkaufen und ihre Handynummer angegeben haben. Wir erklären, wie die Betrüger Sie per SMS in die Falle locken und bei welchen SMS/URLs es sich um Betrug handelt.

Deutsche Telekom: E-Mail „Ihr Konto wurde vorübergehend gesperrt…“ ist Phishing (Update)
29. Dezember 2020
Eine E-Mail im Namen der Telekom Deutschland GmbH informiert über eine Sperrung der E-Mail-Adresse, Sicherheitsmaßnahmen, Updates oder Probleme mit Ihrem Router. Wir warnen vor einem Klick auf den Link in der Spam-Mail oder auf die angehängte PDF-Datei. Es handelt sich um Phishing. Diese und weitere gefährliche Nachrichten im Namen der Telekom finden Sie in dieser Warnung.

Vorsicht: Gefälschte Vodafone-Anrufe – nicht rangehen Aktuell: 080017361201
15. Dezember 2020
Verlängerung unserer Warnung: Seit längerer Zeit treiben windige Geschäftemacher ihr Unwesen und versuchen als Kundenservice von Vodafone an die Daten der Nutzer zu gelangen. Wir verraten Ihnen, unter welchen Rufnummern sich der angebliche Kundenservice meldet und was Sie am besten tun sollten, um gefälschte Vodafone-Anrufe abzuwehren.

WEB.DE Phishing-Mail: „Bitte aktualisieren Sie Ihre Daten“ ist Spam (Update)
2. Oktober 2020
Derzeit werden E-Mails mit dem Betreff „Ihr Account wurde gesperrt“ und „Inhalt wird in Kürze gelöscht…“ an Kunden von WEB.DE versendet. Darin wird den Nutzern mitgeteilt, dass Inhalte des Postfaches blockiert werden, da nicht die aktuelle Version des Webmailers genutzt wird. Tappen Sie nicht in diese Phishing-Falle.

Telefonnummer von Amazon: Kontakt per Telefon, Chat, E-Mail
2. Oktober 2020
Haben Sie schon einmal versucht, Amazon schnell per Telefon zu kontaktieren. Das ist nicht ganz einfach. Denn normalerweise müssen Sie sich erst durch die Hilfe klicken, bevor Sie Kontakt mit dem Versandhändler aufnehmen können. Wir verraten Ihnen die allgemeine Telefonnummer von Amazon und erklären, wie Sie in wenigen Schritten den richtigen Ansprechpartner bei Amazon erreichen.

TikTok: Passwort vergessen und zurücksetzen oder Kennwort ändern – so geht’s
2. Juni 2020
Sie möchten sich in der TikTok-App neu einloggen und haben das Passwort vergessen? Oder wurde Ihr TikTok-Konto gehackt und Sie müssen das Passwort deshalb zurücksetzen? Wir erklären, wie Sie das TikTok-Passwort zurückbekommen.

Twitter: Passwort ändern oder zurücksetzen – einfach erklärt
21. Januar 2020
In dieser Anleitung erklären wir, wie Sie das Kennwort für das Twitter-Konto ändern und worauf bei der Passwort-Änderung zu achten ist. Außerdem erfahren Sie, wie Sie das Twitter-Passwort zurücksetzen, falls Sie dieses einmal vergessen haben.

ebay Hilfe: Erste Maßnahmen nach einem erfolgreichen Phishing-Angriff
30. Dezember 2019
Phishingangriffe auf Kunden der Auktionsplattform eBay sind heute keine Seltenheit mehr. Die Betrüger versuchen es mittlerweile auf allen Wegen per SMS, Telefon oder mit den bekannten Phishing-Mails. In dieser Anleitung erfahren Sie, was zu tun ist, wenn Sie auf einen Phishing-Angriff hereingefallen sind.