
Thema Sicherheit
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Sicherheit



Rückruf: EDEKA ruft GUT&GÜNSTIG Knusper Müsli zurück
14. März 2018





Rückruf Kaufland: K-Classic Delikatess Bockwurst
7. März 2018



Lidl bundesweiter Rückruf: Golden Sun Bio Organic Amaranth
15. März 2018
Das bei Lidl Deutschland verkaufte „Golden Sun Bio Organic Amaranth“ vom österreichischen Hersteller Estyria Naturprodukte GmbH wird zurückgerufen. In einer Probe wurden Salmonellen nachgewiesen. Erfahren Sie, welche Chargen betroffen sind.

REWE Rückruf: Feine Welt Risotto mit Steinpilzen/Feine Welt Risotto mit Safran
15. März 2018
REWE muss mehrere Chargen des „Feine Welt Risotto mit Steinpilzen“ und „Feine Welt Risotto mit Safran“ des Herstellers Manolo´s Food GmbH zurückrufen. Grund dafür sind Fremdkörper, die sich in dem Risotto befinden können.

Rückruf: EDEKA ruft GUT&GÜNSTIG Knusper Müsli zurück
14. März 2018
Die DE-VAU-GE Gesundkostwerk Deutschland GmbH ruft Müsli aus dem Eigenmarken-Sortiment von EDEKA zurück. Es geht dabei um das Produkt „Knusper Müsli weniger süß“ von „GUT&GÜNSTIG“. Was mit dem Produkt nicht in Ordnung ist, erklären wir Ihnen in unserem Artikel.

Entwarnung: So sieht eine echte Nachricht von Klarna aus!
14. März 2018
Seit ein paar Tagen versenden Cyberkriminelle Spam-Mails im Namen von Klarna. Aber nicht alle E-Mails im Namen des Payment-Service-Providers sind von den Betrügern. Auch Klarna versendet E-Mails. Wie diese aussehen können, erfahren Sie in unserem Artikel.

Rückruf: Aldi ruft die Mini-Fritteuse wegen Brandrisiko zurück
13. März 2018
Die ALDI Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG ruft die Ambiano Mini-Fritteuse vorsorglich zurück. Der Rückruf erfolgt aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes. Was mit dem Küchengerät nicht in Ordnung ist, erklären wir Ihnen in unserem Artikel.

Entwarnung Allianz E-Mail: Änderung der Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise
12. März 2018
Es befindet sich eine E-Mail von „Meine Allianz“ mit dem Betreff „Änderung der Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise“ im Umlauf. Kunden sind verunsichert, ob diese Nachricht echt ist oder nicht. Bezogen wird sich in der E-Mail auf die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der EU von 2016. Wir klären auf.

Achtung: Phishing-Mails im Namen von WesternUnion im Umlauf
7. März 2018
Wir warnen vor E-Mails im Namen von Western Union mit dem Betreff „Aufgrund unserer neuen Nutzungsbedingungen ist eine Aktualisierung Ihrer Daten notwendig“. Diese Nachrichten werden nicht von Western Union versendet, sondern von Betrügern. Es handelt sich folglich um eine Fälschung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Fake-Mails erkennen.

Rückruf Kaufland: K-Classic Delikatess Bockwurst
7. März 2018
Die Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG muss die Delikatess Bockwürste der Eigenmarke K-Classic zurückrufen. Unter Umständen befinden sich in einzelnen Packungen andere Würste. Dies kann gerade für Allergiker zu einer großen Gefahr werden.

Mail & Media GmbH Rechnung: E-Mail vom Rechtsanwalt enthält Virus
5. März 2018
Sie haben per E-Mail eine Rechnung vom Rechtsanwalt Mail & Media GmbH erhalten? Seit Anfang März 2018 werden die gefälschten Mahnungen wieder versendet. Dabei handelt es sich um eine Spam-Nachricht mit einem Virus im Anhang. Wir erklären, woran Sie die bösartige E-Mail erkennen.

E-Mail mit Mahnung / Rechnung vom Rechtsanwalt Ebay AG enthält Virus
3. März 2018
Aktuell sind wieder vermehrt E-Mails der Ebay AG im Umlauf. Angeblich sei eine ausstehende Rechnung Grund für die Kontaktaufnahme. Die E-Mail wird mit vollständigen Kontaktinformationen und Telefonnummern der Adressaten versandt. Als Absender wird missbräuchlich [email protected] angegeben. Wir verraten Ihnen, was es damit auf sich hat.