
Thema SMS
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema SMS


Link nicht anklicken: SMS von Commerzbank ist Phishing
22. Februar 2021

Neue SMS von 01748953033 im Umlauf – Emirat Ostfriesland
16. Februar 2021


SMS im Namen der Sparkasse ist Phishing-Versuch
10. Februar 2021



Gewinn-SMS sind Betrug: Wir senden Ihnen eine SMS
14. Januar 2021


Achtung: SMS der Deutschen Bank ist Phishing (Update)
21. September 2020

Abzocke: SMS „Sie haben eine eingehende Sendung. …“ im Namen von DHL führt in Abofalle
24. Februar 2021
Eine SMS im Namen von DHL kündigt ein angebliches Paket an, welches im Verteilerzentrum liegt oder an der Abgabestelle abgegeben wurde. Für zwei Euro kann es seinen Weg angeblich fortsetzen. Doch mit Eingabe Ihrer Daten starten Sie für die bezahlten zwei Euro direkt in eine Abofalle.

Link nicht anklicken: SMS von Commerzbank ist Phishing
22. Februar 2021
Haben Sie eine dubiose und unerwartete SMS von der Commerzbank bekommen? Danach wurde Ihr Konto im Prüfungsprozess nicht freigegeben und Sie sollen sich beim Onlinebanking anmelden? Fallen Sie auf den Trick nicht herein. Das ist Betrug.

Neue SMS von 01748953033 im Umlauf – Emirat Ostfriesland
16. Februar 2021
Schon längere Zeit werden mit der Absenderufnummer 01748953033 dubiose SMS als Werbung für den Islam versendet. Jetzt erreichen die Droh-SMS eine neue Stufe. Der unbekannte Absender unterzeichnet die SMS mit Racep Tayyip Erdogan. In der SMS steht geschrieben, dass Sie zum Islam wechseln sollen. Außerdem werden neue SMS mit Link von der Handynummer 01748953033, 017631556467, 015153724581 und 015153702381 versendet.

E-Mail im Namen von Saturn: – Diese Quittung wurde Ihnen zugeordnet – führt in Falle
12. Februar 2021
Eine E-Mail kündigt an, dass der Empfänger von Saturn ein Samsung Galaxy S9, ein Apple iPhone X oder ein anderes Smartphone bekommen kann. Angeblich sollen Sie nur einen Link anklicken, um Ihr Geschenk zu erhalten. Doch wir warnen davor. Es handelt sich um eine Spam-Nachricht, die nicht von Saturn versendet wird.

SMS im Namen der Sparkasse ist Phishing-Versuch
10. Februar 2021
Eine SMS im Namen der Sparkasse verunsichert Bankkunden. Angeblich sollen Sie Ihre Daten bestätigen, um das Onlinebanking weiter nutzen zu können. Wir raten davon ab, den Link in der Nachricht anzuklicken. Er führt Sie direkt auf eine Phishing-Seite, auf der Ihre Zugangsdaten gestohlen werden sollen.

Vorsicht Phishing: Neue SMS greift Nutzer von eBay-Kleinanzeigen an – Betrug (Update)
2. Februar 2021
Eine besonders gemeine Phishing-Welle greift derzeit Verkäufer auf eBay-Kleinanzeigen.de an. Mit verschiedenen Nachrichten werden Verbraucher in die Phishing-Falle gelockt. Betroffen sind Nutzer, die über das Kleinanzeigenportal etwas verkaufen und ihre Handynummer angegeben haben. Wir erklären, wie die Betrüger Sie per SMS in die Falle locken und bei welchen SMS/URLs es sich um Betrug handelt.

eBay-Kleinanzeigen Betrug: Kontakt per SMS mit E-Mail-Adresse (Update)
28. Januar 2021
Immer häufiger werden Nutzer von Kleinanzeigenmärkten wie eBay Kleinanzeigen oder dem Facebook Marketplace mit Betrügern konfrontiert. Diese versuchen den Käufer per E-Mail außerhalb der jeweiligen Plattformen zu kontaktieren. Letztlich wollen die Betrüger Sie zum Versand der Ware bewegen, ohne das Sie das Geld in den Händen halten. Häufig landen die Produkte dann im Ausland und das Geld ist für immer verloren. Wir erklären, was Sie erwartet und wie Sie sich schützen.

Gewinn-SMS sind Betrug: Wir senden Ihnen eine SMS
14. Januar 2021
Betrüger versuchen immer wieder mit neuen Maschen ahnungslose Nutzer in eine Falle zu locken. Regelmäßig versenden Kriminelle SMS an Handynummern und versprechen einen Gewinn in Form eines 500 Euro Gutscheins. Gewonnen haben Sie allerdings gar nichts. Wir warnen vor der Gewinn-SMS.

Vorsicht SMS-Betrug: Ihre Handynummer wurde als Gewinner von 521.790,00 € / 791.520,00 € ausgewählt
8. Dezember 2020
Wir warnen vor dem SMS-Betrug mit einer riesigen Gewinnsumme in Höhe von 791.520,00 Euro. Wurden Sie auch zu solch einem Gewinn beglückwünscht? Dann sollten Sie besser nicht an die angegebene E-Mail-Adresse antworten. Warum?

Achtung: SMS der Deutschen Bank ist Phishing (Update)
21. September 2020
Derzeit werden Bankkunden per SMS in die Phishing-Falle gelockt. Die SPAM-SMS im Namen der Deutschen Bank informieren über eine neue Aktivierung des photoTAN-Verfahrens. Warum die Nachricht ein Fake ist und Sie den Link nicht anklicken sollten, erfahren Sie in dieser Warnung.