Alle wichtige Warnungen

Warnungen können vielfältig sein. Manchmal besteht Lebensgefahr. Wiederum andere Warnungen dienen als Vorsorge und sollen Sie vor größerem Schaden bewahren. Verbraucherschutz.com fasst in seinem Warnungsticker alle Meldungen zusammen, die man auch als Warnung versteht.

Produktrückrufe ausgenommen

Ausgenommen sind hier nur die Produktrückrufe, die auf Verbraucherschutz.com eine eigene Rubrik bilden. Denn diese oftmals den Lebensmittelbereich betreffenden Waren wollen wir nicht mit den Warnungen vor Viren, Kettenbriefen, Betrügereien und Phishing-Angriffen vermischen. 

Im Warnungsticker sehen Sie alle von uns veröffentlichten Warnungen in chronologischer Reihenfolge. Dabei ist es uns wichtig, Sie nicht mit dem Problem allein dastehen zu lassen. Wir versuchen immer eine Lösung für das jeweilige Problem zu bieten und recherchieren Hintergründe. Teilweise werden wir dafür in unsere Ratgeber und Anleitungen verlinken. 

Ihre Mithilfe ist wichtig

Sie wissen von akuten Warnmeldungen in Bezug auf Computer, Smartphone und Betrug im Offlinebereich?

Diese sind hier noch nicht erwähnt? Dann senden Sie eine Nachricht an unsere Redaktion und wir schauen uns die Sache genauer an.

Nachricht an Redaktion

Meist gelesene Warnungen

Fakeshop
Warnung vor Onlineshops: Hier dürfen Sie nicht einkaufen (Fakeshop Liste)
Achtung: Neue Fakeshops entdeckt! Das Geld ist weg und die Ware kommt nicht oder es kommt nur minderwertige Ware. Diese Erfahrung machen einige Verbraucher in
Fakeshop Symbolbild
sport4friends.store / sport24.world: Vorsicht Fakeshop-Verdacht! Ihre Erfahrungen
Sie möchten in dem Onlineshop sport4friends.store oder sport24.world Fitnessgeräte oder Sportmode kaufen und sich vorher erkundigen, ob der Webshop seriös
Fakeshop Symbolbild
bobs-bau.de: Vorsicht Fakeshop – Ihre Erfahrungen
In dem Onlineshop bobs-bau.de bekommen Sie ein großes Baumarkt-Sortiment. Vom Pool für den Garten über Autozubehör bis zu Fahrrädern sind die Preise

Alle Warnungen im Ticker

Symbolbild Anruf
Warnung: Anruf von Juristische Rechtsabteilung Datenschutz ist ein Fake
Betrüger lassen sich immer wieder neue Anlässe und Geschichten einfallen, um Verbrauchern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Aktuell werden vermutlich bundesweit Verbraucher angerufen, denen eine Re
neun-darter.de: Verbraucherzentrale warnt vor Onlineshop
neun-darter.de: Verbraucherzentrale warnt vor Onlineshop
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt derzeit vor dem Onlineshop neun-darter.de. Die vermeintlich günstige Markenware verleitet zum schnellen Kauf. In unserem Artikel erfahren Sie den Grund der
icbp-berlin.de: Verbraucherzentrale warnt vor Onlineshop
icbp-berlin.de: Verbraucherzentrale warnt vor Onlineshop
Der Onlineshop icbp-berlin.de bietet auf seiner Homepage Damen- und Herrenschuhe zu günstigen Preisen. Die Produkte werden Ihnen mit bis zu 50 Prozent Preisnachlass angeboten. Erhalten Sie hier güns
Fernseher Testbild TV
DVB-T Ende: Vorsicht beim Abschluss teurer TV-Verträge
DVB-T war gestern. DVB-T2 ist heute. So könnte der Werbeslogan für das neue digitale Fernsehen lauten. Ab März 2017 wird DVB-T schrittweise abgeschaltet und durch die zweite Generation ersetzt. Uns
dorothee-kappel.de Sicher oder Fakeshop
dorothee-kappel.de: Ist dieser Onlineshop sicher oder ist es ein Fakeshop?
Im Onlineshop unter der URL „dorothee-kappel.de“ finden Sie Bekleidung und Schuhe für Damen und Herren. Die meisten Produkte sind stark reduziert, sodass Einsparungen über 70 Prozent mö
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Onlineshop Skandal: Zahlungsdaten von Kunden massenhaft ausgespäht
Mindestens 1.000 Onlineshops sind von Online-Skimming betroffen. Kriminelle haben den Onlineshop mit Schadsoftware infiziert und erhalten so die Zahlungsdaten ahnungsloser Kunden. Wir erklären, was
E-Mail "Jetzt Thermomix Produkttester werden" ist Betrug
E-Mail „Wollen Sie eine Thermomix testen“ ist eine Täuschung
Das Thema Thermomix ist derzeit in aller Munde – nicht nur, weil es bei Aldi und Lidl ein vergleichbares Gerät zum günstigeren Preis gibt. Wir haben von Lesern eine E-Mail erhalten, in der es
Gibt es die 200€ Gutscheine von H&M über WhatsApp wirklich?
Gibt es die 200€ Gutscheine von H&M über WhatsApp wirklich?
Neben netten Geschichten und Unterhaltungen tauchen Sie in WhatsApp oder im Facebook Messenger immer wieder auf: Die Rede ist von den Kettenbriefen, in denen Ihnen Gutscheine versprochen werden. Diese
WhatsApp 250 Euro Gutscheine von PENNY ist eine Werbefalle
WhatsApp: 250€ Gutscheine von PENNY sind eine Werbefalle – Update
Erst vor Kurzem haben wir über die WhatsApp Nachrichten mit den Gutscheinen für Lidl und Rewe informiert, schon taucht eine neue Nachricht auf. Diesmal bekommen Sie angeblich einen 250€ Gutsc
WhatsApp: Lidl-Gutschein ist eine Falle
WhatsApp: Gutscheine von Lidl und Rewe sind eine Falle
Aktuell haben Kettenbriefe auf WhatsApp Hochkonjunktur. So sind derzeit auch Spam-Nachrichten unterwegs, die Ihnen einen Lidl-Gutschein in Höhe von 250 Euro oder einen 100 Euro Einkaufsguts
Postbank Logo
Postbank warnt: Trojaner manipuliert das Onlinebanking
Ein gemeiner Trojaner klinkt sich in das Onlinebanking der Postbank ein und manipuliert die angezeigten Seiten. Auf diese Weise wird Geld auf Fremdkonten überwiesen, ohne das der Nutzer das zunächst
Mehr laden ...

Zurück Nächste

Ratgeber

Öffentliche WLAN-Netze sicher nutzen – So schützen Sie Ihre Daten
Sie erfahren hier, wie Sie in öffentlichen Wifi-Hotspots sicher im Internet surfen.
Tipps: So vermeiden Sie eine zu hohe Pestizidbelastung – Denken Sie an Ihre Gesundheit
Sensorisch lassen sich Pestizidrückstände meist nicht wahrnehmen. Hier erfahren Sie nun, wie Sie Ihre persönliche Belastung durch Pestizidrückstände verringern können.
Vitamine und Mineralstoffe von A-Z – Kennen Sie sich aus?
Der Körper braucht Vitamine und Mineralstoffe dringend. Sie erfahren hier, wo sich Vitamine und Mineralstoffe verstecken und wie eine ausgewogene Ernährung aussieht.
Fragen und Antworten zu Versicherungen in der Corona-Zeit – Das sollten Sie wissen
Während der Corona-Krise stellen sich plötzlich viele Fragen, auch im Bereich private Versicherungen. Wir zeigen Ihnen, welche Rechte Sie haben, sollten Sie die Beiträge der Versicherung nicht mehr bezahlen können. Auch erfahren Sie, welche bereits
Fondsgebühren – 4 Tipps, mit denen Sie sparen können – Wissenswertes
Für die Verwaltung der Investmentfonds verlangen viele Fondsgesellschaften jährlich hohe Gebühren von den Anlegern.
Was tun, wenn das Fenster zum Sanierungsfall wird? Wählen Sie Fenster mit Bedacht
Ein in die Jahre gekommenes Fenster kostet Heizenergie und belastet die Finanzen. Tauschen Sie deshalb undichte Fenster aus oder sanieren Sie diese. Hier erfahren Sie, was es zu beachten gibt.