Alle wichtige Warnungen

Warnungen können vielfältig sein. Manchmal besteht Lebensgefahr. Wiederum andere Warnungen dienen als Vorsorge und sollen Sie vor größerem Schaden bewahren. Verbraucherschutz.com fasst in seinem Warnungsticker alle Meldungen zusammen, die man auch als Warnung versteht.

Produktrückrufe ausgenommen

Ausgenommen sind hier nur die Produktrückrufe, die auf Verbraucherschutz.com eine eigene Rubrik bilden. Denn diese oftmals den Lebensmittelbereich betreffenden Waren wollen wir nicht mit den Warnungen vor Viren, Kettenbriefen, Betrügereien und Phishing-Angriffen vermischen. 

Im Warnungsticker sehen Sie alle von uns veröffentlichten Warnungen in chronologischer Reihenfolge. Dabei ist es uns wichtig, Sie nicht mit dem Problem allein dastehen zu lassen. Wir versuchen immer eine Lösung für das jeweilige Problem zu bieten und recherchieren Hintergründe. Teilweise werden wir dafür in unsere Ratgeber und Anleitungen verlinken. 

Ihre Mithilfe ist wichtig

Sie wissen von akuten Warnmeldungen in Bezug auf Computer, Smartphone und Betrug im Offlinebereich?

Diese sind hier noch nicht erwähnt? Dann senden Sie eine Nachricht an unsere Redaktion und wir schauen uns die Sache genauer an.

Nachricht an Redaktion

Meist gelesene Warnungen

Fakeshop
Warnung vor Onlineshops: Hier dürfen Sie nicht einkaufen (Fakeshop Liste)
Achtung: Neue Fakeshops entdeckt! Das Geld ist weg und die Ware kommt nicht oder es kommt nur minderwertige Ware. Diese Erfahrung machen einige Verbraucher in
Fakeshop Symbolbild
sport4friends.store / sport24.world: Vorsicht Fakeshop-Verdacht! Ihre Erfahrungen
Sie möchten in dem Onlineshop sport4friends.store oder sport24.world Fitnessgeräte oder Sportmode kaufen und sich vorher erkundigen, ob der Webshop seriös
Fakeshop Symbolbild
bobs-bau.de: Vorsicht Fakeshop – Ihre Erfahrungen
In dem Onlineshop bobs-bau.de bekommen Sie ein großes Baumarkt-Sortiment. Vom Pool für den Garten über Autozubehör bis zu Fahrrädern sind die Preise

Alle Warnungen im Ticker

Seriös oder Unseriös? Erfahrungen
warmarkt.com: Onlineshop unter Betrugsverdacht? – Ihre Erfahrungen
Immer mehr Verbraucher beschweren sich in unserer Redaktion über den Onlineshop warmarkt.com. Wir haben uns den Onlineshop etwas genauer angesehen und warnen vor einem Einkauf. Es könnte sich h
Facebook yearinreview2016 Betrügerische Seiten, Apps und Veranstaltungen
Facebook yearinreview2016: Betrügerische Seiten, Apps und Veranstaltungen
Zum Jahresende entstehen auf Facebook wieder zahlreiche gefälschte Seiten und Veranstaltungen. Diese setzen auf den Facebook-Dienst „yearinreview2016“ auf. Wir erklären, was es damit auf
Stopp
schoenerwinter.com: Wie seriös ist der Onlineshop? Ihre Erfahrungen
Gleich mehrere Leser haben uns auf den Onlineshop schoenerwinter.com hingewiesen. Sie möchten wissen, ob der Shop seriös ist oder ob es sich dabei um Betrug handelt. Wir sind der Sache nachgegangen
Onlineshop reitstall-boje.de ist ein Fakeshop
Onlineshop reitstall-boje.de ist ein Fakeshop – nicht bestellen
Wer auf der Suche nach günstigen Schuhen ist, könnte auf den Onlineshop reitstall-boje.de stoßen. Die Webseite bietet Schuhe zu stark reduzierten Preisen an. Allerdings raten wir von einer Bestell
Fakeshop
jmd-schmuckestuecke.de: Onlineshop ist ein Fakeshop
Auf jmd-schmuckestuecke.de gibt es Schuhe für Damen und Herren zu Schnäppchenpreisen. Lassen Sie sich von den vermeintlich günstigen Angeboten nicht täuschen. Der Onlineshop entspricht nicht den
Phishing Apple-ID
Vorsicht: Betrugsmails im Namen von Apple „About your transaction“
Aktuell werden E-Mails an Verbraucher gesendet, die als vermeintlichen Absender Apple haben. Nur bei genauem Hinsehen fällt auf, dass nicht der Konzern aus Cupertino der Absender ist. Wir sagen Ihne
Warnung: monclerdeals.de ist ein Fakeshop
Warnung: monclerdeals.de ist ein Fakeshop – nicht bestellen
Auf Monclerdeals.de können Sie nach der passenden Oberbekleidung für den Winter Ausschau halten. Dabei sollten Sie es aber auch belassen. Bei der Webseite handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkei
Seriös oder Unseriös? Erfahrungen
led-bay.de: seriös oder unseriös? Ihre Erfahrungen sind gefragt
Im Onlineshop unter led-bay.de bekommen Sie LED-Leuchtmittel in jeglicher Form zu kaufen. Einige Verbraucher haben sich nun erkundigt, ob der Onlineshop seriös ist. Es gibt Grund zur Annahme, dass hi
Vorsicht: clickeassine.com ist ein Fakeshop
Vorsicht: clickeassine.com ist ein Fakeshop
Vermeintliche Schnäppchen im Internet sollten Sie immer ganz genau unter die Lupe nehmen. Vor allem, wenn Sie auf den Webseiten noch nie eingekauft haben. Wir warnen in diesem Artikel vor dem Einkauf
Fakeshop monti-racer.de
monti-racer.de: Vorsicht, nicht bestellen – Betrug
Satte Rabatte gibt es auch auf der Webseite „monti-racer.de“. Allerdings sollten Sie hier keine Schnäppchen einkaufen, da Sie das schnell bereuen könnten. Wir warnen vor dem Onlineshop,
Die Seite Probieren auf Facebook ist eine Fakeseite
Die Seite Probieren auf Facebook ist eine Fakeseite
Auf Facebook schießen Seiten von Unternehmen wie Pilze aus dem Boden. Leider befinden sich darunter auch einige schwarze Schafe, so wie die Seite „Probieren“. Woran Sie erkennen, dass es
Mehr laden ...

Zurück Nächste

Ratgeber

Öffentliche WLAN-Netze sicher nutzen – So schützen Sie Ihre Daten
Sie erfahren hier, wie Sie in öffentlichen Wifi-Hotspots sicher im Internet surfen.
Tipps: So vermeiden Sie eine zu hohe Pestizidbelastung – Denken Sie an Ihre Gesundheit
Sensorisch lassen sich Pestizidrückstände meist nicht wahrnehmen. Hier erfahren Sie nun, wie Sie Ihre persönliche Belastung durch Pestizidrückstände verringern können.
Vitamine und Mineralstoffe von A-Z – Kennen Sie sich aus?
Der Körper braucht Vitamine und Mineralstoffe dringend. Sie erfahren hier, wo sich Vitamine und Mineralstoffe verstecken und wie eine ausgewogene Ernährung aussieht.
Fragen und Antworten zu Versicherungen in der Corona-Zeit – Das sollten Sie wissen
Während der Corona-Krise stellen sich plötzlich viele Fragen, auch im Bereich private Versicherungen. Wir zeigen Ihnen, welche Rechte Sie haben, sollten Sie die Beiträge der Versicherung nicht mehr bezahlen können. Auch erfahren Sie, welche bereits
Fondsgebühren – 4 Tipps, mit denen Sie sparen können – Wissenswertes
Für die Verwaltung der Investmentfonds verlangen viele Fondsgesellschaften jährlich hohe Gebühren von den Anlegern.
Was tun, wenn das Fenster zum Sanierungsfall wird? Wählen Sie Fenster mit Bedacht
Ein in die Jahre gekommenes Fenster kostet Heizenergie und belastet die Finanzen. Tauschen Sie deshalb undichte Fenster aus oder sanieren Sie diese. Hier erfahren Sie, was es zu beachten gibt.