Die Schock GmbH aus Ludwigsburg ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes eine Charge der Sesam La Creme zurück. Wir erklären in diesem Artikel, was mit dem Produkt nicht stimmt. Außerdem erfahren Sie, was Sie mit bereits gekauften Gläsern machen sollen.
Jahr: 2017
Achtung: Betrüger geben sich als Verbraucherschützer aus
Unlängst haben wir über Anrufe von falschen Polizisten berichtet, da greift auch schon die nächste Masche: Diesmal rufen Trickbetrüger ihre Opfer an und geben sich als Verbraucherschützer aus. Mehr zu der Masche und wie Sie diese erkennen, erfahren Sie im Artikel.
Fälschung: Gewinnspiel-Mail „Einfach lösen sie ihren Gutschein ein“ mit 250€ Media Markt-Gutschein
Polizei warnt: Falsche Polizisten erbeuten 40.000 Euro
Und wieder einmal haben sie zugeschlagen. Die Rede ist von den falschen Polizisten. Aktuell warnt die Polizei Sachsen vor Trickbetrügern, die zum aktuellen Zeitpunkt bereits 40.000 Euro erbeutet haben. Betroffen von diesen Fällen ist die Region Dresden. Es ist aber nicht auszuschließen, dass die kriminellen Banden auch in anderen Orten tätig werden. Und so lief die Masche genau ab.
Amazon: Account mit der Zwei-Schritt-Verifizierung schützen
Die Zwei-Schritt-Verifizierung von Amazon setzt Phishing-Angriffen und Hackern Grenzen. Phishing-Mails, die es auf die Zugangsdaten zu Ihrem Amazon-Account abgesehen haben, reißen nicht ab. Deshalb ist es wichtig, den Amazon-Zugang angemessen zu schützen. In unserer Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie den zusätzlichen Schutz einrichten.
Apple iPhone: Hacker drohen mit Datenlöschung – So schützen Sie sich
Hacker wollen die Inhalte von mehreren Millionen iCloud-Konten übernehmen, wenn Apple das geforderte Lösegeld nicht zahlt. Bis zum 7. April hat Apple dafür angeblich Zeit, berichten zahlreiche Medien. Wir erklären, was das für alle Apple-Kunden bedeutet was Sie vorbeugend für Ihren Schutz tun können.
iPhone: Codesperre einrichten für mehr Datenschutz – Anleitung
Ihr iPhone oder iPad sollten Sie mit einer Codesperre schützen, damit Unbefugte keinen Zugriff auf Ihre Daten haben. Wir erklären in dieser Anleitung, warum das sinnvoll ist und wie Sie die Codesperre unter iOS einrichten.
Vorsicht Trojaner: Abmahnungen der Kanzleien Waldorf Frommer und SKW Schwarz sind eine Fälschung (Update)
Aktuell werden Abmahnungen der Kanzleien Waldorf Frommer, Schutt, Waetke Rechtsanwälte sowie SKW Schwarz per E-Mail versendet, welche Trojaner enthalten. Das fatale der ganzen Angelegenheit ist, dass es die Kanzleien wirklich gibt. Woran Sie die Fälschung mit dem Trojaner erkennen, lesen Sie in unserem Artikel.
Viruswarnung Deutsche Telekom: Ihre Telekom Mahnung März 2017
Betrüger versenden wieder massiv gefälschte Mahnungen im Namen der Deutschen Telekom AG. Da die E-Mails sehr gut gefälscht sind, könnten einige Verbraucher auf den Betrug hereinfallen. Wir erklären, woran Sie die Spam-E-Mail erkennen und wie ein Virus auf Ihren Computer gelangt, obwohl es keinen Dateianhang gibt.
WhatsApp: Sexueller Missbrauch von Kindern beginnt im Chat
Eine aktuelle Meldung der Polizei berichtet davon, dass Sexualstraftäter das soziale Netzwerk WhatsApp nutzen, um mit ihren Opfern in Kontakt zu kommen. Durch umfangreiche Ermittlungen konnten die Beamten einen Tatverdächtigen schnappen. Wir sagen Ihnen, wie der mutmaßliche Täter bei der Kontaktaufnahme vorgegangen ist.