Haben Sie auch einen Anruf vom Staatsanwalt bekommen? Ging es um eine Pfändung und offene Forderungen aus der Teilnahme an Gewinnspielen? Dann sollten Sie diese Warnung lesen. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt aktuell vor einer neuen Betrugsmasche.
Jahr: 2017
EuGH Urteil: Teure Rufnummern im Kundenservice sind unzulässig
Verbraucher können aufatmen. Zukünftig dürfen Unternehmen für den Kundenservice keine Rufnummern anbieten, die erhöhte Gebühren auslösen. Das hat der europäische Gerichtshof (EuGH)entschieden. Konkret ging es um eine Kundenservice-Hotline eines Unternehmens mit der Vorwahl 01805. Wir erklären, was sich bald ändern könnte.
REWE, real,- und Globus: Lotus Bakeries ruft Lotus Biscoff Brotaufstrich Crunchy zurück
Vorsicht: E-Mail „Ihre Bestellung bei Blau“ enthält Virus
Haben Sie von dem Mobilfunkanbieter blau.de eine Bestellbestätigung bekommen, obwohl Sie gar nichts bestellt haben? Das kann von Datenmissbrauch bis zu Schadsoftware mehrere Gründe haben. In dieser Warnung erklären wir, wie Sie mit der E-Mail umgehen und auf was Sie achten sollten.
WhatsApp Kettenbrief: iPhone-Gewinnpaket Eyyy! ? Schau mal! ? ist Betrug
Ein Kettenbrief in WhatsApp lockt neugierige Nutzer des Messengers über einen Link und den Text „Eyyy! ? Schau mal! ?“ in eine Falle. Angeblich haben Sie ein iPhone 7 gewonnen. Wir erklären, welche Falle hier lauert und was Sie nach der Teilnahme noch tun können.
Dateianhang in E-Mail verursacht Schaden im sechsstelligen Bereich
Wir warnen ständig vor gefälschten E-Mails mit vermeintlichen Rechnungen und Mahnungen im Anhang. Häufig wird darüber Schadsoftware verbreitet, die den gesamten Computer unbrauchbar machen kann. Noch schlimmer ist es, wenn eine ganze Firma lahmgelegt wird, wie im Raum Northeim geschehen.
Vorsicht Kostenfalle: E-Mail „Ihre Shell Einladung läuft in ein paar Tage ab“ ist Betrug
Mit der großen Tank-Winteraktion mit einer 250 Euro Geschenkkarte scheint Shell derzeit auf sich aufmerksam zu machen. Doch das Mineralöl- und Erdgas-Unternehmen steckt gar nicht hinter der Aktion. Wir verraten Ihnen, warum Sie den Link in der E-Mail besser nicht anklicken und den Gutschein nicht anfordern sollten. Denn statt zu gewinnen, verlieren Sie hier eher Geld.
PayPal Phishing: Kontosperrung aufgrund Zahlung an ABOUT YOU GmbH
Kriminelle versuchen mit Phishing-Mails immer wieder an vertrauliche Daten von Nutzern zu kommen. Dafür missbrauchen Sie die Namen seriöser Zahlungsdienste und Onlineshops, wie im konkreten Fall. Wir erklären, was es mit der E-Mail „Wichtig: Ihr Konto wurde vorübergehend gesperrt – Ihr Handeln ist erforderlich“ von PayPal auf sich hat.
waermer-wohnen.com: Ist der Onlineshop seriös? – Ihre Erfahrungen
Die Webseite waermer-wohnen.com bietet Kaminöfen zum Kauf. Doch wenn Sie es wohlig warm bei sich haben möchten, sollten Sie beim Kauf über diesen Webshop vorsichtig sein. Denn auf der Webseite und beim Bestellvorgang gibt es einige Ungereimtheiten. Wir zeigen Ihnen, was nicht stimmt und möchten wissen, wie Ihre Erfahrungen sind.
tesento.com: Onlineshop unter Betrugsverdacht? Ihre Erfahrungen
Ist Tesento untergetaucht? Immer mehr Verbraucher informieren sich bei uns über den Onlineshop tesento.com. Gesprochen wird von langen Lieferzeiten, Vorauskasse, Lieferengpässen und fehlender Rückerstattung des Kaufpreises. Wir haben uns den Onlineshop etwas näher angesehen und brauchen weitere Informationen von unseren Lesern.