Die Firma Füngers Feinkost GmbH & Co. KG ruft derzeit bundesweit ihren Kartoffelsalat aus den Filialen von EDEKA und Marktkauf zurück. Bei einer Kontrolle wurden Fremdkörper aus farblosem Kunststoff im Produkt gefunden.
Jahr: 2019
E-Mail vom Bundeszentralamt für Steuern wegen Steuerrückerstattung enthält Virus
Nein, Sie bekommen keine Steuerrückerstattung. Eine E-Mail im Namen des Bundeszentralamtes fur Steuern mit dem Betreff „Wichtige informationen uber Steuerruckerstattung“ suggeriert genau das. In Wirklichkeit wird über den angehängten Steuerbescheid jedoch ein Virus verbreitet.
Achtung Betrug: Spende per E-Mail von Robert Bailey ist Spam
WhatsApp: Riesen-Update für Apple iPhone – neue Schriftarten und Emojis (Video)
Auf iPhone-Besitzer kommt demnächst ein größeres Update für den Messenger WhatsApp zu. Insgesamt vier Änderungen bringt die neue Version mit auf das iPhone. Unter anderem können sich Nutzer über neue Schriftarten und neue Emojis freuen.
rainbeen.com: Preisgünstige Mode oder modischer Reinfall?
Aufregung gibt es derzeit um den Onlineshop rainbeen.com. Bis zu 20 Prozent Rabatt und ein kostenloser Versand werden angeboten und locken die Kunden in den Webshop. Die tollen Bilder versprechen Top-Ware zum kleinen Preis. Doch ist das wirklich der Fall? Oder fallen Sie am Ende herein?
media-deals24.de: Seriöser Onlineshop oder Fakeshop? – Ihre Erfahrungen
Spielkonsolen, Smartphones, Computer und auch Küchengeräte finden Sie im Onlineshop auf media-deals24.de. Die Preise aller Produkte sind stark reduziert. Wir erklären Ihnen, was Sie vor einem Kauf in diesem Onlineshop beachten sollten.
Rückruf: Getränk mit Wildhefe verunreinigt – Verletzungsgefahr durch platzende Flaschen
Die Monolith Nord GmbH ruft derzeit das Gärgetränk „Kwas Taras WEISS“ zurück. Bei einer Kontrolle wurde eine Verunreinigung mit Wildhefe in den PET-Flaschen gefunden. Dies kann dazu führen, dass die Flaschen platzen.
REWE und Norma: Frikadellen nicht essen – Gesundheitsgefahr (Update)
Die Fleisch-Krone Feinkost GmbH ruft derzeit Frikadellen/Frikadellen-Bällchen aus dem Handel zurück. Es kann eine Verunreinigung mit Listerien nicht ausgeschlossen werden.
Vorsicht: Bewerbungen von Mia Berger enthält Virus
Wer ein Stellenangebot bei der Arbeitsagentur ausgeschrieben hat, sollte aktuell besonders wachsam sein. Unbekannte nutzen schon länger die Daten in Stellenanzeigen und verbreiten einen Virus. Die angeblichen Bewerbungen mit dem Betreff „Mia Berger – Bewerbung“ enthalten Bewerbungsunterlagen im ZIP-Format sowie ein Foto. Wir erklären, woran Sie die gefährlichen Bewerbungen erkennen.
E-Mail zu PayPal-Zahlung an Tim Nowak ist Betrug: „Sie haben eine Zahlung gesendet!“
Jeden Tag werden Kunden von PayPal mit gefälschten E-Mails in eine Falle gelockt. Aktuell werden E-Mails mit unterschiedlichem Betreff versendet, die eine Zahlung über 149 Euro an Tim Nowak bestätigen. Es handelt sich hier um Datendiebstahl.