In Köln ist es den Behörden gelungen einen Betrüger aus dem Verkehr zu ziehen. Dieser hatte versucht, die Mietkaution von Wohnungssuchenden zu ergaunern. Wie die Masche ablief und worauf Sie achten müssen, damit Sie nicht zum Opfer werden, erklären wir in unserem Artikel.
Jahr: 2019
Amazon Alexa: So löschen Sie gespeicherte Sprachaufnahmen
Amazon speichert alle Gespräche, die Sie mit der Sprachassistentin führen. Doch nicht jedem Nutzer gefällt das. Deshalb erklären wir Ihnen in dieser Anleitung, wie Sie aufgezeichnete Gespräche mit Alexa anhören und löschen können.
Amazon Alexa: Sprachaufnahmen wurden durch Zeitarbeiter im Homeoffice ausgewertet
Vorsicht Abofalle: E-Mail „An welche Anschrift können wir Ihren SAMSUNG Qled TV senden ?“
Eine E-Mail mit dem Betreff „An welche Anschrift können wir Ihren SAMSUNG Qled TV senden ?“ verspricht einen nagelneuen Fernseher von Samsung. Angeblich müssen Sie nur noch die Versandkosten in Höhe von 8,99 Euro bezahlen. Doch der koreanische Elektronikkonzern hat diese Nachrichten nicht verschickt. Und es kommt noch schlimmer. Wer darauf hereinfällt, bekommt keinen SAMSUNG Qled TV, wird dafür aber sehr viel Geld los.
Promi Big Brother 2019: Legale und kostenlose Livestreams und Sendetermine im Überblick (Video)
Ab dem 9. August 2019 geht es wieder los: Big Brother is watching you. Die neue Promi Big Brother Staffel startet. Diesmal auf einem Campingplatz. Derzeit hält sich noch hartnäckig das Gerücht, dass ein Teilnehmer der ersten Big Brother Staffel mit an Bord ist. Die Rede ist von Zlatko. Wir verraten Ihnen, wo Sie alle wichtigen Informationen und die legalen kostenlosen Livestreams finden.
E-Mail – Ihr PayPal-Konto wird in 60 Tagen geschlossen – Echt oder Fake?
Regelmäßig landen E-Mails, die im Namen von PayPal versendet werden in den E-Mail Postfächern. Ein Großteil dieser Nachrichten ist Spam. Doch es gibt hin und wieder E-Mails, die echt sind und aus einem bestimmten Grund versendet wurden. So versendet PayPal auch E-Mails, wenn Sie Ihr Konto nicht mehr aktiv nutzten. Wir zeigen Ihnen, woran Sie die E-Mail erkennen können.
Datenpanne: Marketingfirma von Instagram greift Millionen öffentlicher Instagram-Daten ab
Ein Marketingpartner des sozialen Netzwerkes Instagram hat die Stories von Millionen Nutzern kopiert und deren Aufenthaltsorte verfolgt. Aus den Daten hat das Unternehmen eine Werbe-Datenbank mit Nutzerprofilen aufgebaut.
Spionage in WhatsApp: Werden die Inhalte Ihrer Nachrichten doch mitgelesen? (Video)
Können Nachrichten bei WhatsApp mitgelesen werden? Nach der End-zu-End-Verschlüsselung sollte das eigentlich nicht möglich sein. Doch Facebook will das ändern. Es geht vor allem um Fotos und Videos, die Facebook auf dem Gerät des Nutzers überprüfen möchte.
Trickbetrug auf dem Parkplatz – Maschen im Überblick
Parkplätze vor Supermärkten werden von Betrügern gerne genutzt, um per Trick an Ihr Geld, den Ausweis oder sogar noch mehr zu kommen. Wir geben in diesem Artikel einen Überblick über die bekannten Maschen der Trickbetrüger.
APPgefangen: Bankdaten mittels Handy-App gestohlen
So ein APPgekatertes Spiel. Angebliche Microsoftmitarbeiter teilen Ihnen via Anruf mit, dass Ihr Computer gehackt wurde und lassen sich persönliche Daten geben. Später rufen sie erneut an und verlangen die Installation einer App auf Ihrem Smartphone. Mithilfe der Anwendung greifen die Betrüger Ihre sensiblen Daten ab.