Sind Sie Opfer einer Straftat geworden, sollten Sie in jedem Fall eine Anzeige erstatten. Dass dies mit Unannehmlichkeiten und einem gewissen Zeitaufwand verbunden ist, sollte Ihnen von vornherein klar sein. Allerdings gibt es ja einen guten Grund, die Anzeige zu erstatten. Jedoch sollten Sie auch ein paar Verhaltensweisen kennen, die Ihnen bei der Anzeigenerstattung helfen.
Monat: März 2020
Aldaniti: Kontakt per Telefon, E-Mail, Internet oder Post
Sie haben an einem Gewinnspiel der Aldaniti International Network Ltd. teilgenommen und möchten das Unternehmen anschließend per Telefon, E-Mail oder Brief erreichen? Wir erklären in diesem Tipp, wie das Aldaniti Network erreichbar ist und welche Adressen Sie verwenden sollten.
Corona-Krise: Polizei bittet um schriftliche Anzeigen
Desinfektion: Reinigung der Waschmaschine – so haben Viren und Bakterien keine Chance
Die frisch gewaschene Wäsche müffelt und aus der Waschmaschine riecht es unangenehm. Bakterien und Viren können sich mit jedem Waschgang in dem Haushaltsgerät festsetzen und vermehren. Gerade bei Krankheitsfällen in der Familie ist es wichtig, auf die Hygiene in der Waschmaschine zu achten. Wir verraten, wie Viren und Bakterien keine Chance haben.
thizo-markt.com: Fakeshop oder seriöser Onlineshop? Ihre Erfahrungen
Im Onlineshop von thizo-markt.com finden Sie Produkte aus dem Bereich PC & Spielkonsolen, Haushalts- & Küchengeräte und Heimelektronik. Alle Artikel sind rabattiert, was Sie zu einem Einkauf verleiten soll. Doch bevor Sie per Vorkasse kaufen, sollten Sie alle Fakten zu diesem Shop kennen.
ashoppy.de: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht – Ihre Erfahrungen
Der Onlineshop unter ashoppy.de macht mit niedrigen Preisen für Spielkonsolen und weitere Elektronikprodukte auf sich aufmerksam. Doch einige Verbraucher sind misstrauisch. Wir haben den Shop überprüft und erklären, warum der Einkauf nicht sicher ist.
E-Mail von Apple: Deine Apple-ID wurde verwendet, … Mit deiner Apple-ID… – Echt oder Fake?
Haben Sie eine E-Mail von Apple mit dem Betreff „Deine Apple-ID wurde verwendet, um sich über einen Webbrowser bei iCloud anzumelden“ bekommen? Darin geht es um die Nutzung Ihrer Apple ID mit einem Webbrowser. Ist die Nachricht echt oder Phishing?
Polizeimeldung: Betrüger nutzen Corona-Krise für Enkeltrick
Notsituationen oder Krisen werden oft durch Kriminelle ausgenutzt. Wie die Polizei Berlin meldet, wird auch die Corona-Pandemie durch Betrüger missbraucht. Wir erklären Ihnen, wie die Masche abläuft und wie Sie sich schützen können.
elektropfeifer.de: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht – Ihre Erfahrungen
Hohe Rabatte für Elektronik-Produkte bietet der Onlineshop elektropfeifer.de auf seiner Webseite an. Wir haben uns angesehen, ob der Einkauf sicher ist oder ob Sie hier womöglich betrogen werden.