Sie haben an einem Gewinnspiel der Naturvel PTE. LTD. teilgenommen und bekommen im Anschluss zu viel Werbung per Telefon, Post und E-Mail? Kein Wunder, bei dem Unternehmen handelt es sich um einen Datensammler. Wir erklären, was das bedeutet und wie Sie kündigen können.
Jahr: 2020
Zoom: Mehrere hunderttausend Log-in Datensätze im Darknet erhältlich
Die seit der Corona-Pandemie sehr beliebte Plattform für Videochats Zoom sorgt schon wieder für Schlagzeilen. Es geht mal wieder um die Sicherheit. Im Darknet sind nun mehr als 500.000 Datensätze von Zoom-Nutzern aufgetaucht. Woher diese Daten stammen und wie Sie sich schützen können, erfahren Sie in unserem Artikel.
haushaltisdone.de: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht
elecstore24.de: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht
Günstige Angebote für Staubsauger, Smartphones, Spiegelreflexlameras oder Kaffeevollautomaten finden Sie in dem Onlineshop elecstore24.de. Wir raten jedoch von einem Einkauf ab, da vermutlich keine Ware geliefert wird.
bellefindy.com: Ist der Mode-Shop mit hohen Rabatten seriös?
Außergewöhnliche Mode für Damen zu kleinen Preisen finden Sie auf der Webseite bellefindy.com. Fraglich ist, ob Sie mit der gelieferten Ware zufrieden sind, denn es handelt sich um keinen deutschen Onlineshop.
EDEKA: Kunden werden mit Wärmebildkamera auf Fieber gescannt
Die Corona-Pandemie verlangt derzeit von allen sehr viel Verständnis und Geduld ab. In einem Edeka-Markt müssen Sie sich nun auch noch das Scannen mit einer Wärmebildkamera gefallen lassen. Warum der Inhaber des Marktes auf diese drastische Maßnahme nicht verzichten möchte, haben wir für Sie in Erfahrung gebracht.
kauflusts.de/kauffolgen.de: Sind die Onlineshops seriös? – Erfahrungen
Vermeintliche Schnäppchen und bis zu 50 Prozent Rabatt bekommen Sie in den Onlineshops kauflusts.de und kauffolgen.de. Doch beide Shops wirken nur gut gemacht. In Wahrheit steckt hinter den Shops ein Firma, die wir bereits kennen. Hier sollten Sie beim Einkauf vorsichtig sein.
Green Flamingo UG. Gewinnspiele: Werbeeinwilligung kündigen – so gehts
Wenn Sie bei einem Gewinnspiel der Green Flamingo UG. im Internet mitmachen, erteilen Sie dem Unternehmen eine Werbeeinwilligung und damit das Einverständnis, Ihre Daten weiterverarbeiten zu dürfen. Dieses Einverständnis können Sie bei Bedarf widerrufen. Wir zeigen Ihnen, wie das funktioniert.
Polizei warnt: Corona „Car Pack“ von städtischen Mitarbeitern ist Betrug
Seit Ausbruch des Coronavirus nutzen Kriminelle die angespannte Situation, um ahnungslose Menschen zu betrügen. Dabei ist ihnen kaum eine Masche zu schade. Aktuell geben sich die Betrüger als Mitarbeiter der Stadt aus und bieten Schutzmasken und Desinfektionsmittel an.
Facebook Kettenbrief: Edeka verschenkt 250 Euro Gutscheine für Link teilen
Sie sehen einen Facebook Post, in dem Ihnen Edeka einen 250 Euro Gutschein verspricht. Dafür brauchen Sie angeblich nur den Link zu teilen. Die ganze Aktion soll auch nur „Heute“ gültig sein. Stimmt das oder ist das eine Falle?