Zahlungen innerhalb eines Landes lassen sich mit dem SEPA-Verfahren beschleunigen und das nicht nur innerhalb Deutschlands, sondern auch in ein anderes Land. Die Übergangsfrist endet am 1. Februar 2016, denn bis zu diesem Datum gab es noch Kontonummern und Bankleitzahlen für die Zahlungen.
Monat: April 2022
Entwickelt sich mein Kind richtig? Informationen rund ums Gewicht – Der Kinderarzt hilft bei Über- und Untergewicht
Immer wieder fällt inzwischen in Bezug auf das Gewicht der Begriff „BMI“. „BMI“ bedeutet Body-Mass-Index und er errechnet sich aus dem Gewicht einer Person, wobei die Körpergröße allerdings in Quadrate geteilt wird. Zur Ermittlung des BMIs gibt es daher den Body-Mass-Index-Rechner.
Energy Drinks: Gesundheitsrisiko für Vieltrinker und ein Verkaufsverbot an Kinder
Eier: Kennzeichnung, Herkunft, Färbung – EU-Kennzeichnung ist wichtig, aber auch die Schalenkennzeichnung sagt viel über das Ei aus
In der EU gelten strenge Kennzeichnungspflichten für rohe Eier und dazu gehört die Herkunft, die Haltung und die Frische. Die gekochten und gefärbten Eier unterliegen dieser strengen Kennzeichnung nicht. Wichtige Informationen rund um das Thema Eier finden Sie in dem nachfolgenden Artikel.
Die richtige Ernährung für Säuglinge – Beginnen Sie mit Muttermilch und erweitern Sie mit Brei- und Gläschenkost dem Alter entsprechend
Sie sind das erste Mal Eltern geworden und fragen sich, welche Ernährung für den Säugling am besten ist. Heute ist das Sortiment an Säuglingsernährung so groß, dass die Auswahl schwer fällt. In Sachen richtige Ernährung geben wir gerne ein paar hilfreiche Tipps.
Früherkennung: Diese Vorsorgeuntersuchungen stehen Ihnen zu – Erwachsene, Jugendliche und Kinder bekommen ein umfangreiches Leistungsangebot der Krankenkasse
Erwachsene, Jugendliche und Kinder haben einen Anspruch auf sogenannte Früherkennungs- und Vorsorgeuntersuchungen. Die gesetzliche Krankenkasse hat inzwischen ein umfangreiches Leistungsangebot für alle Versicherten, denn nicht alle Leistungen zahlt die Krankenkasse.
Heizungslabel: nur bedingt tauglich – Wenden Sie sich an einen Fachbetrieb und lassen Sie sich ausführlich beraten!
Die Energieeffizienz von Heizungen wird durch das Heizungslabel angezeigt. Beim Kauf einer neuen Heizung ist das Label aber leider nur bedingt hilfreich. Die wichtigsten Fragen rund um das Heizungslabel beantworten wir Ihnen.
Heizkostenabrechnungen prüfen: So erkennen Sie teure Fehler und legen rechtzeitig einen schriftlichen Widerspruch ein
Untersuchungen der Marktwächter Energie haben gezeigt, dass etwa 1/3 von 1.000 Heizkostenabrechnungen fehlerhaft ist und 1/3 birgt Klärungsbedarf. Dabei sind die Fehler nicht nur positiv für den Kunden, sondern in den meisten Fällen deutlich negativ. Aus dem Grund achten Sie bei den Abrechnungen auf bestimmte Dinge und Sie gehen gegen die hohen Nachforderungen umgehend vor.
Heizen und Lüften: So geht‘s richtig, denn nur die richtige Kombination sorgt für ein optimales Raumklima
Die richtige Balance für ein angenehmes Raumklima zu finden ist nicht einfach. Fenster auf, Fenster zu, Heizung an oder Heizung aus – bei diesen Themen scheiden sich die Geister. Aber es gibt ein paar Dinge, die Sie beachten sollten, damit Sie ein gutes Raumklima in der ganzen Wohnung haben.
Gasversorgung: L-Gas wird auf H-Gas umgestellt und für den Verbraucher entstehen keine Kosten
In vielen Regionen Deutschlands wird zurzeit die Gasversorgung umgestellt. Zahlreiche Heizungen, Warmwasserbereiter und Gasherde sind dazu umzurüsten und auf den Kosten bleiben die Verbraucher meist selber sitzen? Informationen rund um die Umstellung und die Kosten finden Sie hier.