Corona-Nahrungsergänzung

Coronavirus: Was können Nahrungsergänzungsmittel tatsächlich bewirken?

Seit März 2020 hat uns das Corona-Virus voll im Griff und bis heute gibt es noch kein spezielles Arzneimittel zur Behandlung einer Covid-19-Erkrankung. Allerdings gibt es mittlerweile Schutzimpfungen, aber nicht alle Menschen können sich impfen lassen. Es gibt zahlreiche Anbieter, die mittlerweile Prävention suggerieren und eine Immunsystemstärkung durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln.

Supermarkt

Gut geplant und eingekauft für das gemeinsame Essen in der Familie – Wochenplan, Einkaufszettel und Tischregeln

Das Thema Lebensmitteleinkauf lässt sich in der heutigen Zeit sehr gut planen, so dass Sie nicht nur eine Menge Geld sparen können, sondern auch Zeit. Zudem schmeißen Sie viel weniger Lebensmittel weg. Hilfreich ist ein regelmäßiger Blick auf die Vorräte und ein wöchentlicher Speiseplan. Dadurch werden die Vorräte verbraucht und das tägliche Kochen ist deutlich stressfreier.

Käfigeier

Eier aus Käfighaltung – versteckt in Lebensmitteln und bis heute ohne Kennzeichnungspflicht

In den letzten Jahren haben sich die Medienberichte über zigtausend zusammengepferchte Hühner in engen Käfigen immer mehr vermehrt, denn die Tiere leben unter tierquälerischen Bedingungen. Die Eier von Hühnern aus derartiger Haltung gelangen nicht nur nach Europa, sondern landen auch in Deutschland. In der Regel werden die Eier in eihaltige Lebensmittel verarbeitet und landen dann auf dem Tisch.

Telefonrechnung

Telefonrechnung: Einzelverbindungsnachweise müssen kostenfrei vom Anbieter zur Verfügung gestellt werden

In der Regel erhalten Sie einmal im Monat eine Telefonrechnung mit allen offenen Posten, die Sie innerhalb von 10 Tagen bezahlen müssen. Damit Sie die Posten kontrollieren können, bietet sich ein Einzelverbindungsnachweis an. Dabei stehen alle einzelnen Verbindungen separat auf der Rechnung, so dass Sie einen besseren Überblick haben. Zudem sorgt der Einzelverbindungsnachweis (EVN) dafür, dass Sie fehlerhafte und unklare Posten beanstanden können.