Auf der Suche nach Rasenmährobotern sind unsere Leser auf den Onlineshop rasenliebe.com aufmerksam geworden. Allerdings scheint es ein paar Ungereimtheiten bei diesem Webshop zu geben. Wir haben gena
Sogenannte Kaffeefahrten haben einen schlechten Ruf. Dieser wird aktuell durch einen Fall bestätigt, bei dem der Veranstalter einem demenzkranken Mann 9.600 Euro aus der Tasche gezogen hat. Wie Sie s
|
von Elea Bockelmann
Sie möchten mit binären Optionen spekulieren und wissen nicht, welcher Online Broker der Richtige ist? Diesen sollten Sie nicht ungeprüft wählen, denn schließlich geht es um Ihr Geld. Wir erklär
|
von Kai Sommer
Neue Version im Umlauf: Betrüger versenden aktuell E-Mails und geben sich als das Finanzamt oder Bundeszentralamt für Steuern aus. Den Empfängern winkt angeblich eine Steuerrückzahlung.
|
von Mike Belschner
Die Lebensmittelkette Kaufland muss zwei Chargen Gewürzgurken der Eigenmarke K-Classik vom Verbraucher zurückrufen, da beim Verzehr ein Gesundheitsrisiko besteht. Wir erklären, welches Produkt
|
von Mike Belschner
Und wieder erwischt es PayPal Kunden: Die E-Mail mit dem Betreff „Ihre Zahlung an Reservix GmbH ([email protected]) wurde abgelehnt“ von dem Absender „PayPal“ landet derzeit in
|
von Franziska Baum
Gleich mehrere E-Mails erreichten uns in den letzten Tagen zu einer dubiosen Nachricht der Aldermore Bank PLC. Die E-Mail ist auf den ersten Blick nicht als Phishing zu erkennen. Dennoch sollten
|
von Mike Belschner
Zum Onlineshop mit der URL versandhaus-lienen.com haben uns bereits mehrere Leser befragt und auf Unstimmigkeiten hingewiesen. Dies ist kein gutes Zeichen. Aus diesem Grund haben wir uns den Webs
|
von Franziska Baum
Die Netto Marken-Discount AG & Co. KG ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes den elektrischen Wasserkocher der Marke „Star Q“ der Premier Intertrade GmbH zurück.
|
von Franziska Baum
Bofrost* ruft aktuell seine Tiefkühlhimbeeren wegen des Befalls mit Noroviren zurück. Erfahren Sie im Artikel, was Sie beachten müssen, wie der Rückruf abläuft und welche Gefahren bei Noroviren b
|
von Franziska Baum
Dubiose Firmen versenden immer wieder Spam-E-Mails und belästigen damit zahlreiche Verbraucher. In dieser Warnung fassen wir besonders häufig versendete Spam-Nachrichten zusammen, zu denen wir viele
|
von Mike Belschner
So können Sie beitragen
Werden Sie unser Held!
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Jetzt mithelfen!