Nachdem Aldi im Jahr 2017 seinen angeblich 27. Jahrestag mit 150 Euro Geschenkgutscheinen, 2018 dann sein 105. Jubiläum mit 250 Euro Gutscheinen gefeiert hat, werden nun kostenlsoe Geschenke zum 70.
Sportschuhe und Bekleidung der Marke Adidas sind sehr beliebt. Das ist auch Betrügern bekannt. Deshalb eröffnen die Kriminellen einen Fakeshop nach dem anderen. Damit Sie beim Onlineeinkauf nicht au
|
von Patricia Wolf
Wir bekommen Anfragen zu einem Gewinnspiel von Nutella. Per E-Mail wird suggeriert, dass Nutella Produkttester für verschiedene Produkte sucht. Doch der Hersteller Ferrero hat damit nichts zu tun. U
|
von Kai Sommer
Der Onlineshop auf orizo.de bietet Ihnen Artikel aus den Segmenten Baumarkt, Sport und Haushalt. Die seriös wirkende Webseite lädt zum sorglosen Shoppen ein. Doch der Schein trügt. Unsere Experten
|
von Timo Schwarz
In vielen Postfächern befindet sich aktuell eine E-Mail im Namen von Lidl. Darin wird eine mögliche Belohnung für eine Umfrage in Aussicht gestellt. Wir warnen vor den Nachrichten mit dem Betreff &
|
von Kai Sommer
Das Thema der Energieausweise ist inzwischen umfangreich, denn diese speziellen Ausweise sorgen für die Vergleichbarkeit von Immobilien. Nicht nur der Käufer erkennt z.B. auf einen Blick, wie hoch
|
von Joe Ringler
Energieversorgungsunternehmen, Handwerksbetriebe oder Ingenieurbüros kümmern sich um das Thema Contracting. Sie übernehmen die Aufgaben zur Energieversorgung für Haus- und Wohneigentümer. Beim Ab
|
von Joe Ringler
Edeka-Kunden erhalten derzeit eine E-Mail Nachricht mit dem Betreff „EDEKA App Information“ vom Absender „EDEKA App <[email protected]>“. Doch handelt es sich hier um ein
|
von Patricia Wolf
Dr. Martens ist eine der beliebtesten Schuhmarken. Das wissen auch Betrüger und erstellen Fakeshops mit der bekannten Marke. Günstige Angebote locken die Kunden in die Falle. Damit das Ihnen nicht p
|
von Patricia Wolf
Kurz vor dem Frauentag wird der Adidas-Kettenbrief per WhatsApp-Nachricht erneut ins Rennen geschickt. Angeblich werden 1 Million Paar der Sportschuhe aufgrund des Frauentags verschenkt. Doch was hat
|
von Patricia Wolf
Technik in einem Technikcenter zu kaufen, erscheint sinnvoll. Vor allem, wenn die Preise für die Artikel günstig sind. Bei wem Sie einkaufen, sollten Sie aber dennoch recherchieren. Warum Sie den On
|
von Patricia Wolf
So können Sie beitragen
Werden Sie unser Held!
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Jetzt mithelfen!