
Die Alpine Ski-WM können Sie auch via Live-Stream verfolgen. (Quelle: pixabay.com/Clker-Free-Vector-Images)
Vom 6. bis 19. Februar findet in St. Moritz in der Schweiz die Alpine Ski Weltmeisterschaft statt. Zum 44. Mal treffen die besten Ski-Fahrer aufeinander, um in dem Schweizer Kurort ihre Kräfte zu messen. Wenn Sie nicht vor Ort dabei sein können, helfen Ihnen Liveübertragungen im Fernsehen und die Live-Streams, die Atmosphäre bei den Rennen zu übermitteln. Wir verraten, welche legalen Live-Streams es zur Alpinen Ski WM 2017 gibt.
In den Disziplinen Super-G, Slalom, Super-Kombination, Abfahrt, Riesenslalom und Team-Event geht es für rund 600 Athleten und Athletinnen aus mehr als 70 Ländern um die Medaillen. Deutschland schickt ein Team von 13 Läufer/innen zur Weltmeisterschaft nach Sankt Moritz. Unter ihnen ist auch der frischgebackene Weltcup Sieger Linus Straßer sowie Felix Neureuther.
Das Event beginnt mit der Eröffnungszeremonie am 6. Februar. Die Rennen selber starten dann einen Tag später am 7. Februar. Damit Sie auch von unterwegs oder von zuhause alle Rennen verfolgen können, werden wir Ihnen sagen, auf welche legalen Live-Streams Sie setzen sollten.
Die Ski Alpin Weltmeisterschaft 2017 auf dem Smartphone verfolgen
Sowohl das ZDF als auch Eurosport bieten einen Live-Stream zum Verfolgen des Geschehens in St. Moritz an. Diesen können Sie sich bequem im Browser Ihres Smartphones oder Tablet-PCs aufrufen. Außerdem gibt es vom ZDF eine App für Android und iOS. Hier bekommen Sie neben dem Live-Stream noch Hintergrundinformationen geliefert. Verpasste Rennen schauen Sie sich einfach über die ZDF-Mediathek an.
Damit Sie sowohl ZDF als auch Eurosport von unterwegs empfangen, empfiehlt es sich eine Streaming App wie Zattoo oder Magine TV auf dem Smartphone zu installieren. Dabei nutzen Sie Zattoo nach der Neuanmeldung 30 Tage kostenfrei und Magine TV sieben Tage. Da die Alpine Ski WM insgesamt 14 Tage geht, müssten Sie bei Magine TV dann das Basispaket buchen, damit Sie die Rennen auch nach sieben Tagen noch auf Eurosport verfolgen können. ZDF schauen Sie auf beiden Apps gratis.
Übrigens: Eurosport überträgt auch teilweise die Trainings live.
DownloadZattoo DownloadMagine TV
Ganz praktisch ist übrigens, dass Sie Zattoo und Magine TV auch auf dem Computer, Mac und einem Smart-TV nutzen können. So schauen Sie sich das Sportereignis auf einem beliebigen Gerät an.
Das offizielle Rennprogramm finden Sie am Ende des Artikels.
Offizielle App zur Alpinen Ski WM in St. Moritz
Zwar empfangen Sie mit der offiziellen App zur Alpinen Ski Weltmeisterschaft für Android und iOS keinen Live-Stream. Dafür werden Sie aber mit aktuellen Bildern, Berichten und Ergebnissen auf dem Laufenden gehalten. Die App Sie finden kostenfrei bei Google Play und bei iTunes.
Android-AppSt. Moritz 2017 iOS-AppSt. Moritz 2017
Offizielle Seite zur Weltmeisterschaft der Alpinen Skifahrer
Natürlich gibt es auch eine offizielle Webseite zum Wettkampf in St. Moritz. Hier gibt es weitere Informationen bezüglich, Anfahrt, Ticketerwerb, Ihnen wird das Maskottchen Moritz vorgestellt und Sie erhalten Informationen rund um das Wettkampfgeschehen.
Zur WebseiteAlpine Ski WM 2017
Das offizielle Rennprogramm
Das offizielle Rennprogramm ist wie folgt geplant. Verschiebungen aufgrund von Wetterbedingungen kann es immer geben. Farbig markiert haben wird die Finalläufe, welche sowohl von ZDF als auch von Eurosport übertragen werden.
Montag, 06.02.2017
Dienstag, 07.02.2017
- 12:00 Uhr Super G Damen
- 14:00 Uhr Training Abfahrt Herren
Mittwoch, 08.02.2017
- 12:00 Uhr Super G Herren
- 14:00 Uhr Training Abfahrt Damen
Donnerstag, 09.02.2017
Freitag, 10.02.2017
- 10:00 Uhr Alpine Kombination Damen, Abfahrt
- 13:00 Uhr Alpine Kombination Damen, Slalom
Samstag, 11.02.2017
- 12:00 Uhr Abfahrt Herren
- 14:00 Uhr Training Abfahrt Damen
Sonntag, 12.02.2017
- 12:00 Uhr Abfahrt Damen
- 14:00 Uhr Training Alpine Kombination Herren
Montag, 13.02.2017
- 9:30 Uhr Riesenslalom Damen, Qualifikation 1. Lauf
- 10:00 Uhr Alpine Kombination Herren, Abfahrt
- 13:00 Uhr Alpine Kombination Herren, Slalom
- 13:00 Uhr Riesenslalom Damen, Qualifikation 2. Lauf
- 14:00 Uhr Longines Future Ski Champion Race
Dienstag, 14.02.2017
- 12:00 Uhr Nations Team Event
- 14:00 Uhr Charity Race
Mittwoch, 15.02.2017
- keine Rennen
Donnerstag, 16.02.2017
- 9:30 Uhr Riesenslalom Herren, Qualifikation 1. Lauf
- 9:45 Uhr Riesenslalom Damen, 1. Lauf
- 13:00 Uhr Riesenslalom Damen, 2. Lauf
- 13:00 Uhr Riesenslalom Herren, Qualifikation 2. Lauf
Freitag, 17.02.2017
- 9:30 Uhr Slalom Damen, Qualifikation 1. Lauf
- 9:45 Uhr Riesenslalom Damen, 1. Lauf
- 13:00 Uhr Riesenslalom Damen, 2. Lauf
- 13:00 Uhr Slalom Damen, Qualifikation 2. Lauf
Samstag, 18.02.2017
- 9:30 Uhr Slalom Herren, Qualifikation 1. Lauf
- 9:45 Uhr Slalom Damen, 1. Lauf
- 13:00 Uhr Slalom Damen, 2. Lauf
- 13:00 Uhr Slalom Damen, Qualifikation 2. Lauf
Sonntag, 18.02.2017
- 9:45 Uhr Slalom Herren, 1. Lauf
- 13:00 Uhr Slalom Herren, 2. Lauf
Wie schauen Sie die Alpine Ski WM?
Uns interessiert, wie Sie die Alpine Ski WM ansehen? Sind Sie live vor Ort oder müssen Sie auf Fernsehen und Live-Streams zurückgreifen? Nutzen Sie die Kommentare, um weitere legale Live-Streams zu ergänzen.
Aktuelle Warnungen
In dem Onlineshop express-kauf.com und elektronikshopping.com bekommen Sie Haushaltsgeräte und Heimelektronik zu kleinen Preisen. Fraglich ist jedoch, ob die Ware auch geliefert wird. Denn auf der Webseite sind uns einige Probleme aufgefallen.
Betrüger versuchen die Kreditkartendaten von Kunden der Advanzia Bank zu stehlen. Dafür erhalten die Kunden eine Phishing-E-Mail im Design der Direktbank. Wir erklären, woran Sie die E-Mail erkennen und wie Sie sich zukünftig schützen können.
Vorsicht, neue Bedrohung „Nachricht von Ihrem Kundenservice“ im Umlauf. Betrüger versuchen mit Phishing-Mails ahnungslose PayPal-Kunden in die Falle zu locken. Es geht um neue Sicherheitsbestimmungen, Daten-Verifizierungen oder angebliche Rücklastschriften. In unserer Übersicht finden Sie alle aktuell versendeten
Im Namen des Versandriesen Amazon werden E-Mails versendet, in denen Einkaufsgutscheine, Gewinne oder Prämien in Aussicht gestellt werden. Teils sollen Sie dafür an einer Umfrage teilnehmen. Doch diese Fake-Mails werden nicht von Amazon versendet. Es
In dem Onlineshop unter der seriös wirkenden Webadresse regional-fernsehen.com bekommen Sie von der Spielkonsole über Haustechnik bis zum Elektroroller jede Menge Elektronik. Die Preise sind günstig und locken viele Kunden an. Fraglich ist nur, ob