In der heutigen Zeit sind E-Mails aus der Kommunikation kaum wegzudenken. Das haben auch Kriminelle erkannt und versuchen mit gefälschten E-Mails an Geld und persönliche Daten zu kommen. Do wie können Sie Phishing erkennen, was tun Sie bei einer Phishing-Mail und wie können Sie sich schützen?
Sicher spenden: Seriöse Organisationen erkennen
Gerade in der Weihnachtszeit rufen viele Organisationen zum Spenden auf. Grund dafür ist, dass die Menschen in dieser Zeit wohl besonders empathisch sind und gerne helfen wollen. Doch wie unterscheiden Sie seriöse Organisationen und Aktionen von schwarzen Schafen? Wir geben Ihnen ein paar Tipps.
Führerschein mit 15: Diese Bundesländer machen es möglich
grobi-handel.de: Vorsicht Fakeshopverdacht – Ihre Erfahrungen?
Haushaltsgeräte, Videospiele und Fitnessgeräte bietet Ihnen der Onlineshop auf grobi-handel.de. Allerdings befürchten wir, dass Sie Ihre bestellte Ware nach der Zahlung nicht bekommen werden. Es gibt einige Hinweise auf der Webseite, die auf einen Fakeshop hindeuten.
schlessinger.de: Seriöser Onlineshop oder Fakeshop?
Der Onlineshop schlessinger.de bietet Waren im Bereich Garten, Haushalt & Bad, Küche, Multimedia und Autozubehör & Reifen. Doch bekommen Sie hier am Ende auch die Ware, die Sie bestellt haben? Wir haben den Shop genauer unter die Lupe genommen und einige Probleme gefunden.
Gewinn von Google: Ist die E-Mail mit der Gewinnbenachrichtigung „HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH VON FACEBOOK! (WEIHNACHTSFÖRDERUNG 2020 !!“ echt?
Immer wieder tauchen die vermeintliche E-Mails im Namen von Google in unserem Postfach auf. Versprochen wird darin immer wieder ein großer Google-Gewinn. Leider sind wir nicht die Einzigen, die angeblich gewonnen haben. Diesen Preis müssten wir uns mit einigen Lesern teilen. Gibt es die Google Lottery Promo überhaupt?
Hilfe für pflegende Angehörige – Die Pflegekassen unterstützen die Pflegenden in vielerlei Hinsicht
Das Leben der Pflegenden ändert sich, wenn sie mit der Pflege eines hilfebedürftigen Angehörigen beginnen und das beginnt bei der Zeit und endet erst bei der Organisation. Verschiedene Hürden gilt es zu meistern, damit es nicht zur Überforderung kommt und die Fürsorge jederzeit garantiert ist. Hier geben wir sinnvolle Tipps.
Betreutes Wohnen – eine Alternative fürs Wohnen im Alter – Wissenswertes
Senioren können durch betreutes Wohnen profitieren und der Übergang ist später nicht so schwierig, wenn es zu einer Pflegebedürftigkeit kommt. Jedoch sollten Sie sich genau informieren, da Hochglanzbroschüren die Angebote meist attraktiver anbieten, als sie dann am Ende sind.
Die Pflege-Wohngemeinschaft: Eine Alternative zum Heim – Das Leben in einer Gemeinschaft bietet viele Vorteile
Die meisten Menschen wollen ihren Lebensabend heute weder in den eigenen vier Wänden, noch in einem Heim verbringen. Die Pflege-Wohngemeinschaften sind immer mehr im Kommen und werden von vielen Menschen angenommen, die in ein gewisses Alter kommen oder pflegebedürftig sind. Sie bezeichnen sich als Wohn-Pflege-Gemeinschaften oder als ambulant betreute Wohngruppe. In den letzten Jahren haben sie sich zu einer ganz neuen Wohnform für ältere und pflegebedürftige Menschen entwickelt.
Ethisch-ökologisch anlegen und vorsorgen – so funktioniert’s – Nachhaltigkeit auch im Bereich Investitionen
Heute legen die Menschen ihr hart erarbeitetes Geld nicht mehr einfach nur an, um gute Gewinne zu erzielen. Gleichzeitig sollen sie auch einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten.