Auf der Startseite des Webshops melzer-technik.com können Sie scheinbar eine Sony Playstation 5 vorbestellen. Da die Spielkonsole aktuell sehr begehrt ist, könnten damit viele Kunden eingefangen werden. Doch wie seriös ist der Onlineshop und ist Ihr Einkauf sicher.
mountigo.de: Mode von schwedischen Designern oder China-Ware?
Der Onlineshop mountigo.de bietet nach eigenen Aussagen Mode, welche in Stockholm designed wurde. Laut Impressum sitzt das Unternehmen aber in China. Was bekommen Sie nun? Markenware zum kleinen Preis oder doch billigen China-Import? Wir haben uns die Webseite genauer angesehen.
Streuobstwiesen: Warum tragen Bäume gelbe Bänder?
UBS Bank Zürich: Diese E-Mails sind Spam oder Phishing!
Haben Sie überraschend eine E-Mail im Namen der UBS Group AG erhalten. Dabei könnte es sich um eine Phishing-Mail handeln. Häufig sollen Sie Ihre Daten abgleichen oder es wird die Sperrung Ihres Kontos angedroht. Wir zeigen wie die Fake-Mails aussehen.
haushaltsbilliger.de: Vorsicht Fakeshop! Ihre Erfahrungen
In dem Onlineshop unter haushaltsbilliger.de bekommen Sie jede Menge Haushaltsgeräte zu kleinen Preisen. Doch können Sie beim Kauf von Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspülern oder Kaffeemaschinen wirklich sparen? Wir haben uns den Webshop näher angesehen.
electro-ideal.com: Vorsicht Fakeshop! Ihre Erfahrungen
In dem Onlineshop unter electro-ideal.com bekommen Sie Smartphones, Heimelektronik oder Haushaltsgeräte. Durch die hohen Rabatte können Sie scheinbar richtig sparen. Doch Sie können auch Ihr gesamtes Geld verlieren, ohne je Ware zu bekommen.
Kinderärztechef warnt: Handy für Kinder nicht unter elf Jahren (Video)
Kinder sollten weder vor dem Smartphone, dem Tablet-PC oder dem Fernseher geparkt werden. Der Kinderärztechef geht sogar soweit und sagt, dass eine zu frühe Nutzung (unter elf Jahren) das Gehirn schädlich beeinflussen kann.
lucytech.de: Fakeshop handelt mit Unterhaltungs- und Haushaltelektronik
In dem Onlineshop lucytech.de bekommen Sie Unterhaltungs- und Haushaltselektronik zu Preisen, die unter den marktüblichen Preisen liegen. Wenn die Produkte jedoch offiziell gar nicht in dem Shop angeboten werden dürfen, dann sollte man genauer hinsehen. Das haben wir bei der Webseite lucytech.de getan.
Gefälschte Strafzettel: Wenn das Knöllchen nicht echt ist – Polizeiwarnung
Sie haben einen Strafzettel bekommen, weil Sie falsch geparkt haben? Diesen sollten Sie aus verschiedenen Gründen nicht vorschnell bezahlen. Denn seit längerer Zeit werden auch Knöllchen gefälscht und an die Windschutzscheiben der Autofahrer geheftet.
Achtung: SMS der Deutschen Bank ist Phishing (Update)
Derzeit werden Bankkunden per SMS in die Phishing-Falle gelockt. Die SPAM-SMS im Namen der Deutschen Bank informieren über eine neue Aktivierung des photoTAN-Verfahrens. Warum die Nachricht ein Fake ist und Sie den Link nicht anklicken sollten, erfahren Sie in dieser Warnung.