Das das Internet kein rechtsfreier Raum ist, zeigen die Fahndungserfolge der Polizei. Unlängst ist es internationalen Sicherheitsbehörden gelungen, eine Internet-Plattform zur Verbreitung von Kinderpornografie zu schließen. Strafrechtlich verfolgt werden nicht nur die Betreiber, sondern auch die Nutzer des illegalen Videoportals.
yemelody.com: Preisgünstige Damenmode oder unseriöser Onlineshop – Ihre Erfahrungen
Die Werbung des Onlineshops yemelody.com liest sich sehr gut. Sie bekommen 40 Prozent Rabatt auf Mode in Designer-Boutique-Qualität. Doch stimmt das wirklich und können Sie den schönen Fotos trauen? Oder bekommen Sie am Ende unbrauchbare Textilien und setzen Ihr Geld in den Sand?
Schimmelkeim in Zott Sahnejoghurt: Warnung vor dem Verzehr
Rückruf: Hanfmehl und Hanfsamen möglicherweise nicht Glutenfrei
Die Firma HANF-ZEIT ruft zwei ihrer Produkte zurück. Das als glutenfrei deklarierte Hanfmehl und die Hanfsamen werden vorsorglich zurückgerufen. Es ist möglich, dass diese Produkte nicht Glutenfrei sind und somit falsch etikettiert wurden.
Fiese Falle: E-Mail mit Kinogutschein für 1,50 Euro führt in Abofalle
Eine E-Mail verspricht als Gegenleistung für die Teilnahme an einer Umfrage einen Kinogutschein. Angeblich sollen Sie einen beliebigen Film für 1,50 Euro anschauen können. Das Paket besteht insgesamt aus 2 Kinotickets, Getränkecoupons und Popcorn-Coupons. Tatsächlich gelangen sie jedoch in eine Abofalle.
1&1 Phishing-Mail: Zahlungserinnerung zu Ihrer 1&1 Rechnung
Aktuell gibt es erneut eine große Phishing-Welle im Namen von 1&1 IONOS. Die E-Mail mit dem Betreff „News und Service | 1und1 Kunden“ , „Sperrung Ihres Postfaches“ oder „Zahlungserinnerung zu Ihrer 1&1 Rechnung“ verunsichert die Benutzer. Stammt die Nachricht wirklich von dem Webmail-Anbieter? Oder handelt es sich bei der E-Mail um eine Phishing-Nachricht, mit der Ihre Zugangsdaten gestohlen werden sollen? Wir machen den Check.
Verunreinigter Fisch: Rückruf von Tiefkühl-Pangasius bei EDEKA und Marktkauf
Die Firma HMF Food Production GmbH & Co. KG ruft derzeit sein Tiefkühlprodukt „Schlankwels Pangasius Filets“ der Eigenmarke „GUT&GÜNSTIG“ aus dem Handel zurück. Ein zu hoher Gehalt an Chlorat ist der Grund dafür.
Telefonnummer von AOL: Kontakt per Telefon und E-Mail
Sie möchten schnell und unkompliziert Kontakt mit AOL aufnehmen, weil Hacker Ihren E-Mail-Account geknackt haben oder Ihr DSL-Anschluss nicht mehr funktioniert? Viele Verbraucher haben damit Schwierigkeiten, weil AOL in Deutschland nicht sehr gut erreichbar ist.
Rapunzel ruft Klare Suppe wegen Fremdkörpern zurück (Glasscherben)
Die Rapunzel Naturkost GmbH ruft die „Klare Suppe“ zurück. Im Rahmen einer Kontrolle wurden Galsscherben in einem der Gläser gefunden. Die betroffenen Packungen sollten Sie nicht öffnen beziehungsweise weiter benutzen. Es besteht Verletzungsgefahr.