200.000 Euro Schaden durch unberechtigte Telefonanrufe in das Ausland. Sie können sich eine hohe Telefonrechnung mit vielen angewählten Auslandsrufnummern nicht erklären? Dann könnten Sie Opfer von Betrügern geworden sein, die über fremde Telefonanschlüsse in kurzer Zeit viele Telefonnummern im Ausland anrufen. Die Bundesnetzagentur geht dagegen vor.
Stiftung Warentest irrt: Hacker haben es auf Einzelpersonen abgesehen
Die Stiftung Warentest befasst sich nicht nur mit der Sicherheit von Produkten aus den Kaufhausregalen. Auch die Datensicherheit ist ein interessantes Thema für die Verbraucherschutzorganisation. Doch leider liegen die Autoren im Special „Datenklau: Zehn Tipps gegen Hacks und Lecks“ nicht ganz richtig. Bei welchen Aussagen wir anderer Meinung sind, erfahren Sie in unserem Artikel.
Entwarnung: Ist die Google-Mail Kritische Sicherheitswarnung wirklich von Google?
Wie kann ich Apple Pay nutzen, ohne die Bank zu wechseln?
Im Dezember 2018 kam Apple Pay nach Deutschland. Doch nicht alle Nutzer können das Zahlsystem von Apple nutzen, da es Probleme mit der Zusammenarbeit der Banken gibt. iPhone-Besitzer fragen sich nun, wie sie Apple Pay nutzen können, ohne die Bank wechseln zu müssen. Wir geben Tipps.
WhatsApp: Beschränkung des Messengers für mehr Sicherheit – Echt?
WhatsApp möchten den beliebten Messenger sicherer machen. Aus diesem Grund wird immer wieder an Sicherheitsfunktionen gearbeitet. Aktuell wird eine beliebte Funktion eingeschränkt. Die Beschränkung der Weiterleitung von Nachrichten soll WhatsApp wieder ein Stück privater machen. Ob das gelingt?
Vorsicht Virus: DHL Mail -Ihre Packstation-Sendung liegt nur noch 2 Tage bereit- enthält Trojaner
Erneut ist eine E-Mail im Namen des Paketdienstleisters DHL unterwegs, der Sie in eine Falle lockt. Die Nachricht mit dem Betreff „Ihre Packstation-Sendung liegt nur noch 2 Tage bereit“ enthält einen Link, der zu einer schädlichen Android-App führt.
Polizei warnt: E-Mail vom Zollamt ist Betrug
Haben Sie eine E-Mail vom Zollamt bekommen, weil Sie im Internet auf eBay oder Amazon Waren verkaufen? Trauen Sie Ihren Augen nicht. Es könnte sich dabei um eine aktuelle Betrugsmasche handeln.
thermo-spass.com: Dieser Fakeshop verkauft keinen Thermomix®
Der Onlineshop thermo-spass.com bietet den Thermomix TM5® für den unschlagbar günstigen Preis von 869,99 Euro an. Normalerweise zahlen Sie mindestens 1.200 Euro für das Gerät von Vorwerk. Doch macht es Sinn, das Geld in diesen Shop zu investieren oder handelt es sich hier eher um einen Fake als um ein Schnäppchen?
BSI warnt: Laden Sie keine persönliche Daten von Politikern aus dem Netz
Die persönlichen Daten von Politikern haben für viel Wirbel im Internet gesorgt. Vor allem viele Hobby-Spione interessieren sich für die Daten und laden die scheinbar vertraulichen Informationen aus Internetforen. Doch das sollten Sie nicht tun, da diese Dateien mit einem Virus versehen sein könnten.
au-schein.de: Krankschreibung per WhatsApp und Ferndiagnose – Legal oder Illegal?
Einen Krankenschein bekommen Sie aktuell auch ohne Arztbesuch. Es genügt eine Kontaktaufnahme per WhatsApp, etwas Kleingeld und eine Art Ferndiagnose. Doch wie funktioniert die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung auf Abruf und ist der Service überhaupt zulässig? Wir sehen uns Risiken und Nebenwirkungen an.