Den Bauch bei Burger King mal so richtig vollschlagen? Mit dem 500 Euro Gutschein aus der E-Mail wäre das kein Problem. Die Frage ist nur, ob es diesen Gutschein überhaupt gibt und die Nachricht wirklich von Burger King stammt. Alles was Sie zu der Mail wissen sollten, lesen Sie hier.
E-Mail von Datensammler: Probefahrt für einen VW gewinnen
Einen Volkswagen ein Jahr lang Probefahren? Klingt verlockend? Eine E-Mail mit dem Betreff „Ihre Live-Ziehung in 2 Minuten!“ verspricht Ihnen genau dies. Doch vom VW-Konzern stammt diese Nachricht nicht. Wer hinter dieser Nachricht steckt und warum Sie sich die Teilnahme genau überlegen sollten, erfahren Sie hier.
Einkaufen bei Instagram, Facebook & Co. – Wie sicher ist das?
ebike-spezial.com: Vorsicht Fakeshop-Verdacht – Ihre Erfahrungen
E-Bikes liegen aktuell voll im Trend. Allerdings sind die Elektrofahrräder nicht gerade billig. Deshalb ist es kein Wunder, dass Verbraucher nach Schnäppchen Ausschau halten. Bei der Suche könnten diese auch auf den Webshop ebike-paradies.com und ebike-spezial.com stoßen. Doch ein Paradies dürfte der Onlineshop für den Käufer nicht sein.
danxen.com: Wie seriös ist der Onlineshop? Ihre Erfahrungen
Der Onlineshop für Kostüme, Trainingsbekleidung und Trikots von vielen Fußballvereinen wird auf diversen Wegen beworben. Neben außergewöhnlichen Produkten gibt es auch noch satte Rabatte bis zu 60 Prozent. Doch können Sie dem Webshop vertrauen?
berggen.com: Fakeshop oder seriöser Onlineshop? Ihre Erfahrungen
In dem Onlineshop berggen.com wird jede Menge Elektronik verkauft. Von Haushaltsgeräten über Fernseher und Digitalkameras bis zu Gaming-PCs und Kaffeemaschinen finden Sie hier jede Menge Sonderpreise. Doch ist der Einkauf auch sicher oder wird das ein Reinfall?
E-Mail im Namen von Aldi: Gewinnspiel mit 500 € Gutschein ist eine Täuschung
Wir warnen weiterhin vor den Spam-Mails mit dem Betreff „Wir schulden Ihnen eine Entschuldigung“ und „GEWINNE NOCH HEUTE einen exklusiven Gutschein im Wert von 500€“, die vom vermeintlichen Absender Aldi versendet werden. Sie haben die Nachricht mit dem 500€ Gutschein für Aldi auch erhalten? Dann seien Sie vorsichtig. Es handelt sich hierbei um eine Täuschung.
Deutsche Bahn: Ticketverkauf wegen Betrugsfällen eingeschränkt
Der Ticketkauf im Internet wurde von der Deutschen Bahn aufgrund von massenhaften Betrugsvorfällen eingeschränkt. Offenbar haben sich Kriminelle Zugang zu Onlinekonten von Bahn-Kunden verschafft und diese missbraucht. Wir erklären, was passiert ist und wie die Bahn reagierte.
Google Entwarnung: E-Mail „Sie haben die offizielle Gmail App noch nicht installiert“
Sie haben eine E-Mail von Google mit dem Betreff „Sie haben die offizielle Gmail App noch nicht installiert“ bekommen? Wir erklären, ob es sich dabei um Spam handelt und was Sie mit der E-Mail tun sollten.