Wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit mitteilt, ruft die Wolfshöher Privatbrauerei diverse Flaschenbiere sowie Wassersorten zurück. Erfahren Sie den Grund für den Rückruf und wie Sie die Ware umtauschen können.
safeseats.eu/safe-steps.de: Wie seriös ist der Onlineshop – Ihre Erfahrungen
In den letzten Tagen erkundigen sich immer mehr Leser nach den Onlineshops safeseats.eu und safe-steps.de. Wir haben uns den Onlineshop für Kinderartikel etwas näher angesehen. Außerdem benötigen wir die Erfahrungen unserer Leser.
Vorsicht: E-Mail „Das Paket wird nicht zugestellt“ von Swiss Post ist Spam
Rückruf: Handyhüllen mit flüssigem Glitzer von Victoria’s Secret – Verbrennungsgefahr
Das Unterwäschelabel Victoria’s Secret ruft keine Dessous und auch keine Unterwäsche zurück. Vielmehr geht es um die von Victoria’s Secret designten und verkauften Handyhüllen mit flüssigem Glitzer. Diese können bei Bruch zur Gefahr für die Haut werden.
reffeed.net/reffeed.trade: Warnung vor der Trading-Software – Ihre Erfahrungen
Wir warnen vor der Webseite reffeed.net, die Ihnen jeden Tag 1.492 $ Einnahmen verspricht. Beworben wird die Geldmaschine in sozialen Netzwerken wie Facebook und von Freunden. Angeblich können Sie risikolos starten, weil Sie ein Startguthaben in Höhe von 250 Dollar bekommen. Doch kann das sein?
Qwant: Neue Suchmaschine respektiert die Privatsphäre – Ihre Meinung?
Google, Bing und Co. bekommen wieder einmal Konkurrenz. Doch diesmal von einer Suchmaschine, welche nach eigenen Angaben Ihre Privatsphäre ernst nimmt. Die Rede ist von Qwant. Kennen Sie die Google-Alternative schon?
Zwei-Faktor-Authentifizierung: Was ist das und wer bietet diese Sicherheit?
Machen Sie Hackern das Leben schwer, indem Sie Ihre Onlinekonten mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung schützen. Sie benötigen dann zusätzlich einen einmaligen Code, um sich einzuloggen. Wir erklären, wie das funktioniert und welche Onlinedienste die zweistufige Authentifizierung anbieten.
Rückruf: Geleeprodukt Wackies wegen Erstickungsgefahr
Die Firma Suntjens Süßwaren Import + Export GmbH ruft das Gelee-Produkt „Wackies“ der Marke Suntjens Candyland zurück. Es droht Erstickungsgefahr. Warum dies der Fall ist und was Sie mit gekauften Wackies tun sollten, lesen Sie im Artikel.
Neueste Nachrichten: Neues Gesetz: Keine „Brückentage“ mehr – stimmt das?
Auf Facebook wird in den letzten Stunden ein Artikel geteilt, der die Internetnutzer besonders bewegt. Es geht um die lukrativen Brückentage, die uns mitunter einen Kurzurlaub beschweren. Das soll nun angeblich abgeschafft werden. Doch stimmt das oder ist es ein Fake?
Eier-Skandal: Auch Eier aus Deutschland mit Insektizid belastet – Gesundheitsgefahr
Immer mehr Eier sind mit dem Insektizid Fipronil belastet und sollen nicht verzehrt werden. In diesem Artikel erklären wir, woran Sie belasteten Eier erkennen und wie Ihnen Ihr Smartphone dabei helfen kann. Denn eine App erleichtert vor Ort im Lebensmittelmarkt den Eier-Check.