 
Thema Kaufland
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Kaufland
 
 
 
 
 
 
Kaufland: Vier Sorten K-Favourites Leberwurst zurückgerufen
					
			27. November 2019		
				
				 
 
Schimmelkeim in Zott Sahnejoghurt: Warnung vor dem Verzehr
					
			19. Oktober 2019		
				
				 
 
Kaufland: K Classic Apfelschorle mit Hefen verunreinigt – Rückruf
					
			27. September 2019		
				
				 
Kaufland Fake: Diese E-Mails sind Spam, Betrug oder führen in eine Abofalle
					
			27. März 2021		
				
				Haben Sie auch eine E-Mail von Kaufland bekommen, in der es um ein Gewinnspiel, eine Umfrage oder einen Einkaufsgutschein geht? Angeblich können Sie bei Kaufland einen Gutschein oder ein Smartphone gewinnen. Doch in vielen Fällen hat Kaufland damit gar nichts zu tun. Wir zeigen die E-Mails, die nicht von dem Lebensmittelhändler versendet werden.
 
Rückruf bei Kaufland: Fremdkörper im Glas Oederaner Land-Leberwurst – Gesundheitsgefahr
					
			20. März 2020		
				
				Die Richter Fleischwaren GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf eines ihrer Produkte. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich im Artikel „Oederaner Land-Leberwurst“ im Glas Fremdkörper aus Glas befinden. Hier besteht eine Gesundheitsgefahr.
 
Hamsterkäufe bei Lebensmitteln: Keine Lieferengpässe im Einzelhandel
					
			15. März 2020		
				
				In sozialen Netzwerken und Kettenbriefen auf WhatsApp wird es behauptet, aber es stimmt nicht. Angeblich schließen Lebensmitteldiscounter bald. Diese Fake-Information führt zu Hamsterkäufen. Die Fotos leerer Regale gehen durch die sozialen Netzwerke. Wie sicher ist die Lebensmittelversorgung zum aktuellen Zeitpunkt? Ist es sinnvoll, Lebensmittel zu horten?
 
Kaufland 1.500 Euro Geschenkkarte: E-Mail Ausstehende Bestätigung der KAUFLAND Geschenkkarte
					
			26. Februar 2020		
				
				Eine E-Mail im Namen von Kaufland befindet sich derzeit in vielen E-Mail-Postfächern. Darin wird dem Empfänger eine Geschenkkarte im Wert von 1500 Euro für den Einzelhändler Kaufland versprochen. Wir erklären, ob Sie diese wirklich bekommen oder was es damit auf sich hat.
 
Vorsicht Abofalle: E-Mail im Namen von Kaufland ist eine Kostenfalle
					
			16. Januar 2020		
				
				Eine E-Mail im Namen von Kaufland verspricht ein Geschenk als Gegenleistung für die Teilnahme an einer Umfrage. Die E-Mail hat den Betreff „Glückwunsch …! Sie haben Ihre Preise freigeschaltet.!“ und könnte nach der Optik zu urteilen tatsächlich von Kaufland stammen. Doch Sie gelangen in eine gemeine Kostenfalle.
 
Kaufland: Vier Sorten K-Favourites Leberwurst zurückgerufen
					
			27. November 2019		
				
				Die Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG ruft vier Sorten der K-Favourites Leberwurst zurück. Es besteht die Möglichkeit, dass die Kühlkette unterbrochen wurde. Dadurch können Gesundheitsgefahren nicht ausgeschlossen werden.
 
Norma, Rewe, Edeka und Kaufland: Rückruf von Schweinefleischknacker wegen Salmonellen
					
			22. November 2019		
				
				Die Willms Weißwasser GmbH & Co. KG ruft mehrere Sorten Schweinefleischknacker aus dem Handel zurück. In einer Probe wurden Salmonellen nachgewiesen. Wir erklären Ihnen wo die Wurst verkauft wurde und welche Chargen vom Rückruf betroffen sind.
 
Schimmelkeim in Zott Sahnejoghurt: Warnung vor dem Verzehr
					
			19. Oktober 2019		
				
				Der Joghurthersteller Zott warnt vor dem Verzehr einiger Sahne-Joghurt-Sorten einer bestimmten Charge. Die Joghurts können vorzeitig verderben, was nach dem Verzehr zu gesundheitliche Beeinträchtigungen führen kann. Der Hersteller erstattet den Kaufpreis zurück.
 
Kaufland Rückruf: Bevola Shampoo Mandelmilch und Bevola Men 3in1 Duschgel Energy Kick
					
			2. Oktober 2019		
				
				Die Weulbier-Kosmetik GmbH muss das bei Kaufland verkaufte Bevola Shampoo Mandelmilch und das Bevola Men 3in1 Duschgel Energy Kick zurückrufen. Bei Routinekontrollen wurde eine erhöhte Anzahl des Bakteriums Pluralibacter gergoviae nachgewiesen. Es besteht Gesundheitsgefahr.
 
Kaufland: K Classic Apfelschorle mit Hefen verunreinigt – Rückruf
					
			27. September 2019		
				
				Die Refresco Deutschland GmbH ruft derzeit die Apfelschorle der Kaufland Eigenmarke K-Classic zurück. Bei einer Kontrolle wurden Hefen im Getränk gefunden. Diese können die Flasche zum platzen bringen.