
Thema Daten
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Daten



Aldi Fake: Diese E-Mails sind Spam, Betrug oder eine Falle
24. Januar 2021


vano-media.com: Vorsicht Fakeshop! Nicht bestellen
21. Januar 2021

Vorsicht vor eBay E-Mail mit Rechnung: Ihre Rechnung fur …
21. Januar 2021

WEB.de: Diese E-Mails sind Spam, Betrug oder eine Falle
21. Januar 2021




PENNY: Diese E-Mails sind Spam, Betrug oder eine Falle
24. Januar 2021
Wenn Sie überraschend eine E-Mail im Namen von Penny bekommen, dann sollten Sie diese genau prüfen. Klicken Sie keine Links an. Es könnte sich um eine Fake-Mail handeln, die Sie zu Datensammlern oder in eine Kostenfalle lockt.

Vorsicht beim Schuh-Kauf: In diesen Dr. Martens Fakeshops dürfen Sie nicht einkaufen
24. Januar 2021
Dr. Martens ist eine der beliebtesten Schuhmarken. Das wissen auch Betrüger und erstellen Fakeshops mit der bekannten Marke. Günstige Angebote locken die Kunden in die Falle. Damit das Ihnen nicht passiert, warnen wir im Folgenden vor Fakeshops mit Dr. Martens Schuhen.

Aldi Fake: Diese E-Mails sind Spam, Betrug oder eine Falle
24. Januar 2021
Im Namen von Aldi werden E-Mails versendet, in denen Einkaufsgutscheine, Gewinne oder Prämien in Aussicht gestellt werden. Teils sollen Sie dafür an einer Umfrage teilnehmen und über Ihre Erfahrungen mit Aldi berichten. Doch diese Fake-Mails werden nicht von Aldi versendet. Es handelt sich um eine Fälschung.

Phishing-Mail im Namen der Targobank: „Überprüfung erforderlich.“ (Überblick)
22. Januar 2021
Betrüger versuchen an die Kontodaten (Zugangsdaten für das Onlinebanking) von Kunden der Targobank zu gelangen. Dafür erhalten Sie eine Phishing-E-Mail im Design der Bank, welche Sie auf angeblich sicherheitsrelevante Probleme hinweist. Wir erklären, woran Sie die gefälschte E-Mail erkennen und wie Sie sich zukünftig schützen können.

vano-media.com: Vorsicht Fakeshop! Nicht bestellen
21. Januar 2021
In dem Onlineshop unter vano-media.com können Sie scheinbar ein Schnäppchen machen. Tatsächlich werden Sie vermutlich abgezockt, da nach der Bestellung und der Bezahlung der Ware keine Lieferung erfolgt. Wir erklären, was hier nicht stimmt.

Vorsicht vor eBay E-Mail mit Rechnung: Ihre Rechnung fur …
21. Januar 2021
Und wieder trifft es eBay-Nutzer, die auf die aktuelle gefälschte E-Mail hereinfallen können. Denn nun werden Nachrichten des Auktionshauses mit dem Betreff „Wichtige Informationen“ versendet. Wo die Gefahr liegt und was Sie tun können, erfahren Sie im Artikel.

WEB.de: Diese E-Mails sind Spam, Betrug oder eine Falle
21. Januar 2021
WEB.de versendet regelmäßig E-Mails mit Warnungen. Ungewöhnlich ist es, wenn Ihnen ein Gewinn von WEB.de versprochen wird. Klicken Sie in solchen E-Mails keine Links an. Es könnte sich um eine Fake-Mail handeln, die Sie zu Datensammlern oder in eine Kostenfalle lockt.

Plötzlicher Lottogewinn: Warnung vor Gewinnmitteilungen per E-Mail (Übersicht)
21. Januar 2021
Sie haben gewonnen. Haben Sie auch eine Benachrichtigung über einen Gewinn per E-Mail bekommen? Wir warnen vor dubiosen E-Mails, die gerade im Umlauf sind, und erklären Ihnen, wie Sie sich verhalten sollten. Denn die Freude über den Gewinn währt nur kurz. Außerdem benötigen wir Ihre Hilfe.

brancheneintrag.online: E-Mail von Digi Medien GmbH ist eine Falle
20. Januar 2021
Aktuell erhalten viele Selbständige und Unternehmen eine E-Mail. Darin geht es um ihre gespeicherten Daten, die aufgrund des Datenschutzes zu überprüfen sind. Doch wer das Formular in der Anlage zurücksendet, der landet in einer Kostenfalle.

Warnung vor Fakeshops: Hier sollten Sie keine Adidas-Schuhe und -Bekleidung kaufen
18. Januar 2021
Sportschuhe und Bekleidung der Marke Adidas sind sehr beliebt. Das ist auch Betrügern bekannt. Deshalb eröffnen die Kriminellen einen Fakeshop nach dem anderen. Damit Sie beim Onlineeinkauf nicht auf diese unseriösen Webshops hereinfallen und am Ende ohne Schuhe oder nackig dastehen, möchten wir Sie in diesem Artikel vor den aktuellen Fakeshops mit Adidas-Produkten warnen.