Thema Datendiebstahl
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Datendiebstahl
dhl-tester.com: Job als Produkttester bei DHL ist eine Falle
					
			16. Januar 2019		
				
				
markt-elektro.com: Vorsicht Fakeshop-Verdacht
					
			15. Januar 2019		
				
				
Datenmissbrauch: Was ist Doxing?
					
			10. Januar 2019		
				
				
Gemein: Betrüger bieten Kredit an, eröffnen aber ein Bankkonto
					
			16. Januar 2019		
				
				Sie sind in Geldnot und suchen einen Kredit? Im Internet gibt es zahlreiche Angebote. Fiese Betrüger nutzen die Notsituation und gaukeln die Vergabe eines Kredites vor. In Wirklichkeit eröffnen sie ein Konto, welches für Straftaten genutzt wird.
dhl-tester.com: Job als Produkttester bei DHL ist eine Falle
					
			16. Januar 2019		
				
				Vorsicht, wenn Sie Werbung für die Webseite dhl-tester.com erhalten und als Produkttester für DHL arbeiten sollen. Das Lockangebot mit knapp 80 Euro pro Produkttest führt Sie nicht zum Logistikkonzern DHL, sondern direkt in die Hände von Betrügern.
markt-elektro.com: Vorsicht Fakeshop-Verdacht
					
			15. Januar 2019		
				
				16 Prozent auf alle Produkte. Videospielkonsolen, Kühlschränke, Staubsauger und Waschmaschinen gibt es auf markt-elektro.com zu günstigen Preisen. Doch gibt es die MARKT ELEKTRO Gmbh wirklich und können Sie dem Onlineshop trauen?
Facebook: „5 kostenlose Saisonkarten pro Familie zum 36-jährigen Jubiläum“ ist Betrug
					
			14. Januar 2019		
				
				Auf Facebook wird über Postings wieder Werbung für Eintrittskarten für den Heide Park Resort veröffentlicht. Angeblich bekommen Sie 5 kostenlose Saisonkarten für den Heide Park. Wir warnen vor den Posts, da es sich um Betrug handelt.
Wohnungssuche: Betrüger stehlen Ihr Gehalt und missbrauchen Ihre Daten
					
			14. Januar 2019		
				
				Bei der Wohnungssuche über Immobilienportale müssen Sie sich auch auf Betrüger einstellen. Diese wollen wie immer an Ihr Geld. Das gelingt oft via Vorschussbetrug. Doch einige Kriminelle bedienen sich gleich an Ihrem Gehalt. Wie erklären die Masche und wie Sie sich schützen.
WhatsApp Kettenbrief: Kostenloser Schokoladenkorb von Milka – Wie bekomme ich diesen?
					
			11. Januar 2019		
				
				Zahlreiche Nutzer erhalten derzeit eine WhatsApp-Nachricht von Freunden, nach der sie einen Korb Milka-Schokolade kostenlos bekommen. Der Freund hat seinen Korb Milka-Schokolade schon. Was hat es damit auf sich und können Sie der Nachricht trauen? Oder handelt es sich wieder nur um einen Kettenbrief oder Virus?
Have I Been Pwned Deutsch: Wird Ihre E-Mail-Adresse im Internet verkauft?
					
			11. Januar 2019		
				
				Wieso bekomme ich so viele Spam-Mails? Diese Frage stellen sich viele E-Mail-Nutzer, zumal die unerwünschten E-Mails oft auch zusätzliche Daten wie den Namen oder Vornamen enthalten. Oft stammen diese Daten aus Datenpannen und werden im Darknet verkauft. Prüfen Sie auf einer deutschen Seite, wo Ihre Daten gestohlen wurden.
Datenmissbrauch: Was ist Doxing?
					
			10. Januar 2019		
				
				Wissen Sie eigentlich wann man von Doxing spricht? Der Begriff wird immer häufiger verwendet, wenn es um eine bestimmte Art des Datenmissbrauchs geht. Für Betroffene ist Doxing besonders unangenehm, da diese unfreiwillig in das digitale Big-Brother-Haus einziehen.
Promi- und Politik-Hack: Tatverdächtiger festgenommen und wieder auf freiem Fuß
					
			8. Januar 2019		
				
				Manchmal kann es auch ganz schnell gehen. In den Abendstunden des 6. Januar 2019 wurde ein Tatverdächtiger festgenommen. Gegen den 20-jährigen wird wegen des Verdachts des Ausspähens und der unberechtigten Veröffentlichung personenbezogener Daten von Politikern, Journalisten und Personen des öffentlichen Lebens ermittelt. Er ist wieder auf freien Fuß.
technik-ninja.com: Vorsicht Fakeshop-Verdacht – Onlineshop mit Problemen
					
			8. Januar 2019		
				
				Jede Menge technische Geräte von Fernsehern über Notebooks und Kameras bis zu Waschmaschinen und Kaffeemaschinen erhalten Sie auf technik-ninja.com. Die Preise sind deutlich reduziert. Doch ist der Einkauf auch sicher und gibt es diesen Onlineshop überhaupt?