
Thema Fakeshops
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Fakeshops




schnell-markt.de: Wie seriös ist der Onlineshop?
1. März 2021

media-haushalt.de: Seriöser Onlineshop oder Fakeshop?
25. Februar 2021

mister-tech.shop: Shop für Elektronik oder Fakeshop?
23. Februar 2021

junua.de: Online-Baumarkt oder Fakeshop?
23. Februar 2021

media-marktonline.com: Seriöser Onlineshop oder Fakeshop?
19. Februar 2021

kaffolo.de: Seriöser Onlineshop für Kaffeevollautomaten?
19. Februar 2021


pluri-lec.com: Wie seriös ist der Onlineshop?
2. März 2021
Neben Küchenmaschinen und Spielekonsolen bekommen Sie in dem Onlineshop pluri-lec.com auch Kindersitze. Ob Sie diese wirklich bekommen, steht allerdings in den Sternen. Denn bei einer genauen Betrachtung des Onlineshops fallen einige Probleme auf.

Warnung vor Fakeshops: Hier sollten Sie keine Adidas-Schuhe und -Bekleidung kaufen
2. März 2021
Sportschuhe und Bekleidung der Marke Adidas sind sehr beliebt. Das ist auch Betrügern bekannt. Deshalb eröffnen die Kriminellen einen Fakeshop nach dem anderen. Damit Sie beim Onlineeinkauf nicht auf diese unseriösen Webshops hereinfallen und am Ende ohne Schuhe oder nackig dastehen, möchten wir Sie in diesem Artikel vor den aktuellen Fakeshops mit Adidas-Produkten warnen.

Warnung vor Onlineshops: Hier dürfen Sie nicht einkaufen (Fakeshop Liste)
1. März 2021
Achtung: Neue Fakeshops entdeckt! Das Geld ist weg und die Ware kommt nicht oder es kommt nur minderwertige Ware. Diese Erfahrung machen einige Verbraucher in Deutschland beim Onlineshopping. Betrüger eröffnen Onlineshops, die es nur virtuell gibt. Tatsächlich wird nur das Geld der Kunden kassiert. Ware gibt es keine oder es sind billige Kopien. Solche Onlineshops finden Sie in unserer Fakeshop Liste.

schnell-markt.de: Wie seriös ist der Onlineshop?
1. März 2021
Ob Smartphone, TV, Audio, Computer, Gaming, Garten oder Sport und Fitness – in dem Onlineshop schnell-markt.de finden Sie viele Produkte zum kleinen Preis. Selbst die Play Station 5 (PS5) soll es in diesem Shop noch geben. Da werden nicht nur unsere Leser, sondern auch wir, stutzig. Eine genaue Prüfung des Shops zeigt einige Probleme.

media-haushalt.de: Seriöser Onlineshop oder Fakeshop?
25. Februar 2021
Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik finden Sie in dem Onlineshop media-haushalt.de zu günstigen Preisen. Allerdings kommen bei genauer Betrachtung der Seite Fragezeichen bei einigen Punkten auf. Deswegen empfehlen wir Ihnen, mit einem Einkauf in diesem Webshop vorsichtig zu sein.

mister-tech.shop: Shop für Elektronik oder Fakeshop?
23. Februar 2021
Als Technikberater bietet sich der Betreiber des Onlineshops auf mister-tech.shop an. Technik finden Sie im Shop auf jeden Fall. Allerdings sollten Sie vor einer Bestellung den Faktencheck beachten, den unsere Spezialisten nach der Sicherheitsanalyse erstellt haben.

junua.de: Online-Baumarkt oder Fakeshop?
23. Februar 2021
Langsam wird es wieder wärmer und die Gartensaison beginnt. Damit sprießen auch viele Online-Baumärkte wie junua.de aus dem Boden. Doch wie vertrauenswürdig sind diese Onlineshops für Heimwerker- und Gartenbedarf? Wir haben uns den Webshop junua.de genauer angesehen und sind auf Probleme gestoßen.

media-marktonline.com: Seriöser Onlineshop oder Fakeshop?
19. Februar 2021
Der gleichklingende Name ist beim Onlineshop media-marktonline.com mit Sicherheit bewusst gewählt. Die Verwechslungsgefahr besteht und einige Leser sind auch schon darauf hereingefallen. Wir raten dringend von einem Einkauf in dem Webshop ab.

kaffolo.de: Seriöser Onlineshop für Kaffeevollautomaten?
19. Februar 2021
Kaffeemaschinen und Kaffeevollautomaten bekommen Sie in dem Onlineshop kaffolo.de zu teils sehr günstigen Preisen. Liebhaber des Kaffeegetränks sollten an dieser Stelle nicht leichtfertig eine neue Maschine bestellen. Denn bei genauer Recherche kommen auf kaffolo.de einige Probleme zum Vorschein.

Warnung vor Fakeshops: Hier sollten Sie keine Nike Schuhe und -Bekleidung kaufen
19. Februar 2021
Produkte der Marke Nike sind heiß begehrt und daher ein beliebtes Produkt von Cyberkriminellen. Diese eröffnen Fakeshops, bieten die Markenware zu Schleuderpreisen an, liefern nicht und kassieren ab. In unserem Artikel warnen wir Sie vor den unseriösen Onlineshops und bewahren Sie vor finanziellem Schaden.