
Thema Fakeshops
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Fakeshops



manske-technik.com: Haushaltstechnik zum kleinen Preis?
15. Dezember 2020

haushalt-depot.de: Vorsicht Fakeshop! Ihre Erfahrungen
15. Dezember 2020

best-deals24.com: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht! Ihre Erfahrungen
15. Dezember 2020


kuechenecke24.de: Ist der Onlineshop seriös?
14. Dezember 2020




gaming-monster.eu: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht!
16. Dezember 2020
Sie möchten eine Spielkonsole als Weihnachtsgeschenk kaufen? Dann könnten Sie beim Preisvergleich an den Onlineshop gaming-monster.eu geraten. Wir haben uns den Webshop näher angesehen und geprüft, ob der Einkauf sicher ist.

kiesersportonline.com: Onlineshop für Sportausrüstung unter Fakeshop-Verdacht!
15. Dezember 2020
Von Sportmode bis zu Fitnessgeräten bekommen Sie in dem Onlineshop kiesersportonline.com jede Menge Sonderangebote. Können Sie dem Webshop vertrauen und wird die bestellte Ware auch geliefert? Oder handelt es sich hier um Betrug?

manske-technik.com: Haushaltstechnik zum kleinen Preis?
15. Dezember 2020
Haushaltsgeräte wie Kühlschränke, Staubsauger und Waschmaschinen erhalten Sie im Onlineshop manske-technik.com. Der Preis stimmt. Das ist bei diesem Webshop aber auch schon das Einzige, was passt. Warum Sie hier nicht einkaufen sollten, lesen Sie im Artikel.

haushalt-depot.de: Vorsicht Fakeshop! Ihre Erfahrungen
15. Dezember 2020
Haushaltsgroßgeräte wie Waschmaschinen, Trockner, Kühlschränke oder Geschirrspüler erhalten Sie in dem Onlineshop haushalt-depot.de zum Spitzenpreis. Doch werden diese auch geliefert oder sollen Sie in dem Webshop abgezockt werden?

best-deals24.com: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht! Ihre Erfahrungen
15. Dezember 2020
In dem Onlineshop best-deals24.com bekommen Sie zahlreiche Produkte zu Spitzenpreis, die sich als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum eignen. Ob Sie hier einen guten Deal machen können, ist sehr fraglich. Wir haben den Webshop überprüft.

amanum.de: Seriöser Onlineshop für Haushaltsgroßgeräte und Gartenzubehör?
14. Dezember 2020
In dem Onlineshop amanum.de bekommen Sie Haushaltsgroßgeräte und Gartenzubehör zum günstigen Preis. Vor Ihrem Einkauf sollten Sie bei diesem Shop allerdings genau hinsehen. Unser Faktencheck deckt einige Ungereimtheiten auf, die auf einen Fakeshop deuten.

kuechenecke24.de: Ist der Onlineshop seriös?
14. Dezember 2020
Auf der Suche nach einer neuen Küche könnten Sie derzeit auf den Onlineshop kuechenecke24.de stoßen. Die preisgünstigen Angebote locken die Kunden in den Webshop. Doch Vorsicht, greifen Sie nicht zu schnell zu. Auf der Webseite gibt es Hinweise, die auf einen Fakeshop hindeuten.

Warnung vor Onlineshops: Hier dürfen Sie nicht einkaufen (Fakeshop Liste)
14. Dezember 2020
Achtung: Neue Fakeshops entdeckt! Das Geld ist weg und die Ware kommt nicht oder es kommt nur minderwertige Ware. Diese Erfahrung machen einige Verbraucher in Deutschland beim Onlineshopping. Betrüger eröffnen Onlineshops, die es nur virtuell gibt. Tatsächlich wird nur das Geld der Kunden kassiert. Ware gibt es keine oder es sind billige Kopien. Solche Onlineshops finden Sie in unserer Fakeshop Liste.

sport-fuxx.de: Ist der Onlineshop für Sportausrüstung und Sportmode seriös?
10. Dezember 2020
Sportausrüstungen und Sportmode gibt es im Onlineshop sport-fuxx.de zu kleinen Preisen. Aus diesem Grund landen auch viele Verbraucher auf dieser Webseite. Sie sollten aber vorsichtig sein, bevor Sie einkaufen. Denn neben Beschwerden von Lesern haben wir auch Ungereimtheiten auf der Webseite gefunden.

Warnung vor Onlineshops: Hier sollten Sie keine Ray-Ban-Brillen (Rayban) kaufen
10. Dezember 2020
Brillen und Sonnenbrillen der Marke Ray-Ban sind sehr beliebt. Das machen sich auch Betrüger zu nutzen und eröffnen einen Fakeshop nach dem anderen. Damit Sie beim Onlineeinkauf nicht hereinfallen und am Ende ohne Brille dastehen, möchten wir Sie in diesem Artikel vor den aktuellen Fakeshops mit Ray-Ban-Brillen warnen.