
Thema Gefahr
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Gefahr




Kaufland ruft K-Purland Rinder-Hackfleisch zurück
28. Juni 2019

Nicht nur online: Auch offline vor Einbrechern schützen
28. Juni 2019


Rückruf mehrerer Wurstsorten von Zorn wegen Salmonellen
28. Juni 2019

Rückruf der Babywippe / des Newborn-Set der Marke STOKKE
27. Juni 2019



bb25.de: Onlineshop für Elektromotorräder unter Fakeshop-Verdacht
1. Juli 2019
Im Marketplace von Facebook könnten Sie derzeit auf Angebote stoßen, die vom Onlineshop bb25.de stammen. Hier wird Ihnen Elektromobilität zu günstigen Preisen angeboten. Aber sind die Angebote auch wirklich seriös? Wir haben uns den Shop genauer angesehen und erklären, ob der Einkauf sicher ist.

haushalt-meister.net: Onlineshop für Hausgeräte unter Fakeshop-Verdacht
30. Juni 2019
Zahlreiche Hausgeräte zu stark reduzierten Preisen finden sie aktuell in dem Onlineshop haushalt-meister.net. Wir haben uns den Webshop näher angesehen und erklären, ob der Einkauf bei der Haushalt Meister Gbr sicher ist.

Smarthome: So gefährlich sind Hausgeräte mit Internetanschluss (Video)
29. Juni 2019
Geschickte Einbrecher kommen heute nicht mehr mit der Brechstange. Sie nutzen das Internet und spionieren so ganz bequem aus, wann Hausbesitzer nicht da sind. Bei der Gelegenheit öffnen Sie auch gleich über das Smartphone die Tür. Das geht nicht? Doch. Smarte Geräte mit Internetanschluss und die Nachlässigkeit der Nutzer machen es möglich.

Kaufland ruft K-Purland Rinder-Hackfleisch zurück
28. Juni 2019
Haben Sie bei Kaufland Rinder-Hackfleisch von K-Purland gekauft? Dann sollten Sie prüfen, ob die Packung zurückgerufen wurde. In einigen Chargen ist nicht auszuschließen, dass Fremdkörper in Form von Plastikteilen enthalten sind. Wir erklären woran Sie die mangelhaften Packungen erkennen.

Nicht nur online: Auch offline vor Einbrechern schützen
28. Juni 2019
Auch wenn noch Nachholebedarf ist: Einige Computer und Smartphones sind besser geschützt, als manches Haus oder die eigene Wohnung. Dabei gibt es sie noch. Einbrecher die tagsüber oder nachts kommen und das Hab und Gut stehlen. Wir geben einige Anregungen, wie Sie die eigenen vier Wände mit technischer Hilfe schützen können.

inetzteil.de: Seriöser Onlineshop für Netzteile und Akkus oder Fakeshop?
28. Juni 2019
In dem Onlineshop auf der Webseite inetzteil.de können Sie jede Menge Netzteile und Akkus zum Aktionspreis kaufen. Unsere Leser fragen immer wieder, ob es sich bei diesem Onlineshop um ein seriöses Unternehmen handelt. Wir tragen in diesem Artikel die Fakten zusammen.

Rückruf mehrerer Wurstsorten von Zorn wegen Salmonellen
28. Juni 2019
Aufgrund nachgewiesener Salmonellen in einer Rohwurst werden die Wurstsorten Mettwurst, Pfefferbeisser, Frankfurter nach Mettwurst Art und Paprikabeisser von der Zorn GmbH & Co.KG zurückgerufen. Der Verzehr stellt ein Gesundheitsrisiko dar.

Rückruf der Babywippe / des Newborn-Set der Marke STOKKE
27. Juni 2019
Die Firma Stokke AS ruft die Babywippe Steps und das Newborn-Set Steps der Marke STOKKE zurück. Grund dafür sind einige Sicherheitsmängel, die beim Gebrauch der Produkte auftreten können. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie die Artikel nicht mehr verwenden.

rasen-roboter.com: Wie seriös ist der Onlineshop für Rasenroboter?
27. Juni 2019
Mähroboter für den Rasen liegen voll im Trend. Gerade jetzt im Sommer halten viele Kunden Ausschau nach einem Helfer. Dabei könnten Sie auf den Onlineshop rasen-roboter.com stoßen. Dieser wirbt mit extremen Rabatten für Rasenroboter. Doch ist der Einkauf auch sicher oder wird das ein Reinfall?

kaffee-bros.de: Kaffeeautomaten-Shop unter Fakeshop-Verdacht
27. Juni 2019
Im Onlineshop unter kaffee-bros.de der Kaffeebros UG gibt es jede Menge Kaffeeautomaten, Espressomaschinen und Kapselautomaten. Fraglich ist nur, ob der Einkauf in dem Onlineshop sicher ist oder ob Sie hier Ihr gesamtes Geld verlieren.