
Thema Gefahr
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Gefahr




vorwerk-deutschland.shop: Achtung Fakeshop – nicht einkaufen
5. Dezember 2018


bahn.de: Phishing-Mail im Namen der Deutschen Bahn (DB)
5. Dezember 2018

PayPal Viruswarnung: E-Mail „PayPal Rechnung“ enthält Malware
5. Dezember 2018

Gardena ruft Akku Rasenmäher Power Max™ zurück – Brandgefahr
4. Dezember 2018

Ist jackenlager.de ein seriöser Onlineshop?
4. Dezember 2018


be-mobile24.com: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht – Ihre Erfahrungen
6. Dezember 2018
Jede Menge Fahrräder zu Schnäppchenpreisen gibt es in dem Onlineshop be-mobile24.com. Teilweise sind die BMX-Räder, Trekkingräder oder E-Bikes sehr stark reduziert. Das verleidet viele Kunden zu einem schnellen Einkauf. Doch wir warnen davor. Denn hier gibt es einige Ungereimtheiten.

Achtung Eltern: Nestlé ruft Alfamino Spezialnahrung für Kinder zurück
6. Dezember 2018
Die Nestlé Health Science GmbH ruft die Alfamino Spezialnahrung für Kinder zurück. Einige Dosen weisen eine erhöhte Dosis an Mineralstoffen auf. Die Kinder können davon krank werden. Deshalb sollte die Spezialnahrung nicht weiter verzehrt werden.

Firma Eifrisch ruft Eier in mehreren Bundesländern zurück – Salmonellen
5. Dezember 2018
Wegen des möglichen Befalls mit Salmonellen ruft die Firma Eifrisch Vermarktung GmbH & Co.KG Eier aus Bodenhaltung in mehreren Bundesländern zurück. Betroffen sind Handelsketten wie Netto, Lidl, Rewe, Aldi Nord und Kaufland.

vorwerk-deutschland.shop: Achtung Fakeshop – nicht einkaufen
5. Dezember 2018
Vor Weihnachten ist der Thermomix TM5™ wieder besonders gefragt. Genau darauf setzen auch Fakeshopbetreiber und versuchen die Verbraucher mit günstigen Preisen in die Falle zu locken. Auch bei dem Onlineshop vorwerk-deutschland.shop wird gemogelt. Denn von Vorwerk ist hier niemand.

InterSport 1500 EUR Geschenkkarte: E-Mail „Ausstehende Bestätigung der InterSport Geschenkkarte“
5. Dezember 2018
Eine E-Mail im Namen von Intersport befindet sich derzeit in vielen E-Mail-Postfächern. Darin wird dem Empfänger eine Geschenkkarte im Wert von 1500 Euro für den Sportartikelhändler Intersport versprochen. Wir erklären, ob Sie diese wirklich bekommen oder was es damit auf sich hat.

bahn.de: Phishing-Mail im Namen der Deutschen Bahn (DB)
5. Dezember 2018
E-Mails im Namen der Deutschen Bahn sorgen derzeit für Verwirrung in den Postfächern. Mit dem Betreff „Notwendige Überprüfung ihres Kontos auf bahn.de“ werden die Kunden gelockt, ihre Login-Daten einzugeben. Doch Vorsicht: es handelt sich um eine Phishing-Nachricht.

PayPal Viruswarnung: E-Mail „PayPal Rechnung“ enthält Malware
5. Dezember 2018
Wir warnen vor einer E-Mail im Namen von PayPal. Die Nachricht mit dem Betreff „Sicherheitshinweis“ oder „PayPal Rechnung“ enthält einen Virus. Die E-Mail-Adresse des Absenders variiert bei jeder versendeten Spam-Mail. Klicken Sie den Anhang nicht an.

Gardena ruft Akku Rasenmäher Power Max™ zurück – Brandgefahr
4. Dezember 2018
Die Gardena Deutschland GmbH ruft vorsorglich zwei Typen des Akku Rasenmäher Power Max™ zurück. Es kann zum Kurzschluss in der Geräteelektronik kommen. Eine Brandgefahr kann nicht ausgeschlossen werden.

Ist jackenlager.de ein seriöser Onlineshop?
4. Dezember 2018
In dem Onlineshop jackenlager.de finden Sie jede Menge Winterjacken und -mäntel sowie Parkas und Westen. Diese eignen sich auch gut als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum. Doch bei genauem Hinsehen gibt es bei diesem Webshop einige Probleme. Wir raten zur Vorsicht.

Rückruf: Fondantsterne von Hachez aufgrund Schimmelpilzbefall (Update)
4. Dezember 2018
Für viele Verbraucher gehört Fondant zum Weihnachtsfest wie für andere der Christbaum. Ausgerechnet die weihnachtliche Leckerei könnte jetzt mit einem Schimmelpilz befallen sein. Deshalb ruft der Hersteller Hachez seine Fondantsterne zurück.