
Thema Geld
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Geld


Vorsicht Betrug: E-Mail von Prime Team zu kostenlosem Amazon Prime Konto
14. September 2017

kamerakobold.com: seriöser Onlineshop oder Fakeshop? – Ihre Erfahrungen
14. September 2017

WhatsApp/Facebook: Hofer verlost 250€ Gutscheine – stimmt das?
13. September 2017



Vorsicht Betrug: Werbung im Namen von Saturn ist Kostenfalle
13. September 2017




Facebook/Twitter/ebay Kleinanzeigen: Vorsicht vor Ticketbetrug mit gefälschten Konzertkarten
14. September 2017
Dass in sozialen Netzwerken und in Kleinanzeigenmärkten Betrüger unterwegs sind, ist bekannt. Nun haben Kriminelle versucht, die Nutzer mit Konzertkarten über den Tisch zu ziehen. In einem Fall wurde das Opfer um Geld betrogen. In einem andern Fall wurde dem Opfer die Identität gestohlen.

Vorsicht Betrug: E-Mail von Prime Team zu kostenlosem Amazon Prime Konto
14. September 2017
Amazon Prime Video ist bei vielen Nutzern ein beliebter Streaming-Dienst. Aktuell wird eine E-Mail versendet, die ein kostenloses Abonnement für 12 Monate für Amazon Prime Video anbietet. Aufgrund der optischen Aufmachung könnten einige Kunden darauf hereinfallen. Denn tatsächlich handelt es sich um eine Kostenfalle.

kamerakobold.com: seriöser Onlineshop oder Fakeshop? – Ihre Erfahrungen
14. September 2017
Durch eine Leserin wurden wir auf den Onlineshop kamerakobold.com aufmerksam gemacht. Dieser verkauft Kaffeeautomaten zu sehr günstigen Preisen. Doch können Sie diesen Schnäppchenpreisen trauen? Ob es sich um einen seriösen Webshop oder um einen Fakeshop handelt, haben wir für Sie recherchiert.

WhatsApp/Facebook: Hofer verlost 250€ Gutscheine – stimmt das?
13. September 2017
Ein neuer Kettenbrief macht auf WhatsApp die Runde. Diesmal verlost die Lebensmittelkette Hofer aus Österreich einen Einkaufsgutschein im Wert von 250 Euro. Zahlreiche Nutzer fragen, ob das stimmt oder ob es sich um Betrug handelt?

Ist VH-Schlegel.de ein seriöser Onlineshop oder ein Fakeshop? – Ihre Erfahrungen
13. September 2017
Aufmerksame Leser haben uns auf einen Onlineshop aufmerksam gemacht, bei dem es offenbar Unstimmigkeiten gibt. Aus diesem Grund haben wir VH-Schlegel.de einmal gründlich unter die Lupe genommen.

iMaxFilme.com/mexkino.com/cinemadome.net/kinopalast24.com: Rechnung über 238.80 € pro Jahr – Was ist das?
13. September 2017
Immer wieder ist von Rechnungen der Webseiten iMaxFilme.com, imaxkino.com, mexkino.com, kinopalast24.com oder cinemadome.net über 238,80 Euro die Rede. Viele Nutzer fragen, ob es sich hier um Betrug handelt und was das eigentlich ist. Wir erklären, wie es zu den Rechnungen des Streaming-Portals kommt.

Vorsicht Betrug: Werbung im Namen von Saturn ist Kostenfalle
13. September 2017
Aktuell wird diese Spam-Mail erneut massiv versendet. Die Nachricht mit dem Betreff „Max, bitte bestätigen Sie die Lieferung Ihres neuen Artikels.“ verspricht ein iPhone für den symbolischen Kaufpreis von 1 Euro. Doch diese E-Mail ist gefälscht und stammt nicht von Saturn. Stattdessen sollen Sie in eine Kostenfalle gelockt werden.

Preisspanner24.com/staubsaugerwelt-klingel.com: seriöser Onlineshop oder Fakeshop? – Ihre Erfahrungen
12. September 2017
Preisspanner24.com wurde uns von einem Leser gemeldet. Bei diesem Shop soll es Unstimmigkeiten geben. Wir nehmen uns der Sache natürlich gern an und prüfen, was mit Preisspanner24.com nicht stimmt.

techrampe-kluge.com: Technik zu günstigen Preisen oder Fakeshop? – Ihre Erfahrungen
12. September 2017
Ein buntes Spektrum an elektronischen Geräten wie Mähroboter, Spielekonsolen, Smartphones, Notebooks aber auch Fahrräder und Kaffeeautomaten bietet der Onlineshop techrampe-kluge.com zu günstigen Preisen an. Können Sie den Schnäppchenpreisen trauen? Oder sollten Sie lieber zweimal hinsehen, bevor Sie auf Online-Shoppingtour gehen?

Verbraucherzentrale warnt: Mahnung von Dos Santos & Pohl Rechtsanwälte für SuperMaxx Gewinnspielservice
11. September 2017
Haben Sie eine Zahlungsaufforderung der Rechtsanwälte Dos Santos & Pohl für Leistungen der Firma SuperMaxx Gewinnspielservice bekommen? Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor den Mahnungen. Wir erklären, wie Sie sich verhalten sollten.