
Thema News
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema News







pharmacyfirstgmbh.com: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht
29. Februar 2020


carlosport.com & worxsport.com: Seriöse Onlineshops oder Fakeshops?
29. Februar 2020

electroland-shopping.com: Ist das ein Fakeshop? Ihre Erfahrungen
28. Februar 2020

Kinderknete: Viele Produkte sind mit Mineralöl und anderen kritischen Substanzen verunreinigt
2. März 2020
Immer Ärger mit der Knete! Nein, nicht dem Einkommen, sondern mit der Kinderknete. Die gibt es mittlerweile in diversen Varianten mit einer Vielzahl von Eigenschaften. Zwar ist die traditionelle Knetmasse noch immer erhältlich, zunehmend erobern aber formbare Massen mit besonderen Eigenschaften die Kinderzimmer.

coin-boostup.com: Zahlen Sie kein Geld ein – unseriöser Broker
1. März 2020
Über unseriöse Webseiten, E-Mails und soziale Netzwerke wie Facebook und Instagram werden ahnungslose Verbraucher auf die dubiose Webseite coin-boostup.com gelockt. Hier sollen Sie Geld investieren. Doch das eingezahlte Geld ist weg und Sie bekommen nichts ausbezahlt.

Ticketbetrug auf Facebook & Instagram: So werden Sie unbemerkt aus Afrika abgezockt (Video)
1. März 2020
Tickets, egal ob sie für ein Konzert oder eine Sportveranstaltung sind, kosten meist viel Geld und sind in der Regel schnell vergriffen. Diesen Umstand machen sich Kriminelle zu Nutze und versuchen Tickets über Facebook zu verkaufen. So läuft die Betrugsmasche in Facebook-Gruppen und dem Facebook-Messenger.

gutes-produkt.com: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht
1. März 2020
Auf gutes-produkt.com bekommen Sie jede Menge Technik zum absoluten Schnäppchenpreis. Jedenfalls ist das auf der Webseite so zu lesen. Fraglich ist jedoch, ob der Onlineshop liefert. Wir haben die Webseite geprüft und erklären, was hier nicht stimmt.

shopzanda.de: Wie seriös ist der Onlineshop? Ihre Erfahrungen
1. März 2020
Zahlreiche Verbraucher erkundigen sich derzeit nach dem Webshop shopzanda.de. Augenscheinlich gibt es an dem Online-Warenhaus nichts auszusetzen. Dennoch vermuten viele Leser einen Fakeshop dahinter. Wir haben uns den Onlineshop etwas näher angesehen.

Besser einschlafen durch heiße Milch mit Honig – Stimmt das? Stiftung Warentest klärt auf
1. März 2020
Es ist Zeit ins Bett zu gehen und Sie können wieder mal nicht einschlafen? Haben Sie schon mal heiße Milch mit Honig probiert? Sie denken, dass ist ein Ammenmärchen? Wir haben uns mit dem Thema einmal genauer auseinandergesetzt.

pharmacyfirstgmbh.com: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht
29. Februar 2020
Dem Onlineshop pharmacyfirstgmbh.com kommt gerade das derzeitige Top-Thema Coronavirus zugute. Viele Verbraucher suchen derzeit nach Möglichkeiten, sich vor einer Ansteckung mit dem Virus zu schützen. In diesem Onlineshop werden Ihnen genau diese Produkte angeboten. Ob die Angebote seriös sind, haben wir einmal für Sie überprüft.

Kettenbrief zu Zwiebeln verspricht Heilung bei Coronavirus – stimmt das?
29. Februar 2020
In sozialen Netzwerken wie Facebook und WhatsApp kursiert ein ungewöhnlich langer Kettenbrief. Es geht um Zwiebeln und die Wirkung von Zwiebeln. Angeblich kann eine aufgeschnittene Zwiebel im Raum vor Grippe und anderen Erkrankungen schützen. Außerdem heißt es am Textanfang: „ZWIEBEL tötet alle BAKTERIEN auch den CORONA“. Stimmt das?

carlosport.com & worxsport.com: Seriöse Onlineshops oder Fakeshops?
29. Februar 2020
Ergometer, Rudergeräte oder Hanteln finden Sie in den Onlineshops carlosport.com und worxsport.com. Die Produkte sind ausnahmslos alle rabattiert und daher um einige Euro günstiger, als bei anderen Händlern. Allerdings sollten Sie sich nicht von den Billigpreisen blenden lassen. Beide Shop sind nicht nur auffallend identisch, sie haben auch einige Probleme, die Sie vor einem Einkauf kennen sollten.

electroland-shopping.com: Ist das ein Fakeshop? Ihre Erfahrungen
28. Februar 2020
Technik-Liebhaber kommen bei electroland-shopping.com auf ihre Kosten. Zahlreiche Preise in dem Onlineshop sind reduziert. Fraglich ist jedoch, ob Sie die Schnäppchen geliefert bekommen. Wir haben den Webshop getestet.