
Thema News
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema News



Spam E-Mails im Namen von Bundesbehörden enthalten Emotet-Trojaner
19. Dezember 2019

Bonpflicht ab 2020: Mehr Papier und elektronische Kassenzettel
19. Dezember 2019


Winterreifen-Pflicht: Was gilt in der Schweiz, Österreich, Deutschland?
19. Dezember 2019


Die beliebtesten deutschen Passwörter im Jahre 2019
18. Dezember 2019


Verbraucherzentrale warnt vor Ticketbörsen wie Viagogo
18. Dezember 2019

WhatsApp: Schnüffel-App Dasta wird Bestseller und überwacht Messenger-Kontakte
20. Dezember 2019
Smartphone-Besitzer spionieren gern ihre eigenen Kontakte aus. Gleichzeitig haben sie vor neugierigen Schnüfflern Angst. Dennoch schafft es eine Spionage-App für WhatsApp und Telegram in die Spitzenposition der App-Stores. Der Grund: Sie wurde von den Nutzern häufiger installiert als alle anderen Apps im Store.

Dancing on Ice – Eiskunstlauf mit Promis per legalem Livestream online verfolgen – Finale
19. Dezember 2019
Am 20. Dezember 2019 tanzen Prominente bei Dancing on Ice auf dem Eis nach dem Rhythmus der Musik. Im Finale geht es darum, welcher Prominente mit seiner Eiskunstlaufkür mithilfe eines Eiskunstlaufprofis am meisten überzeugt. Sie können am TV oder per Live-Stream mitverfolgen, wie sich die Kandidaten anstellen und wer auf seinen Hintern fliegt. Wir verraten Ihnen, wie Sie die ersten Gehversuche und Küren per Live-Stream legal verfolgen.

Spam E-Mails im Namen von Bundesbehörden enthalten Emotet-Trojaner
19. Dezember 2019
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor schadhaften E-Mails, die im Namen von verschiedenen Bundesbehörden versendet werden. Worauf Sie achten und wie Sie sich verhalten sollten, erklären wir Ihnen in unserem Artikel.

Bonpflicht ab 2020: Mehr Papier und elektronische Kassenzettel
19. Dezember 2019
Im Januar 2020 verändert sich einiges, nicht immer zur zum Guten. Eine der Neuerungen ist die Pflicht von Händlern einen Kassenbon auszuhändigen. Das gilt dann für alle Waren und auch für Kleinstbeträge wie ein Brötchen oder eine rote Rose.

Words with Friends/Draw Something: Spiele-Entwickler Zynga wurde gehackt – über 218 Millionen Accounts
19. Dezember 2019
Zynga ist einer der bekanntesten Spiele-Entwickler für Apps auf dem Smartphone. Wie jetzt bekannt wurde, gab es im September 2019 einen erfolgreichen Hacker-Angriff auf das Unternehmen. Dabei wurden Daten von mehr als 218 Millionen Spielern gestohlen, darunter von Words with Friends.

Winterreifen-Pflicht: Was gilt in der Schweiz, Österreich, Deutschland?
19. Dezember 2019
Mit dem Herbst sollten Autos auf Winterreifen umgerüstet werden. Denn nur mit der richtigen Bereifung sind Sie in der kalten Jahreszeit sicher unterwegs. Aber wie ist das eigentlich in den europäischen Ländern geregelt? Der ADAC hat sich 20 Länder angesehen und verraten, was Sie in Bezug auf die Winterreifen wissen müssen.

Ratgeber: Wie schützen Sie sich vor Taschen- und Trickdieben auf dem Weihnachtsmarkt?
19. Dezember 2019
Nicht nur Sie tummeln sich auf den Weihnachtsmärkten. Auch diese Sorte Mensch. Die Rede ist von Taschen- und Trickdieben. Die Maschen dieser Betrüger sind immer wieder anders. Einfallsreichtum zählt zu den positiven Eigenschaften dieser schlechten Menschen. Deswegen ist es gut, wenn man weiß, wie man sein Eigentum und seine Wertsachen schützt, falls man auf diese Kriminellen trifft.

Die beliebtesten deutschen Passwörter im Jahre 2019
18. Dezember 2019
Welche Passwörter nutzen die Deutschen am meisten? Genau das haben Forscher des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) in einer Studie ermittelt. Die Top 20 Kennwörter 2019 sind weder sicher, noch besonders einfallsreich. Aber sie sind Fakt. In Zeiten von häufigem Identitätsdiebstahl ist das fast schon grob fahrlässig. Wir geben Anregungen, wie Sie sich online optimal absichern.

Weihnachtsgeschenke kaufen: So schützen Sie sich vor Betrug bei eBay Kleinanzeigen
18. Dezember 2019
Sie sehen auf eBay Kleinanzeigen ein gutes Angebot und möchten gerne sofort zuschlagen? Vorher sollten Sie sich die Anzeige noch einmal genau ansehen und überlegen, ob das Angebot wirklich seriös ist. Lassen Sie sich nicht abzocken, indem Sie folgende Tipps beachten.

Verbraucherzentrale warnt vor Ticketbörsen wie Viagogo
18. Dezember 2019
Über Ticketbörsen sind die begehrten Eintrittskarten oft auch dann noch erhältlich, wenn sie offiziell längst ausverkauft sind. Doch häufig werden neben ohnehin schon überhöhten Preisen auch noch Gebühren verlangt. Was Sie beim Ticketkauf im Netz beachten sollten, lesen Sie hier.