
Thema News
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema News


sukainn.com: Wie seriös ist der Onlineshop für Damen- und Herrenmode?
21. November 2019

saltdays.de: Wie seriös ist der Onlineshop für Trendprodukte
21. November 2019

Ticketrocket.de: Seriöser TicketShop? – Ihre Erfahrungen
21. November 2019







linasecrets.com: Shop für günstige Damenmode oder billige China-Ware? – Ihre Erfahrungen
22. November 2019
Mit schönen Bildern von Mode für Männer und Frauen lockt linasecrets.com die Verbraucher auf ihre Webseite. Rabatte sollen den Kauf noch attraktiver machen. Doch leider gibt es negative Stimmen zu diesem Shop. Ob diese berechtigt sind, lesen Sie in unserem Artikel.

sukainn.com: Wie seriös ist der Onlineshop für Damen- und Herrenmode?
21. November 2019
Der Onlineshop Sukainn wird im Internet massiv beworben. Hohe Rabatte von bis zu 30 Prozent für Damen- und Herrenmode sollen die Kunden anlocken. Doch einige Verbraucher fragen sich, welche Erfahrungen andere Nutzer gemacht haben und ob der Webshop seriös ist.

saltdays.de: Wie seriös ist der Onlineshop für Trendprodukte
21. November 2019
In dem Onlineshop Saltdays bekommen Sie jede Menge Trendprodukte zu scheinbar reduzierten Preisen. Dennoch fragen unsere Leser, ob der EInkauf in dem Onlineshop sicher ist oder ob Probleme zu erwarten sind?

Ticketrocket.de: Seriöser TicketShop? – Ihre Erfahrungen
21. November 2019
Tickets für Konzerte bestimmter Künstler können Sie online bei Ticketrocket.de bestellen. Doch einige Leser zweifeln an der Seriosität des Shops. Wir haben uns den Anbieter für Konzertkarten einmal angesehen und geprüft, ob mit dem Portal alles in Ordnung ist. Zusätzlich benötigen wir aber Ihre Erfahrungen.

WhatsApp Kettenbrief: 250€ Gutschein für Billa-Testkäufer – Vorsicht Werbefalle
21. November 2019
Österreich aufgepasst: Erneut verspricht ein Kettenbrief in WhatsApp einen Gutschein in Höhe von 250€ für Billa, den man so schnell wie möglich anfordern soll. Doch Vorsicht. Genau das sollten Sie nicht tun. Wir erklären, was hinter der dubiosen Werbeaktion steckt und wie Sie den Wahnsinn stoppen können.

Vorsicht Spam & Phishing: Diese E-Mails können Sie löschen (Übersicht 11.2019
21. November 2019
Bekommen Sie auch täglich neue Spam-Mails. Häufig handelt es sich um unseriöse Werbung. Doch in vielen Fällen sollen Sie in eine Falle gelockt werden. Wir listen in diesem Artikel die am häufigsten versendeten Spam-Mails auf.

Telekom verlost 10 Amazon-Gutscheine im Wert von je 500 Euro und Samsung-Produkte – Kann das sein?
21. November 2019
Augenscheinlich verlost die Telekom in einem Herbstgewinnspiel ein Samsung Galaxy S10+, ein Galaxy Tab S4 inkl. Book Cover Keyboard, eine Samsung Galaxy Watch und zehn Amazon Gutscheine im Wert von je 500 Euro. Doch kann dieses Gewinnspiel wirklich von der Telekom stammen? Oder handelt es sich hier um eine Falle.

Vorsicht Virus: DHL E-Mail „Die Lieferadresse muss bestätigt werde“ enthält Malware
21. November 2019
Erneut sind gefälschte E-Mails im Namen des Logistikkonzerns DHL / DHL Paket GmbH unterwegs. Darin wird eine Paketsendung angekündigt. Allerdings gibt es in dieser E-Mail keinen Link zur Sendungsverfolgung. Vielmehr findet der Empfänger im Anhang ausführliche Informationen oder soll eine Datei herunterladen. Diese sollten Sie jedoch nicht öffnen!

Datenpanne bei Conrad: Hacker bekommen Zugriff auf knapp 14 Millionen Kunden-Datensätze
20. November 2019
Wundern Sie sich auch manchmal woher die persönlichen Daten in Spam-Mails kommen? Häufig handelt es sich dabei um gestohlene Daten. Das könnte jetzt auch bei dem Elektronikhändler Conrad passiert sein, denn Hacker konnten in das IT-System eindringen.

Kettenbrief WhatsApp / Facebook: Verschenkt Lidl Einkaufsgutschein im Wert von 250 Euro?
20. November 2019
Haben Sie auf Facebook auch den Post mit dem Slogan „Lidl gab bekannt, dass es heute €250 Gutschein an alle, die diesen Post teilen“ gesehen? Die Aktion verbreitet sich gerade per Facebook und WhatsApp und war im September schon einmal im Umlauf. Gibt es diesen Gutschein wirklich von Lidl?