
Thema News
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema News



Zoll warnt vor Vorschussbetrug nach Love- oder Romance-Scam
20. November 2019


GMX: Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten
19. November 2019



cuteelva.com: Schnäppchen für Damenmode? – Ihre Erfahrungen
18. November 2019

Rossmann warnt: Facebook Gewinnspiel mit 75 Euro Gutschein ist Fälschung
18. November 2019

GMX Telefonnummer: Hilfe und Kontakt per Telefon und E-Mail
17. November 2019

Erpressung: 2. Mahnung im Namen von Rechtsanwalt Wolf erpresst Bitcoin
20. November 2019
In vielen E-Mail-Postfächern befindet sich aktuell eine Letzte Mahnung mit einem Aktenzeichen. Diese wird scheinbar von einem Rechtsanwalt versendet. Nach dem Öffnen der Nachricht sehen Sie jedoch sehr schnell, dass es sich hier um Erpressung handelt.

Neue Masche: Falsche Polizisten übernehmen Notrufzentrale (Gesprächsmitschnitt)
20. November 2019
Betrüger treten immer wieder als falsche Polizisten auf. Doch sie haben es mittlerweile schwerer neue Opfer zu finden. Eine alte Betrugsmasche wurde von den Kriminellen nun „weiterentwickelt“. Wie die Betrüger neuerdings vorgehen, erklären wir Ihnen in unserer Warnung.

Zoll warnt vor Vorschussbetrug nach Love- oder Romance-Scam
20. November 2019
Beim Hauptzollamt in München haben sich mehrere Bürger gemeldet, um für einen festsitzenden Bekannten das geforderte Geld zu zahlen. Warum der Zoll jemanden angeblich festgehalten hat und was das mit Romance-Scam zu tun hat, erklären wir Ihnen ausführlich in unserem Artikel.

WhatsApp Sicherheitslücke: Dringendes Update notwendig – Hacker-Angriff möglich
19. November 2019
Hacker könnten die Kontrolle über Ihr Smartphone übernehmen. Aufgrund einer Sicherheitslücke in WhatsApp unter Android und iOS ist es möglich, dass Angreifer über ein präpariertes Video Schadsoftware auf Ihrem Smartphone installieren.

GMX: Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten
19. November 2019
Für einen besseren Schutz Ihres E-Mail Kontos bei GMX sorgen Sie mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung. Mit dieser Einstellung richten Sie einen zusätzlichen Schutz gegen Hacker ein. In unserer Anleitung erklären wir Ihnen, warum Sie den Schutz aktivieren sollten und wie Sie diesen einrichten.

Bei Kaufland und Karstadt verkauft: Großer Rückruf von Mürbteig von Tante Fanny
19. November 2019
Haben Sie den frischen Dinkel-Mürbteig des Herstellers Tante Fanny gekauft? Dann sollten Sie diesen Rückruf beachten. Eine Charge des Plätzchenteiges könnte mit Bakterien verunreinigt sein. Es besteht eine Gesundheitsgefahr.

E-Mail von Google: Datenschutzeinstellungen Ihres Google-Kontos prüfen – Echt oder Fake?
18. November 2019
Eine unerwartete E-Mail sorgt bei einigen Google-Nutzern für Aufregung. Es geht um die Nachricht von Google mit dem Betreff „Datenschutzeinstellungen Ihres Google-Kontos prüfen“. Viele Nutzer meinen, dass sie alles korrekt eingestellt haben und stufen die E-Mail als Spam ein.

cuteelva.com: Schnäppchen für Damenmode? – Ihre Erfahrungen
18. November 2019
Damenmode, Schuhe und Accessoires zu Schnäppchenpreisen finden Sie in dem Onlineshop cuteelva.com. Doch können Sie sich hier auf die preisgünstigen Produkte freuen oder stehen Sie am Ende ohne Geld und Ware da? Wir haben uns den Onlineshop cuteelva.com etwas genauer angesehen.

Rossmann warnt: Facebook Gewinnspiel mit 75 Euro Gutschein ist Fälschung
18. November 2019
Auf Facebook verbreitet sich in den Statusmeldungen der Nutzer seit Monaten ein Gutschein von Rossmann im Wert von 75 Euro. Wer den Link anklickt und an der Umfrage teilnimmt, landet in der Werbefalle von Datensammlern. Den Gutschein gibt es wahrscheinlich nicht.

GMX Telefonnummer: Hilfe und Kontakt per Telefon und E-Mail
17. November 2019
Sie suchen die Telefonnummer von GMX oder möchten auf andere Art mit dem Freemail-Service Kontakt aufnehmen? Leider ist das für nicht zahlende Kunden ziemlich teuer. Zahlende Kunden erreichen den Kundenservice dagegen kostenlos.