
Thema Sicherheit
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Sicherheit




Polizei warnt: E-Mail vom Zollamt ist Betrug
22. Januar 2019

thermo-spass.com: Dieser Fakeshop verkauft keinen Thermomix®
21. Januar 2019



Ist der Onlineshop msjjwshop.com ein Fakeshop? – Ihre Erfahrung
21. Januar 2019



Wie kann ich Apple Pay nutzen, ohne die Bank zu wechseln?
23. Januar 2019
Im Dezember 2018 kam Apple Pay nach Deutschland. Doch nicht alle Nutzer können das Zahlsystem von Apple nutzen, da es Probleme mit der Zusammenarbeit der Banken gibt. iPhone-Besitzer fragen sich nun, wie sie Apple Pay nutzen können, ohne die Bank wechseln zu müssen. Wir geben Tipps.

WhatsApp: Beschränkung des Messengers für mehr Sicherheit – Echt?
23. Januar 2019
WhatsApp möchten den beliebten Messenger sicherer machen. Aus diesem Grund wird immer wieder an Sicherheitsfunktionen gearbeitet. Aktuell wird eine beliebte Funktion eingeschränkt. Die Beschränkung der Weiterleitung von Nachrichten soll WhatsApp wieder ein Stück privater machen. Ob das gelingt?

Vorsicht Virus: DHL Mail -Ihre Packstation-Sendung liegt nur noch 2 Tage bereit- enthält Trojaner
22. Januar 2019
Erneut ist eine E-Mail im Namen des Paketdienstleisters DHL unterwegs, der Sie in eine Falle lockt. Die Nachricht mit dem Betreff „Ihre Packstation-Sendung liegt nur noch 2 Tage bereit“ enthält einen Link, der zu einer schädlichen Android-App führt.

Polizei warnt: E-Mail vom Zollamt ist Betrug
22. Januar 2019
Haben Sie eine E-Mail vom Zollamt bekommen, weil Sie im Internet auf eBay oder Amazon Waren verkaufen? Trauen Sie Ihren Augen nicht. Es könnte sich dabei um eine aktuelle Betrugsmasche handeln.

thermo-spass.com: Dieser Fakeshop verkauft keinen Thermomix®
21. Januar 2019
Der Onlineshop thermo-spass.com bietet den Thermomix TM5® für den unschlagbar günstigen Preis von 869,99 Euro an. Normalerweise zahlen Sie mindestens 1.200 Euro für das Gerät von Vorwerk. Doch macht es Sinn, das Geld in diesen Shop zu investieren oder handelt es sich hier eher um einen Fake als um ein Schnäppchen?

BSI warnt: Laden Sie keine persönliche Daten von Politikern aus dem Netz
21. Januar 2019
Die persönlichen Daten von Politikern haben für viel Wirbel im Internet gesorgt. Vor allem viele Hobby-Spione interessieren sich für die Daten und laden die scheinbar vertraulichen Informationen aus Internetforen. Doch das sollten Sie nicht tun, da diese Dateien mit einem Virus versehen sein könnten.

au-schein.de: Krankschreibung per WhatsApp und Ferndiagnose – Legal oder Illegal?
21. Januar 2019
Einen Krankenschein bekommen Sie aktuell auch ohne Arztbesuch. Es genügt eine Kontaktaufnahme per WhatsApp, etwas Kleingeld und eine Art Ferndiagnose. Doch wie funktioniert die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung auf Abruf und ist der Service überhaupt zulässig? Wir sehen uns Risiken und Nebenwirkungen an.

Ist der Onlineshop msjjwshop.com ein Fakeshop? – Ihre Erfahrung
21. Januar 2019
Alles, aber auch wirklich fast alles sollen Sie im Onlineshop msjjwshop.com bekommen. Von Autozubehör über Haushaltsgeräte, Schmuck, Bücher, Spielzeug bis hin zu Babyausstattung sowie Schuhe und Handtaschen werden die Produkte zu günstigeren Preisen als im Handel angeboten. Die Frage ist nur, ob Sie hier wirklich ein Schnäppchen machen oder in die Fakeshop-Falle tappen und Ihr Geld los sind?

Dreiste Phishing-Mail: Informationen zu Ihrem Bankkonto im Namen der ING-DiBa
20. Januar 2019
Eine Phishing-Nachricht im Namen der ING-DiBa sorgt derzeit für Aufsehen. Die E-Mail mit dem Betreff „Informationen zu Ihrem Bankkonto“ will nicht nur Ihre persönlichen Daten. Mit der Nachricht sollen die TAN-Liste und zeitgleich auch die Zugangsdaten für das Onlinebanking abgefasst werden. Nicht ausfüllen!

vorwerk-thermo.net/thermo-traum.com: Warnung vor gefälschten Thermomix-Webseiten | Fakeshops
19. Januar 2019
Viele Verbraucher suchen im Internet nach einem günstigen Preis für die Multifunktions-Küchenmaschine Thermomix. Auf diese Weise könnten Sie Abzockern zum Opfer fallen, die mit Fakeshops ahnungslose Kunden anlocken. So wie auf thermomix-deutchland.shop, vorwerk-thermo.net oder thermo-traum.com. Wir erklären, wo Sie nicht einkaufen dürfen.