Thema Sicherheit

Bitte unterstützen Sie uns

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Unsere Beiträge zum Thema Sicherheit

Rossmann Rückruf Bein- und Rückentrainer

Achtung: Rossmann ruft Bein- und Rückentrainer zurück

Sollten Sie den Bein- und Rückentrainer von Rossmann daheim haben, wäre es besser, diesen nicht weiter zu nutzen. Die Dirk Rossmann GmbH ruft den Fitnesstrainer jetzt nämlich zurück. Erfahren Sie, worin das Problem bei dem Gerät besteht.

E-Mail von Prime Team zu kostenlosem Amazon Prime Konto

Vorsicht Betrug: E-Mail von Prime Team zu kostenlosem Amazon Prime Konto

Amazon Prime Video ist bei vielen Nutzern ein beliebter Streaming-Dienst. Aktuell wird eine E-Mail versendet, die ein kostenloses Abonnement für 12 Monate für Amazon Prime Video anbietet. Aufgrund der optischen Aufmachung könnten einige Kunden darauf hereinfallen. Denn tatsächlich handelt es sich um eine Kostenfalle.

Rückruf dmBio Linsen­eintopf

Rückruf bei dm: Kunststoffteile in dmBio Linsen­eintopf

Die Drogeriemarktkette dm ruft aktuell den dmBio Linsen­eintopf zurück. Grund dafür sind Kunststoffteilchen, welche in einer Charge aufgetaucht sind. Was Sie mit dem gekauften Produkt tun sollten und welche Gefahren beim Verzehr des betroffenen Produkts bestehen, lesen Sie im Artikel.

2017-08-28 Spam Mail Saturn Gewinn iPhone

Vorsicht Betrug: Werbung im Namen von Saturn ist Kostenfalle

Aktuell wird diese Spam-Mail erneut massiv versendet. Die Nachricht mit dem Betreff „Max, bitte bestätigen Sie die Lieferung Ihres neuen Artikels.“ verspricht ein iPhone für den symbolischen Kaufpreis von 1 Euro. Doch diese E-Mail ist gefälscht und stammt nicht von Saturn. Stattdessen sollen Sie in eine Kostenfalle gelockt werden.

Keimling Naturkost GmbH ruft Hanfsamen geschält zurück

Keimling Naturkost GmbH ruft Hanfsamen geschält zurück – Fremdkörper

Die Keimling Naturkost GmbH aus Buxtehude ruft mehrere Chargen Hanfsamen geschält zurück. Der Grund sind Fremdkörper, die in die Verpackungen gelangt sein sollen. Sie wollen wissen, um welche Fremdkörper es sich handelt, ob Lebensgefahr besteht und was Sie nun mit der Packung Hanfsamen machen sollen? Dann lesen Sie weiter.